Metallica - 72 Seasons (14.04.2023)

Dieses Thema im Forum "FAST AND LOOSE - Speed Metal & Thrash Metal" wurde erstellt von HellAndBack, 25. August 2014.

  1. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Mich hingegen hat "Leper Messiah" immer genervt, wobei ich den inzwischen auch ganz gut finde. Der Anfang ist nur zu lang, gegen Ende, bzw. in der Mitte wird's besser.
    "The Thing That Should Not Be" fand ich immer geil, das hat so eine fies-düstere Atmosphäre!
    Aber natürlich ist "Disposable Heroes" deutlich besser als die beiden Songs!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
    Erdbär, SunriseInTokyo und IlMonco gefällt das.
  2. IlMonco

    IlMonco Till Deaf Do Us Part

    Disposable Heroes ist mein Hidden Gem des Albums. Schweinegeile Nummer.
     
    Acrylator gefällt das.
  3. Mondkerz

    Mondkerz Till Deaf Do Us Part

    Natürlich, trotz des einen Totalausfalls und leicht schwächeren Sound im Vergleich zum Vorgänger ist die Master natürlich eine geniale Scheibe.
     
    Zerum gefällt das.
  4. Angelraper

    Angelraper Till Deaf Do Us Part

    Ich habe ja schon früher gelesen (ab 1988, z.B. bei MH/Buffo oder im RH), dass "The Thing..." und "Leper Messiah" Schlaftabletten seien. Das sah ich nie so, obwohl mein Metalmantra seit jeher lautet: "Vollgas hat noch keiner Metalband geschadet, Midtempo schon."
    "The Thing..." hat eine tolle Atmosphäre, die bei mir schon lovecraftig wirkte, bevor ich Lovecraft überhaupt kannte. In Verbindung mit dem Text super, auch wenn es, nicht nur wegen meines Mantras, sondern auch wegen Lovecraft, nach hinten raus durchaus etwas wilder hätte sein können.
    "Leper Messiah" knallt richtig und ist trotz des Midtempos etwas ganz anderes als das schwarze Album, sondern immer noch Thrash.
     
  5. Dogro

    Dogro Till Deaf Do Us Part

    Wieso wird auch hier immer die seltsame Ungleichung "mehr Geschwindigkeit"="mehr besser" aufgestellt? Das würde ja bedeuten, dass das flotte 'Holier Than Thou' gar keine müffelnde Schnabelschuhkacke wäre.
    Ich mag 'Leper Messiah' nicht, weil die ganze Songstruktur für mich klingt als würde Balu, der Bär, auf einem Hochrad radelnd langsam von einem Hochseil fallen.
     
    Erdbär, Acrylator und Pavlos gefällt das.
  6. Impaler666

    Impaler666 Till Deaf Do Us Part

    Umso mehr Schwachsinn hier bzgl. der MoP und der Songs geschrieben wird, umso größer wird meine Liebe zur Platte und zur Band.
    Bei allen unterschiedlichen Geschmäckern würde man sich einfach ein bissel mehr Respekt wünschen.
    Das ist wie wenn sich Menschen, die noch nie gegen den Ball getreten haben, über ausgelassene Chancen von Fußballern auslassen… Aber wie gesagt, macht ruhig weiter… es bewirkt in mir etwas Gutes und die Songs, Alben und Band wachsen immer mehr… Danke!
     
    Fels, aks, Iced_Örv und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Angelraper

    Angelraper Till Deaf Do Us Part

    "Mehr Geschwindigkeit = besser" ist bei mir psychisch bedingt. Ich hatte früher ja nicht viel, damals, nach dem Krieg und da hat sich natürlich ein ungeheurer Rückstand an Musik aufgebaut, dass ich jetzt möglichst viel hören möchte, ja MUSS!
    Und wenn die Band schneller spielt, passiert in 2 Minuten mehr und für längere Songs habe ich keine Zeit.
    Deswegen höre ich auch so viel Grindcore. Da wird in zehn Sekunden genauso oft auf die Snare geschlagen wie in 10 Minuten Doom Metal.
    Das spart einfach Zeit.

    ;)

    Geschmackssache vielleicht?
     
  8. Dogro

    Dogro Till Deaf Do Us Part

    Geschmacksache ist eben genau das nicht:Eine Sache.
     
  9. IlMonco

    IlMonco Till Deaf Do Us Part

    Respekt? Verstehe ich nicht ganz. Diese Mentalität der heiligen Kälber ist doch echt zum abgewöhnen.
    Dass die Meinung anderer deinen Hörgenuss steigert aber überhaupt irgendwie beeinflusst ist gleichzeitiger schön wie seltsam.;)
     
    Acrylator und Mondkerz gefällt das.
  10. Impaler666

    Impaler666 Till Deaf Do Us Part

    Heilige Kälber? Wo schreibe ich, dass die Band unantastbar ist?
    Ich finde es allerdings auch SELTSAM, wenn Menschen so respektlos über Musik und Songs einer der größten (Metal-) Bands überhaupt schreiben, ohne selbst vielleicht jemals Musik gemacht zu haben oder keine Noten lesen zu können.
    Was meinen Hörgenuss angeht, werfe ich mal das Wort IRONIE in den Raum…
     
    c0nn0r und Zerum gefällt das.
  11. IlMonco

    IlMonco Till Deaf Do Us Part

    Ja, darfst du seltsam finden, ist halt trotzdem ein völliges Scheißargument.
    Roger Ebert ist der renommierteste Filmkritiker der Welt und hat nie selbst einen gedreht. Kunst schaffen und Kunst bewerten ist nicht dieselbe Sportart.
    Völlig antiquierte Einstellung also IMO. "Machs besser!"-Grundschulaussage. Nein. Ich muss es nicht besser machen um dann immernoch noch zu sagen "Find ich doof!".

    Davon ab war einfach nur die Rede davon dass ich einen Song langweilig und einen "nur" okay finde.
    Nicht dass es der letzte Rotz sei und die Musiker ihre Instrumente entsorgen sollen. Meine Aussage war also sehr milde, die Antwort darauf liest sich daher genau so, nämlich wie die Empörung über die Schlachtung der heiligen Kuh.
     
    Othuum, Spatenpauli, Acrylator und 3 anderen gefällt das.
  12. Dogro

    Dogro Till Deaf Do Us Part

    Zu den unsäglichen Themen "Respekt" und "selber Bessermachen":

    Ich habe Respekt vor jedem Musiker. Egal, ob das ein Punkrock-Bassist ist, der vielleicht in seiner ganzen Laufbahn nur 5 Notenfolgen spielt wie auch vor eine Jazzer, der mich mit seinem Gefriesel emotional nicht erreicht, weil ich wohl zu simpel gestrickt bin.
    Das ändert aber nichts daran, dass ich meine Meinung zu dem Gehörten schreiben darf. Sogar in frotzeliger Art und Weise. Denn: Gehe ich mit meinem Handwerk in die Öffentlichkeit, muss ich mit Reaktionen rechnen. Persönliche Anfeindungen sind dabei natürlich tabu.
    Dazu muss ich das auch gar nicht selber besser machen können, denn wenn ich von einem Kunden im Laden wegen vermeintlicher Unfähigkeit angemsoert werde, sage ich ja auch, mach' Du das hier mal besser.
     
    lattinen77, SouthernSteel, Hades und 6 anderen gefällt das.
  13. Angelraper

    Angelraper Till Deaf Do Us Part

    "Man muss nicht selbst kochen können, um erkennen zu können, ob etwas verkocht ist!" vs. "Wenn Eunuchen von der Liebe reden..."

    Egal, wie man zu dieser Angelegenheit steht, selbstverständlich kann man als Musikhörer für sich selbst feststellen, dass einem manche Songs auch von Lieblingsbands nicht gefallen.
    Genauso wie man als Songschteiber sagen kann: "Mir egal! 'Boring Hymn" ist mein bester Song! Ihr seid alle taub!"
     
    Erdbär, IlMonco, Zerum und 2 anderen gefällt das.
  14. Felix Unfreundlich

    Felix Unfreundlich Redakteur Roadcrew

    Puh, die Thesen erreichen z.T. einen Steilheitsgrad, da kommen nur noch Wandkletterer rauf.

    Und The Thing That should Not Be ist eine absolute Großartigkeit. Leper Messiah mag der schwächste Song auf der Platte sein, reißt sie aber trotzdem nicht von der 10/10 runter. Und das Metallica auf der Puppets die Mustaine Riffs gefehlt hätten, ist natürlich vollkommener Unfug. Ich liebe Megadeth, ich öleibe auch Mustaines Spiel, aber das meiste, was er auf der Peace Sells (um mal im Referenzjahr zu bleiben) gemacht hat, wäre im Master Of Puppets Kontext genauso deplaziert gewesen wie umgekehrt.
     
    Legacy, c0nn0r, Fonzy und 3 anderen gefällt das.
  15. Pavlos

    Pavlos Till Deaf Do Us Part

    MASTER OF LIGHTNING

    SIDE A
    1. Battery
    2. Master Of Puppets
    3. For WHom The Bell Tools
    4. Fade To Black

    SIDE B
    5. Disposable Heroes
    6. Trapped Under Ice
    7. Creeping Death
    8. Damage Inc.

    ...wäre für mich wohl die beste Metalscheibe aller Zeiten, ever und überhaupt.
     
    Frozen und Dogro gefällt das.
  16. IlMonco

    IlMonco Till Deaf Do Us Part

    Also Alben zusammen-frankensteinen finde ich steiler als alles bisher genannte. :D

    Passt ja vorne und hinten nicht.
     
    Mondkerz gefällt das.
  17. Felix Unfreundlich

    Felix Unfreundlich Redakteur Roadcrew

    Ohne Cthulu, ohne mich. In zweifacher Hinsicht.
     
  18. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Da ich "The Call Of Ktulu" sogar am besten auf der "Ride..." finde (knapp vor "Creeping Death"), kann ich da nicht zustimmen. Deine Liste ist trotzdem toll, aber sich bei den beiden Alben auf insgesamt nur 8 Songs zu beschränken ist unmöglich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
    Erdbär, c0nn0r und Angelraper gefällt das.
  19. Mondkerz

    Mondkerz Till Deaf Do Us Part

    Klar ist die Mustaine-These sehr überspitzt, aber ich finde es auch sehr auffällig, dass die Musik qualitativ stark nachließ, als keine Reste von Mustaine und aus Kirks Zeit bei Exodus mehr verwendet wurden. Metallica, als Metal Band, tat es augenscheinlich gut sich nicht nur auf den Egos von James und Lars auszuruhen.
     
    Erdbär gefällt das.
  20. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    Ja das Wort fehlt hier gegenüber der Meinung anderer Leute immer wieder. Aber ist ja nix neues im Forum. :D
     
    Spatenpauli, Zerum und Mondkerz gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.