RageXX
Till Deaf Do Us Part
Ich hing in der Warteschleife am Telefon...Weshalb gehst du auf so einen Quatsch überhaupt ein?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hing in der Warteschleife am Telefon...Weshalb gehst du auf so einen Quatsch überhaupt ein?![]()
Ich wollte eigentlich nur Savatage noch mal einen extra-Seitenhieb verpassen einfach weil ich der Band bis auf 2 Alben absolut nichts abgewinnen kann. Aber klar, in einem Heavy Metal Forum stürzt man sich halt auf die Randnotiz, die einen greifbarer scheint.Das ist nun allerdings irgendwie weit hergeholt, finde ich...die Gemeinsamkeiten sind hier in Gänze schon eher bei Null und natürlich gab es bei Savatage nur sehr selten eche Qualitätsschwankungen im Songwriting - dafür ware die Texte vielleicht nicht so packend und poetisch. Ergo: Stilistik anders, Texte anders gelagert, Musik völlig unvergleichbar....wenn Du poetische Texte heranziehst, dann wäre ein Vergleich mit Rush vielleicht passender....
Auch wenn es mir genauso geht, ist die Antwort auf deine Frage wohl ein klares JA.Ich bin ja im August bei Adele, obwohl ich von der eigentlich nur die 5-6 ganz großen Hits kenne. Habe ich Frau Mabuse zum Geburtstag geschenkt. Bin gespannt, wie das abläuft. Taylor Swift ist für mich ein ähnliches Phänomen wie vor einigen Jahren Rihanna oder Lady Gaga: ich bin mir relativ sicher, dass in 20-30 Jahren keine Sau mehr deren Lieder kennt, aber als Massenphänomen bleiben sie in Erinnerung. Mir fehlen da die unsterblichen Hits, Songs, die im Gedächtnis bleiben, die es vermögen, an sich völlig verschiedene Menschen gleichermaßen zu begeistern. Das war bei Madonna, Michael Jackson, Queen irgendwie noch anders, die hatten zig Hits, die man auch in 50 Jahren noch kennt. Oder bin ich einfach ein ignoranter alter Sack?
Danke, ich hab´s befürchtet.Auch wenn es mir genauso geht, ist die Antwort auf deine Frage wohl ein klares JA.
"Umbrella", "Diamonds" und "Pokerdingens" sind schon große Hausnummern, wir werden imho in 20 bis 30 Jahren das Thema nochmal besprechen müssen.Mir fehlen da die unsterblichen Hits, Songs, die im Gedächtnis bleiben, die es vermögen, an sich völlig verschiedene Menschen gleichermaßen zu begeistern.
Ich bin ja im August bei Adele, obwohl ich von der eigentlich nur die 5-6 ganz großen Hits kenne. Habe ich Frau Mabuse zum Geburtstag geschenkt. Bin gespannt, wie das abläuft. Taylor Swift ist für mich ein ähnliches Phänomen wie vor einigen Jahren Rihanna oder Lady Gaga: ich bin mir relativ sicher, dass in 20-30 Jahren keine Sau mehr deren Lieder kennt, aber als Massenphänomen bleiben sie in Erinnerung. Mir fehlen da die unsterblichen Hits, Songs, die im Gedächtnis bleiben, die es vermögen, an sich völlig verschiedene Menschen gleichermaßen zu begeistern. Das war bei Madonna, Michael Jackson, Queen irgendwie noch anders, die hatten zig Hits, die man auch in 50 Jahren noch kennt. Oder bin ich einfach ein ignoranter alter Sack?
Love Story, Style, Blank Space, Born this way, Shallow, Rain on me..."Umbrella", "Diamonds" und "Pokerdingens" sind schon große Hausnummern, wir werden imho in 20 bis 30 Jahren das Thema nochmal besprechen müssen.
"The 7th One" ist das perfekte AOR-Album, nicht nur im Toto-Kosmos, sondern bandübergreifend - und Steve Lukather ist GOTT! "Mushanga" ist das bessere "Africa", "Stay away" regelrecht rotzig-rollig und "Home of the Brave" nagelt als 12-Punkte-Track ALLES an die Wand. Zeitlos geil!
Die einzige Toto die ich wirklich über die komplette Distanz mag und hier im Schrank stehen habe."The 7th One" ist das perfekte AOR-Album, nicht nur im Toto-Kosmos, sondern bandübergreifend - und Steve Lukather ist GOTT! "Mushanga" ist das bessere "Africa", "Stay away" regelrecht rotzig-rollig und "Home of the Brave" nagelt als 12-Punkte-Track ALLES an die Wand. Zeitlos geil!
Geht mir genauso.Danke, ich hab´s befürchtet.
Hair Metal ist doch auch feminin und bunt, oder? Passt doch super. Am wichtigesten ist aber:Ich höre immer mehr Boomermucke, Hair Metal, Dad Rock und weiß nicht was für ein outgedatetes Zeug. Gleichzeitig werde ich immer gutmenschlicher, femininer, fahrradfahrender, toleranter, bunter, sofern das überhaupt noch geht. Wie passt das zusammen?
Mir egal, macht Spaß.
Ich dachte, Black Metal ist Krieg. Sagst du mir jetzt, dass das gar nicht stimmt und dass das eigentlich Spaß ist? Ich bin bass erstaunt.Wieso sollte man auch was hören was einem keinen Spaß macht???
Natürlich hört man den um Spaß zu haben, darf nur keiner wissen.Ich dachte, Black Metal ist Krieg. Sagst du mir jetzt, dass das gar nicht stimmt und dass das eigentlich Spaß ist? Ich bin bass erstaunt.
Okay, ich verrate es niemanden.Natürlich hört man den um Spaß zu haben, darf nur keiner wissen.![]()
Lachen Black Metaler im dunklen?Natürlich hört man den um Spaß zu haben, darf nur keiner wissen.![]()
"The 7th One" ist das perfekte AOR-Album, nicht nur im Toto-Kosmos, sondern bandübergreifend - und Steve Lukather ist GOTT! "Mushanga" ist das bessere "Africa", "Stay away" regelrecht rotzig-rollig und "Home of the Brave" nagelt als 12-Punkte-Track ALLES an die Wand. Zeitlos geil!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen