Marduk - Memento Mori Part III - 2025

TheNervetattoo

Till Deaf Do Us Part
AOlm3KK.jpeg



Feb 12 GER Herford
Feb 13 GER Jena
Feb 14 POL tbc
Feb 15 CZE Jablunkov
Feb 16 SVK Bratislava
Feb 18 HUN Budapest
Feb 19 CRO Zagreb
Feb 20 SVN Kranj
Feb 21 ITA Reggio Emilia
Feb 22 ITA Verona
Feb 24 GER Weiher
Feb 25 FRA Paris
Feb 26 GER Cologne
Feb 27 NED Amstelveen
Feb 28 NED Hengelo
Mar 01 BEL Kuurne
Mar 02 NED Sneek
 
Ja Leck mich da ist wie letztes Jahr doch schon wieder nix in der Gegend.
Und der Februar ist leider schon zu voll als dass ich da nen coolen Städte Trip machen kann:/
 
Herford ist machbar. Den Logos nach ist das Vorprogramm auch stilistisch etwas einheitlicher. Vergangenes Jahr gab es ja mit einer recht technischen DM-Kapelle einen stilistischen Ausreißer. Was ja prinzipiell nichts schlechtes ist. Aber wenn DM, wäre da eher was aus der Schublade Belphegor oder Necrophobic passender gewesen.
 
Service post: Wer morgen aus der Richtung Mannheim/Weinheim/Karlsruhe kommt, bitte ein klein wenig mehr Zeit für die Anfahrt einplanen, der Saukopftunnel ist ab Montag gesperrt
 
Mich würden mal die Erfahrungsberichte der anderen Konzertgänger interessieren.
In Herford gab es rund eine Stunde Spielzeit und leider keine Zugabe, wobei zwei, drei Songs mehr schon noch nett gewesen wären. Aber ansonsten konnte man nicht meckern. Solider Auftritt und dankenswerter Weise wurde keine Zeit mit langen Ansagen verplempert.
 
Wegen mir dürften sich gerne mehr Bands an so außergewöhnliche Setlists trauen. So sehr ich die Klassiker liebe, freu ich mich doch immer über solche eher ungewöhnlichen Konzerte.
Ich denke da etwa an Maiden auf der A matter of life and death Tour z. B.

Klar wird mir dann heute Wolves oder On Darkened Wings fehlen, hab ich aber auch schon ewig und oft gehört.
Schwerpunkt auf ROM und Plagueangel ist ganz in meinem Sinn!
 
Zumal es bereits das dritte Leg der Tour ist. Schön, dass sie hier mal einen etwas eher unüblichen Weg gehen.
Auf den ersten beiden Legs gab es die Bandklassiker zu genüge. Ich sehe das als Bonus zum Abschluss der Tour.
 
Zumal es bereits das dritte Leg der Tour ist. Schön, dass sie hier mal einen etwas eher unüblichen Weg gehen.
Auf den ersten beiden Legs gab es die Bandklassiker zu genüge. Ich sehe das als Bonus zum Abschluss der Tour.
Habe die Herrschaften in Oberhausen und Herford gesehen. Wäre es nicht beim zweiten Mal eine besondere Setlist gewesen, hätte ich mir den zweiten Auftritt womöglich gespart. War jedenfalls cool.
 
Zurück
Oben Unten