Onkelz .... WTF?

Und von allem was auf Studioalbum gepresst ist wurde sich ja meines Wissens nach nicht distanziert, sondern von dem Schäbbi Proberaum Geschrammel mit Teenager Kleinhirnaggro Texten DAVOR. Album technisch könnten sie alles promoten, Shirts machen etc., auf Album war nie etwas verbotenes oder ähnliches würde ich mal sagen, ne?
 
Und von allem was auf Studioalbum gepresst ist wurde sich ja meines Wissens nach nicht distanziert, sondern von dem Schäbbi Proberaum Geschrammel mit Teenager Kleinhirnaggro Texten DAVOR. Album technisch könnten sie alles promoten, Shirts machen etc., auf Album war nie etwas verbotenes oder ähnliches würde ich mal sagen, ne?

Das ist alles richtig und es gehört zu deren Vergangenheit, trotzdem hätte ich an deren Stelle darauf verzichtet. Sieht für mich halt nach "alte Zeiten aufleben lassen" aus.
Wurden denn zu jedem Song dann die entsprechenden Albencover in Szene gesetzt? Die Idee an sich ist ja ganz nett.
 
Ist das ein Pic von einem aktuellen Konzert? Hm, jetzt werde ich doch etwas stutzig. Warum nehmen die nun Logo/Titelbild als Bühnendeko von einer LP, die noch aus der Skinheadzeit stammt? Man hatte sich doch von der Zeit distanziert. Ist das nun Koketterie, will man den "alten" Fans ein Schmankerl bieten oder wie soll das zu verstehen sein?
Ich denke nicht, dass man sich jemals von der Zeit an sich oder von der Musik distanziert hat, speziell nicht von diesem Album, sondern von gewissen Haltungen aus einer Zeit, die nochmal ein paar Jahre früher lag. Die Band hat immer Songs aus der Skinhead-/Oi-Zeit gespielt und sich auch immer zu dem Teil ihrer Vita bekannt, und ich sehe auch tatsächlich keinen Grund, warum sie das nicht tun sollte. Das ist nichts anderes als ein "Kill Em All"-Backdrop bei Metallica, oder ein "Battle Hymns"-Adler bei Manowar. Speziell die "Böse Menschen, böse Lieder" ist ein sehr feines Album, von dem sich die Band hoffentlich nie distanziert (wie oben gesagt, meine Lieblingsplatte) und ich hab mich tatsächlich riesig gefreut, den Backdrop zu sehen. Hab zu meinem Begleiter direkt gesagt: "Bandlogo mit S: Klar was kommt, oder?", als zuerst das weiße Logo mit dem roten Hintergrund und eben dem Schlussbuchstaben "S" aufblinkte, noch bevor Quasimodo, Esmeralda und die Geiß dazu kamen.
 
Und von allem was auf Studioalbum gepresst ist wurde sich ja meines Wissens nach nicht distanziert, sondern von dem Schäbbi Proberaum Geschrammel mit Teenager Kleinhirnaggro Texten DAVOR. Album technisch könnten sie alles promoten, Shirts machen etc., auf Album war nie etwas verbotenes oder ähnliches würde ich mal sagen, ne?

Nun, leider doch "verboten", denn auch wenn der Beschlagnahmebeschluss inzwischen verjährt ist, so ist das Album "Der Nette Mann" schon immer noch indiziert; der Song selbst indes seit 2019 nicht mehr:
 
Nun, leider doch "verboten", denn auch wenn der Beschlagnahmebeschluss inzwischen verjährt ist, so ist das Album "Der Nette Mann" schon immer noch indiziert; der Song selbst indes seit 2019 nicht mehr:
"Nette Mann" und "Böhse Menschen" Album- Shirts gibts bei denen im Shop :)
 
Würde zu "Es Ist Soweit" noch auf gleicher Stufe "Kneipenterroristen" stellen. Auf den beiden klangen sie am metallischsten, was für harte Riffs und Produktionen. "28" - deutsches "Call of Ktulu" :verehr:
... dann darf aber die ""Onkelz wie wir" hier auch nicht fehlen; die klingt ja nun wirklich heavy as fuck.
Alleine das Anfangsriff von "Bomberpilot", dem Titelsong oder auch "Von Glas zu Glas" sind Killersongs/riffs vor dem Herrn!!!
 
:top:
Jo. Weiß ich schon. Hab ja nur gesagt, dass das Album "Der Nette Mann" nach wie vor indiziert ist.
Wegen welchen Songs eigentlich mittlerweile noch? F84, F&G, DMB und BO? Den Titelsong und Mädchen dürfen sie ja inzwischen in D wieder spielen, ich frage mich, warum das Album nicht als Ganzes "ent-indiziert" wurde, das lässt sich doch eigentlich heute nicht mehr wirklich rechtfertigen…
 
Wegen welchen Songs eigentlich mittlerweile noch? F84, F&G, DMB und BO? Den Titelsong und Mädchen dürfen sie ja inzwischen in D wieder spielen, ich frage mich, warum das Album nicht als Ganzes "ent-indiziert" wurde, das lässt sich doch eigentlich heute nicht mehr wirklich rechtfertigen…

Laut Wikipedia aktuell nur noch F84, F&G und DMB. Ich kenne aber die letzte Entscheidung dazu nicht im Detail.

Ich denke, da müsste halt nochmal ein entsprechendes Verfahren angestrengt werden. Das zuletzt von der Band angestrengte und von der BzKJ entschiedene Verfahren bezog sich ja laut der Pressemitteilung der Prüfstelle nur auf den Song DNM und hatte daher keine Auswirkungen auf das Album als Ganzes.

Könnte mir durchaus vorstellen, dass das Album insgesamt inzwischen auch gute Chancen auf ein Whitelisting hätte.
 
Zurück
Oben Unten