Mayhem - Live in Leipzig 15.12.2022

Dieses Thema im Forum "KEEP US ON THE ROAD - Gigs & Tourdates" wurde erstellt von Musti, 19. Dezember 2019.

  1. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    Die kleine Bumsbude ist das "Naumanns" was zum Felsenkeller gehört. Ich denke schon im großen Saal.
     
  2. Panzerkreuzer

    Panzerkreuzer Till Deaf Do Us Part

    Ah,ok. Schade, in dem Keller wäre das schon ein böser abriss geworden.
     
  3. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    ja aber halt auch "bissel" zu klein.
     
  4. deleted_577

    deleted_577 Guest

    N'abend!

    Ich hab's mir mal im Kalender notiert. :top:
    Sehr wahrscheinlich werde ich wohl oder übel ein zweites Mal zu MAYHEM nach Läibzsch pilgern dürfen; schauen wir mal, ob Attila ebenso Schweineköpfe mit'm Küchenmesser malträtiert wie Dead (R. I. P.) seinerzeit. o_O

    Das Konzert damals fand im "Eiskeller" (heute das "Conny Island") an einem kalten Montag statt - Herr "Abominog" hatte später mal erzählt, daß er am Freitagnachmittag zuvor angefangen hatte, den Laden einzuheizen, um den einigermaßen auf Temperatur zu kriegen. Trotzdem war's damals ziemlich zapfig da.

    Neben MANOS spielte noch 'ne tschechische Band namens PATHOLOGIST (oder so ähnlich) mit - wirklich zusammen gepaßt hat das damals auch nicht, aber damals waren MAYHEM als "Die Death Metal Könige Norwegens" angekündigt, und Anfang der 90er war skandinavischer Death Metal ja DAS Ding schlechthin! :acute:

    Und dann kommen da MAYHEM mit Corpsepaint auf die Bühne... :verehr::verehr::verehr:

    Der Rest ist Geschichte, wie es immer so schön heißt... :D

    Schönen Abend Euch allen noch! :)

    EDIT: Ich muß meine Meinung revidieren; es würde sogar das dritte Mal sein, daß ich MAYHEM in Leizig sehe - 1998 hat die Band ja mit Maniac am Gesang ebenfalls in Leipzig gespielt, Vorbands waren damals (wie am Vortag in Berlin, wo MAYHEM jedoch als WOLF's LAIR ABYSS auftraten) NOX INTEMPESTA und HARMONY DIES. NOX INTEMPESTA waren eine der besten Death Metal Bands Berlin um die Jahrtausendwende, aus deren Ascheresten stieg dann um 2000 herum NECROS CHRISTOS wie Phönix auf. Auch hier ist der Rest Geschichte... :verehr:


    Grüße,
    Church
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Dezember 2019
    AddictionKing, Vampirella, tik und 8 anderen gefällt das.
  5. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    Da war der Name "Eiskeller" halt Programm:top::D
     
    deleted_577 gefällt das.
  6. Nordkreuz

    Nordkreuz Till Deaf Do Us Part

    Ist der Konzertraum vom CI im Keller ?
     
  7. deleted_577

    deleted_577 Guest

    Stimmt. Jetzt, wo Du's sagst... :D

    Trotzdem waren wir immer gerne da, wenn Toxic und Abo Konzerte da veranstaltet haben. Die beiden haben aber nicht nur im "Eiskeller" Konzerte veranstaltet sondern auch noch in einem kleinen Klub unweit vom "Eiskeller" weg. Wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen, hab ich in dem besagten Klub THERION noch vor oder sogar kurz nach deren zweiter Platte "Beyond Sanctorum" gesehen - ich weiß es aber echt nicht mehr so genau... :hmmja:

    Wohingegen ich mich an das MAYHEM-Konzert noch sehr gut erinnern kann, weil der Auftritt von MAYHEM das völlige Kontrastprogramm zu den ganzen Death Metal Konzerten war - damals fing das, glaube ich, auch mit dem Trend an, in Jogginghosen auf Konzerte zu fahren. o_O

    Und ich gebe es zu, auch auf das eine oder andere Konzert in der damals obligatorischen "RockHard"-Büx' gefahren zu sein; ich hab damals in den Sommern 1990 und '91 auch Bermuda-Shorts von diversen Thrash- und CrossOver-Combo's getragen (u. a. S. O. D., TANKARD, D. R. I., WEHRMACHT) - da stehe ich dazu! :D

    Was Sven "Toxic Gnome" St. und André "Abominog" A. angeht, so waren die beiden damals eigentlich - zumindest aus meiner Sicht - DIE beiden Wegbereiter für den extremen Underground Metal in Leipzig: neben den unzähligen Konzerten haben die beiden damals auch zusammen ein kultiges Fanzine namens "Cadaver, Corpse & Bowels" gemacht; Abo hatte seinerzeit auch noch ein Bandprojekt namens B.B.C. (oder so ähnlich) am Start, mit dem er ein Demo veröffentlicht hatte, daß mich ziemlich stark an CARNIVORE erinnerte - 'n paar Monate später kam ja dann das Debüt "Slow, Deep And Hard" von TYPE O NEGATIVE... :verehr:
    (Das Demo habe ich leider nicht mehr, wie so einige andere auch - ich habe den Verdacht, daß die ein damaliger Mitkommilitone "sozialistisch umgelagert" hat, aber mir fehlen letztlich halt die Beweise...) :thumbsdown:

    Soviel mal noch zu meinen Erinnerungen an die wilde Zeit kurz nach der Wiedervereinigung. ;)


    Grüße,
    Church
     
    tik, Albi, Iron Ulf und 3 anderen gefällt das.
  8. deleted_577

    deleted_577 Guest

    Nicht daß ich wüßte.
    Ich meine, der Konzertraum vom "Eiskeller" als auch vom "Conny Island" sind ebenerdig.
    Oder meinst, daß der Konzertraum, in dem das legendäre MAYHEM-Konzert stattfand, in so einem echten archaischen Eiskeller war, in dem man im Winter zentnerschwere Eisblöcke zur Vorratskühlung einlagerte, bevor es Kühlschränke und Kühltruhen gab? o_O
























































































































    Du Schelm... :D:D:D:D:D
     
    Nordkreuz gefällt das.
  9. Nordkreuz

    Nordkreuz Till Deaf Do Us Part

  10. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    nein. Conne Island "Eiskeller" ist wie @Church schon schrieb ebenerdig.
     
    Nordkreuz gefällt das.
  11. Wolf City

    Wolf City Till Deaf Do Us Part

    Ich bin kurz durchgedreht bei der
    Ankündigung aber jetzt weiß ich nicht richtig. Irgendwie fühlt sich komisch an. Und das nicht nur wegen dem steilen Preis.
     
    Ancient, deleted_53 und Der Tick gefällt das.
  12. Nordkreuz

    Nordkreuz Till Deaf Do Us Part

    Der Preis ist in der Tat steil.
     
  13. El Guerrero

    El Guerrero Till Deaf Do Us Part

    Hab auch erst mal geschluckt, aber im gleichen Moment auf den Bestellknopf gedrückt. Scheiß drauf, hab Bock drauf.
     
  14. BlackestFlame

    BlackestFlame Dawn Of The Deaf

    Erklär mir mal bitte auch.
     
    murmler gefällt das.
  15. the seeker

    the seeker Dawn Of The Deaf

    schreibs halt einfach, meine Fresse ey o_O
     
    murmler gefällt das.
  16. deleted_53

    deleted_53 Guest

    Finde ich allerdings auch. Wenn wir jetzt schon Remakes von Live-Events haben, wie lange dauert es dann noch bis "Wacken wie 1999" oder "Deep Purple perform "Made In Japan" live in Köln". Das ist doch langsam echt nur noch bescheuert. Nächstes Jahr auf dem Roadburn dann Mayhem: "Live in Leipzig: Exclusive Festival Performance".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dezember 2019
    deleted_424, kariert, Lant und 5 anderen gefällt das.
  17. Andy81

    Andy81 Till Deaf Do Us Part

    Du hebst die Diskussionskultur in diesem Forum wirklich auf ein atemberaubendes Niveau.
     
    kariert, comanche, El Guerrero und 4 anderen gefällt das.
  18. Nordkreuz

    Nordkreuz Till Deaf Do Us Part

    Wenn das so weitergeht sicher nicht mehr lange.
     
    El Guerrero und Andy81 gefällt das.
  19. Ancient

    Ancient Till Deaf Do Us Part

    Finde ich auch. Das Taktieren und Zelebrieren mit diesen "historischen Shows" brauch ich persönlich nicht so. Kanns zwar nachvollziehen. Aber hat es die Band nicht langsam mal ausgereizt?
    Von daher könnte ich es gut verstehen (bei dem Preis), wenn die damit mal auf die Nase fliegen würden. Auch wenn diese Annahme in unserm Metal Klein(t)od unrealistisch ist. Leider.
    #stelldirvoresistmayhemundkeinergehthin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2019
    Wolf City gefällt das.
  20. deleted_577

    deleted_577 Guest

    Mahlzeit!
    Kann schon sein, daß es da einen faden Nachgeschmack geben könnte. Aber es zwingt Euch ja keiner, diesem oder anderen Konzerten beizuwohnen. :acute:

    Ich wüßte jetzt so aus dem Stehgreif heraus auch nicht, wann und wo MAYHEM schon eine solche Jubiläumsshow gemacht haben, daß sie dies ausreizen würden. o_O

    Wie ich schon schrieb: es steht jedem frei, sich dieses Konzert zu geben oder nicht.
    Und wenn MAYHEM das dann auch mit anderen Shows genauso machen, weil dieses Jubiläumskonzert in Leipzig finanziell lukrativ gewesen war, dann kann man leidlich darüber diskutieren, ob das dann nicht doch Abzocke ist, wenn beispielsweise das Konzert von Sarpsborg (wovon es ja auch 'n Live-Bootleg gibt) ebenfalls unter dem Deckmantel "Jubiläumsshow" nachgespielt wird.

    Schönes Advent-Wochenende Euch allen! :)


    Grüße,
    Church
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.