Non-Metal random-Empfehlungsthread

Kürzlich tauchte in meinem Youtube-Feed das bereits im Juni erschienene Debüt "Memories of Year Zero" der nordirischen Band Cold Soviets auf. Coverartwork und Bandname ließen generischen Post Punk vermuten, tatsächlich bekommt man hier allerdings ein synthesizerlastiges Genre-Gemisch aus Alt-Rock, Grunge, Shoegaze und Indie Pop, das Musiker John Bakewell selbst unter dem Label "Cinematic Doom Pop" zusammenfasst. Das trifft es eigentlich ganz gut. Wer Bands wie Interpol mag, wird hier nicht nur wegen des finalen Songs (Into the Bright Lights) auf seine Kosten kommen. Bisher leider nur digital erhältlich.

a2818373829_16.jpg


Anspieltipps:
Apocalypse Hour With June and Andy
Heart of Gold
Into the Bright Lights

Album in voller Länge bei Bandcamp:
Tolles Dingen! ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Nox
Es ist seit 02.08. draussen und ich hab es komplett verpennt.
Und dabei ist es gut. Richtig gut. Endlich! Wieder.


Aghori Mhori Mei.


Screenshot-20240828-190816-Amazon-Shopping.jpg



Mit Jimmy Chamberlin, James Iha und klar, Billy Corgan. The Smashing Pumpkins versetzen mich aktuell zurück in die Zukunft, in die Mitte der 90er.
Nach all den letzten Experimenten, durchschnittlichen bis schlechten Alben, endlich wieder Gitarren. Endlich wieder Songs. Damit hätte ich nicht mehr gerechnet.
30 Jahre nach Siamese Dream (1993) und Mellon Collie And The Infinite Sadness (1995) jetzt Aghori Mhori Mei. Riskiert ein Ohr!! Hoffe es überrascht euch genauso wie mich.
 

"Carrion Empire is a new project born from the ashes of Murderbait. Although names are intentionally being omitted from this band, 3/4 members are the same. With influences like John Carpenter, Tangerine Dream, Vangelis, Jean-Michel Jar evident, backed by desolate doom guitar and bass, as well as baritone vocals."
 
Das fünfte Studioalbum von Jonathan Bree ist letztes Jahr unverständlicherweise völlig an mir vorbei gegangen, verdient aber unbedingt auch Beachtung hier im Thread, denn "Pre-Code Hollywood" ist wieder ganz fantastisch geworden. Zu hören gibt es nostalgischen Disco Pop im Stil der 70er/80er, dem - nicht zuletzt dank seines Gesangs - stets ein gutes Stück Melancholie und Schwermut innewohnt. Ich könnt' mich reinlegen in diese butterweiche, warme, dunkle, tiefe Stimme. Anspieltipps wären neben dem Titelsong (entstanden unter Mitarbeit von Nile Rodgers - Produzent u.a. von David Bowie) auch das Duett "Miss You" mit Princess Chelsea und der für mich absolute Übersong des Albums: "Epicurean". :verehr:

a3657120860_10.jpg


Anhören & kaufen:

 
Gewalt aus Berlin haben mit ihrem zweiten Album "Doppeldenk" mal eben mein Non-Metal-Album des Jahres erschaffen. Zwischen Post Punk, Noise und Indietronics stürzen sich Helen Henfling, Jasmin Rilke und der von Surrogat bekannte Größenwahnsymphatikus Patrick Wagner mit Verve in alles, was das Leben so scheiße herrlich oder auch herrlich scheiße macht. Und es passt zu dieser Band, dass sie den einzigen Schmachtfetzen dieses so fett in die Fresse drückenden Albums als Video auskoppelt:


Treibender hingegen die vorige Single 'Trans', mit Cameo von Mille und etlichen anderen Bekannten (die Albumversion ballert noch mehr):


Doppeldenk erscheint am 04.10. via Clouds Hill.

a2681286259_16.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

"Carrion Empire is a new project born from the ashes of Murderbait. Although names are intentionally being omitted from this band, 3/4 members are the same. With influences like John Carpenter, Tangerine Dream, Vangelis, Jean-Michel Jar evident, backed by desolate doom guitar and bass, as well as baritone vocals."
ist mir ja absolut unverständlich, dass es hier so gar kein Feedback auf die Empfehlung gibt!
als weitere "influences" sollte man vllt noch Wovenhand, oder auch ein quentchen Dead Can Dance hinzuziehen.

Drei unglaiblich gute Songs, inkl. einem Motörhead-Cover, bei dem Mat Pike mitmengt!!


UNBEDINGT mal ein Öhrchen riskieren!!!
 
Gewalt aus Berlin haben mit ihrem zweiten Album "Doppeldenk" mal eben mein Non-Metal-Album des Jahres erschaffen. Zwischen Post Punk, Noise und Indietronics stürzen sich Helen Henfling, Jasmin Rilke und der von Surrogat bekannte Größenwahnsymphatikus Patrick Wagner mit Verve in alles, was das Leben so scheiße herrlich oder auch herrlich scheiße macht. Und es passt zu dieser Band, dass sie den einzigen Schmachtfetzen dieses so fett in die Fresse drückenden Albums als Video auskoppelt:


Treibender hingegen die vorige Single 'Trans', mit Cameo von Mille und etlichen anderen Bekannten (die Albumversion ballert noch mehr):


Doppeldenk erscheint am 04.10. via Clouds Hill.

a2681286259_16.jpg
Also der Trans-Song ist jedenfalls nen Banger. Album wird definitiv angehört, und auch live könnte man das on home turf natürlich mitnehmen.
 
Ich habe gerade einen ziemlichen Narren an NILÜFER YANYA gefressen. Sie hat mit "My Method Actor" gerade ihr drittes Album rausgebracht und lässt sich nur schwer einem Genre zuordnen (das ist wohl mit Absicht so) - ich höre jedenfalls eine Menge Indie, Alternative, Electro und Soul raus, und das klingt in meinen Ohren nicht zerfasert, sondern in sich schlüssig... und sehr lässig!
Nilüfer hat ethnische Wurzeln in Irland/Türkei/Barbados und ihre Stimme klingt imho sehr unverwechselbar... zu keiner Sekunde anstrengend, sondern eher tiefer und auf angenehme Weise nicht-exaltiert (der Vergleich passt zwar nicht, aber das Gegenteil ist der Grund, warum ich z.B. die Blues Pills nicht mehr gerne höre).

2789.jpg


Hier ein Appetizer vom neuen Album:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir ja absolut unverständlich, dass es hier so gar kein Feedback auf die Empfehlung gibt!
als weitere "influences" sollte man vllt noch Wovenhand, oder auch ein quentchen Dead Can Dance hinzuziehen.

Drei unglaiblich gute Songs, inkl. einem Motörhead-Cover, bei dem Mat Pike mitmengt!!


UNBEDINGT mal ein Öhrchen riskieren!!!
Oh, komplett übersehen bisher. Tönt geil! Aber gar nicht mitbekommen, dass Murderbait nicht mehr sind. :hmmja:
 
Ich habe gerade einen ziemlichen Narren an NILÜFER YANYA gefressen. Sie hat mit "My Method Actor" gerade ihr zweites Album rausgebracht und lässt sich nur schwer einem Genre zuordnen (das ist wohl mit Absicht so) - ich höre jedenfalls eine Menge Indie, Alternative, Electro und Soul raus, und das klingt in meinen Ohren nicht zerfasert, sondern in sich schlüssig... und sehr lässig!
Nilüfer hat ethnische Wurzeln in Irland/Türkei/Barbados und ihre Stimme klingt imho sehr unverwechselbar... zu keiner Sekunde anstrengend, sondern eher tiefer und auf angenehme Weise nicht-exaltiert (der Vergleich passt zwar nicht, aber das Gegenteil ist der Grund, warum ich z.B. die Blues Pills nicht mehr gerne höre).

2789.jpg


Hier ein Appetizer vom neuen Album:
Ooh hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es da was Neues gibt. Das Debüt mag ich echt gerne. Schön reduziert und unaufgeregt, aber gleichzeitig sehr durchdacht und voller Details. Zwar durchaus eingängig und catchy, aber irgendwie eher so nebenbei und auf eine subtile Art und Weise. Und ja, wirklich eine angenehme Stimmfarbe und Art zu singen, da hört man einfach gerne zu
 
Ooh hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es da was Neues gibt. Das Debüt mag ich echt gerne. Schön reduziert und unaufgeregt, aber gleichzeitig sehr durchdacht und voller Details. Zwar durchaus eingängig und catchy, aber irgendwie eher so nebenbei und auf eine subtile Art und Weise. Und ja, wirklich eine angenehme Stimmfarbe und Art zu singen, da hört man einfach gerne zu
Oh schön, dass sich noch jemand hier für ihre Musik interessiert! :)

Ein weiterer Anspieltipp vom neuen Album ist dieser hier:
"Like I Say (I runaway)"

Wer dann noch nicht überzeugt ist, möge sich bitte diese From The Basement-Session zu Gemüte führen:
 
Gewalt aus Berlin haben mit ihrem zweiten Album "Doppeldenk" mal eben mein Non-Metal-Album des Jahres erschaffen. Zwischen Post Punk, Noise und Indietronics stürzen sich Helen Henfling, Jasmin Rilke und der von Surrogat bekannte Größenwahnsymphatikus Patrick Wagner mit Verve in alles, was das Leben so scheiße herrlich oder auch herrlich scheiße macht. Und es passt zu dieser Band, dass sie den einzigen Schmachtfetzen dieses so fett in die Fresse drückenden Albums als Video auskoppelt:


Treibender hingegen die vorige Single 'Trans', mit Cameo von Mille und etlichen anderen Bekannten (die Albumversion ballert noch mehr):


Doppeldenk erscheint am 04.10. via Clouds Hill.
Hui das klingt vielversprechend. Vor allem der Song hier ging mir sehr unter die Haut beim Reinhören: https://youtu.be/q4-13Fvn79E



Allgemein gerade viel los im deutschsprachigen Raum: neue Kontrolle steht auch in Kürze an, zudem gibt es neue und sehr gelungene Alben von International Music und Die Nerven.

International Music dieses Mal etwas kompakter und songdienlicher, aber kein Stück weniger kreativ und verschroben. Muss ich immer in der richtigen Stimmung für sein, aber dann ist das wirklich herrlich verträumte, vieldeutige Weltfluchtmusik zwischen Melancholie und Euphorie.

Das neue Album von Die Nerven lief bisher nur einmal, klang aber dezent nach potentiellem Jahreshighlight. Bisweilen fast schon unverschämt eingängig und geradezu radiotauglich, aber gleichzeitig sehr düster, treibend und mit nach wie vor großem Post Punk-Anteil. Textlich weiterhin schonungslos und resigniert, scharf beobachtend und einfach sehr am Puls der Zeit.
 
Hui das klingt vielversprechend. Vor allem der Song hier ging mir sehr unter die Haut beim Reinhören: https://youtu.be/q4-13Fvn79E



Allgemein gerade viel los im deutschsprachigen Raum: neue Kontrolle steht auch in Kürze an, zudem gibt es neue und sehr gelungene Alben von International Music und Die Nerven.

International Music dieses Mal etwas kompakter und songdienlicher, aber kein Stück weniger kreativ und verschroben. Muss ich immer in der richtigen Stimmung für sein, aber dann ist das wirklich herrlich verträumte, vieldeutige Weltfluchtmusik zwischen Melancholie und Euphorie.

Das neue Album von Die Nerven lief bisher nur einmal, klang aber dezent nach potentiellem Jahreshighlight. Bisweilen fast schon unverschämt eingängig und geradezu radiotauglich, aber gleichzeitig sehr düster, treibend und mit nach wie vor großem Post Punk-Anteil. Textlich weiterhin schonungslos und resigniert, scharf beobachtend und einfach sehr am Puls der Zeit.

Ja, aktuell wirbelt es ganz schön. Nicht zu vergessen "Dubai", das letzte Woche, wie üblich mal eben unangekündigt via Bandcamp gedroppte Album der fantastischen Pisse! Schön mit herrlich pathetischem Kirchenorgelgetröte inmitten des ganzen Gepolters.

 
Ja, aktuell wirbelt es ganz schön. Nicht zu vergessen "Dubai", das letzte Woche, wie üblich mal eben unangekündigt via Bandcamp gedroppte Album der fantastischen Pisse! Schön mit herrlich pathetischem Kirchenorgelgetröte inmitten des ganzen Gepolters.

Oh danke für den Hinweis! Die wäre glatt an mir vorbei gegangen
 
Zurück
Oben Unten