Musikalische Erkenntnis des Tages

Als ich heute die aktuelle "Rock Hard"-Ausgabe mit ARCH ENEMY auf dem Cover in der Hand hatte, zeigt mein zweijähriger Sohn darauf und sagte: "Papa, da ist Barbie!" Wie mir scheint, weiß der Kleine schon in jungen Jahren Plastik-Metal von echtem Metal zu unterscheiden.

wenn er bei Lars Ullrich dann "Papa, das ist John Lithgow" sagt, ist er schon nen Schritt weiter :D
 
Die Frontiers Sachen waren früher tatsächlich ganz gut, Allen/Land, Place Vendome oder Hughes/Turner Project. Aber irgendwann ist es immer generischer und langweiliger geworden.
die sind schon ziemlich festgefahren, das stimmt.... man weiß was man bekommt, aber es ist halt wirklich immer Kartoffelsalat mit Wiener....

aber ab und zu gibts nen leckeren Braten (Pride of Lions zb.)
 
Manchmal verstehe ich die Labels nicht. Da gibt sich Metal Blade bei den Neuauflagen/Re-Releases von "Awaken The Guardian", "No Exit" und "Perfect Symmetry" bei der Aufmachung so viel Mühe und gibt den Alben mit Pappschuber, Digipacks oder gar Digibooks einen angemessenen Rahmen. Aber ausgerechnet beim Reissue von Paralells setzen Sie auf so ne billige Cardsleeve/Digisleeve Verpackung.

Da kannst echt nur noch mit dem Kopf schütteln, hoffentlich denkt man auf Seiten des Labels bei dem Album mal über eine fette 35th oder 40th Anniversary Edition nach.
 
Ich habe gerade eher durch Zufall entdeckt, dass Heilung im August ein neues Live-Album veröffentlicht haben...

Dass Dingen hat mich gerade total zerrissen. Ich sitz hier vor meinen Boxen, für nen Feiertag viel zu laut aufgedreht, so dass ich die Trommeln richtig spüren und fühlen kann. Der Klang, die Qualität der Aufnahme ist echt einfach nur der Wahnsinn. Weite, Tiefe, Dynamik... Jeder Trommelschlag durchfährt den ganzen Körper. Dazu die unbeschreiblichen Vocals. Das Dingen macht mir Gänsehaut, treibt mir Tränen in die Augen und macht mich zugleich unbeschreiblich glücklich...

Ich hab keinen Schimmer was da passiert, was die Mucke mit mir macht. Es weckt in mir irgendein Bedürfnis nachts im Wald um ein Feuer zu tanzen. So bescheuert das klingt, aber es berührt mich auf ner anderen Ebene, als das andere Musik kann. Und ich verstehe es nicht.

Im März ist die Gruppe in der Turbinenhalle in Oberhausen. Eigentlich sind mir die knapp 80€ zu viel. Aber ich möchte das einfach einmal live erleben, in den ersten Reihen stehen und das alles in mich aufsaugen... Womöglich schreien wie ein wildes Tier um darauf hin völlig zu versinken. Es muss einfach sein
 
Ich bin sicher nicht der erste der diese Erkenntnis hier postet aber dadurch wird sie nicht weniger wahr.

Queensryche waren zwischen 83 und 88 die beste Band dieses Planeten.
Es gibt Bands aus der Epoche und Seattle, die mir besser gefallen (Metal Church) aber alle Queensryche-Alben, die ich besitze und auch sehr gerne höre, sind aus genau dem Zeitraum.
 
Zurück
Oben Unten