Musikalische Erkenntnis des Tages

Hear in the now Frontier von Queensryche ist großartig. Jetzt zeitloser als damals. Zur Vö der verzweifelte Versuch, es mögen zu wollen. Ich hab mich aufgedrängt. Ich musste es nur lassen, viele Jahre lassen, jetzt hat es sich geöffnet, endlich.
 
Colour Haze haben ihren einstigen Zauber nicht nur auf Platte, sondern auch live komplett verloren. Zumindest für mich.
Schade, aber das hat mich gestern null berührt...
 
Colour Haze haben ihren einstigen Zauber nicht nur auf Platte, sondern auch live komplett verloren. Zumindest für mich.
Schade, aber das hat mich gestern null berührt...
Hab die Band auch aus den Augen verloren, sowohl auf Platte als auch live. Das letzte Mal ist auch schon 11 Jahre her und da waren sie noch fantastisch. Lege ich mittlerweile auch nur noch selten auf. Alles hat eben seine Zeit.
 
'Silent Lucidity' ist ein wahnsinnig überschätzter Song. Und auch nach den anderen "Empire"-Nummern gestern in Lünen hat sich meine QR-Liste mal wieder etwas verschoben.
 
images

Hört mehr Creedence Clearwater Revival!
 
"leichtes" Gitarrespiel ohne viel Firlefanz und Drumherum hat manchmal was für sich:
 
Pink Cream 69's "One Size fits all" ist schon ein großartiges (Hard-)Rock-Album! Besser als jede Deris-Helloween. Deris konnte in der Tonlage singen, die ihm liegt und die Einflüsse der Band wurden so herrlich in den eigenen Sound eingewoben, dass es eine Freude ist ("Walkin' out of Heaven" klingt fast mehr nach Dokken als Dokken selbst - inclusive der grandiosen Gitarrenarbeit, die mächtig "lyncht"). Sollte ich mal wieder öfter hören.
 
Frappierend - für ein Live-Review zur Band von Eric Adams und Joey DeMaio hat noch niemand den Begriff "Manowarkritik" verwendet. o_O
 
Auch keine Neuigkeit, aber ZZ Top dürfte wohl die coolste Rockband
des Planeten sein.
Egal welche Phase, ob "Tres Hombres", "Eliminator" oder "Rhythmeen"
( um nur einen minimalen Auszug zu nennen), alles absolut großartig.
Hinzu kommt das einzigartige Gitarrenspiel Gibbons, gepaart mit einem
geradezu mörderischen Groove.
Gibt keine Band, die auch nur im Ansatz so klingt.
 
Auch keine Neuigkeit, aber ZZ Top dürfte wohl die coolste Rockband
des Planeten sein.
Egal welche Phase, ob "Tres Hombres", "Eliminator" oder "Rhythmeen"
( um nur einen minimalen Auszug zu nennen), alles absolut großartig.
Hinzu kommt das einzigartige Gitarrenspiel Gibbons, gepaart mit einem
geradezu mörderischen Groove.
Gibt keine Band, die auch nur im Ansatz so klingt.

Plus, Billy Gibbons hat diesen unnachahmlich geilen Ton, der ihn unter tausenden Gitarristen nach nur einer Note sofort erkennbar macht. So etwas gibt es heutzutage ja kaum noch. Cool, danke für die Inspiration - Ich muss dringend mal wieder ZZ Top hören...!
 
Zurück
Oben Unten