Naja, die Doku sagt stark verkürzt ungefähr das:
Thrash ab Death Metal tot, lange nix, noch mehr nix, Kreator bringen Mitte der 2000er wieder gute Alben raus, deswegen tada: Thrash überall wieder da + Nachwuchs.
Das stimmt aber so nicht, da dies die ganze Entwicklung zwischen 1995 und ca. 2000-2005, die wieder im Underground stattfand, komplett ausblendet! Die ganzen Reunions bzw. zum-Stil-Zurückfinder der Anfang/Mitte-2000er wären niemals möglich gewesen, wenn die Basis nicht so gekocht hätte! Und diese Wiederbelebung kam, mit Ausnahmen, maßgeblich aus der Black Metal Szene in Deutschland, Schweden und Norwegen. Bands wie Desaster, Aura Noir, Nocturnal Breed, Delirium Tremens, Fatal Embrace, Witchburner, Bestial Desecration, Nocturnal, Infernö, Gehennah, Delirious, Mechanix etc. etc. haben es fertig gebracht, dass sich überhaupt wieder jemand für Thrash interessiert hat. Viele der großen Bands sind danach und dadurch erst wieder auf den Zug aufgesprungen, siehe Destruction und Kreator. Ausnahmen wie Sodom und Tankard gab es freilich, die einfach auch bei überschaubarem Erfolg ihr Ding durchgezogen haben, aber ihren zweiten Frühling hatten die auch erst danach.