PATRIARKH (-Ex Batushka)

Iron Quasar

Till Deaf Do Us Part
a2837465432_65


Am 3. Januar kommt - nach all' dem Geraffel endlich das neue Album - oder sollte man besser sagen, das Debüt?, über Napalm Records raus.

Ich als Fan der ersten Stunde freue mich über jeglichen Output aus beiden Camps und muss sagen, dass mich das ganze Gehate sehr nervte und hoffe, dass hier die Else Kling Fraktion nicht wieder einen Thread zerf★ckt.

Hier gibt's den ersten Song:


Teilweise recht ruhig und ja, ein bisschen Kurskorrektur, oder Stilmitteln - Zuführung wurde betrieben.
 
Mir ist das Theater um Batushka relativ wurscht, weil ich sowieso nicht dabei war und dementsprechend auch nicht beurteilen kann, wer da nun im Recht war oder ist. Trotzdem, wenn man das Album hört, wäre es einfach cleverer gewesen, diesen Weg direkt zu gehen und die Musik für sich sprechen zu lassen. Ich bin trotzdem überzeugt davon, dass es weitestgehend sehr gut ankommen wird. Ein paar werden's natürlich aus Prinzip schlechtreden, aber das sollte der Band nicht im Wege stehen.
 
Mir ist das Theater um Batushka relativ wurscht, weil ich sowieso nicht dabei war und dementsprechend auch nicht beurteilen kann, wer da nun im Recht war oder ist. Trotzdem, wenn man das Album hört, wäre es einfach cleverer gewesen, diesen Weg direkt zu gehen und die Musik für sich sprechen zu lassen. Ich bin trotzdem überzeugt davon, dass es weitestgehend sehr gut ankommen wird. Ein paar werden's natürlich aus Prinzip schlechtreden, aber das sollte der Band nicht im Wege stehen.
sehe ich auch so. Ich meinte mit Historie, dass ich bisherigen VÖs dieser Variante nicht mochte. Daher ist das ein Riesenschritt. Spreche nur vom musikalischen...
 
Die beiden EPs gefallen mir immer noch ganz gut. Aufgrund des Namens hat man sich halt sehr stark darum bemüht, auch wie dieser zu klingen, wohingegen der neue Name offensichtlich ein paar kreative Kräfte freigesetzt hat. Wahrscheinlich war man insgeheim schon länger auf die Niederlage im Namensstreit vorbereitet, aber das ist nur eine Vermutung.
 
Schönes Ding, gefällt mir nach drei Durchläufen auf Anhieb echt gut. Ist natürlich schon sehr eingängig und gut produziert, aber die Atmosphäre, die insbesondere durch die Chöre und die Frauenstimme entsteht, hat mich direkt aufgesaugt. Wird hier in nächster Zeit sicherlich noch öfter laufen.

Hat hier jemand Tipps für Bands/Platten, die auch mit solchen Chören arbeiten bzw. eine ähnliche "sakrale Stimmung" erschaffen?
 
Puh ... also wenn man auf so opulentes Zeugs steht, dann ist das hier schon ziemlich geil und nah an der Perfektion. Das Album nimmt mich grad echt ein. Eine Gänsehaut folgt der nächsten, vor allem 'Wierszalin IV' hat es mir ganz schön angetan.
 
CD oder Vinyl limited Edition.
Also auf meiner CD ist der nicht drauf...

das ist die Tracklist der Holzbox:

01 ВЕРШАЛИН I
02 ВЕРШАЛИН II
03 ВЕРШАЛИН III
04 ВЕРШАЛИН IV
05 ВЕРШАЛИН V
06 ВЕРШАЛИН VI
07 ВЕРШАЛИН VII
08 ВЕРШАЛИН VIII

Bonus CD:
ВЕРШАЛИН IX - ПЛАЧ АДАМA

meine CD hat 8 Songs...
 
also ich habe mir jetzt aus Neugierde (wie bei der Kanonenfieber) die CD geholt, langt mir in dem Format. Ich fand die Batushka-LP* damals sehr geil und mal was anderes, tolle Atmosphäre. Auch die beiden Male live waren einmal sehr geil (Straßburg) und einmal immernoch cool (HOD). Mir war das Gekeife der Orthodox-Front (was ne Punchline in dem Zusammenhang) recht egal, konnte aber dennoch die Kritik zwecks Kasperl-Theater schon auch nachvollziehen. Nun ja, diesen Tatbestand erfüllen ja auch viele "ernste" BM Combos, wenn man ehrlich ist. Nach dem Ende fand ich das aber schon affig, was da ab ging in beiden Lagern. Hat mir auch nicht mehr zugesagt. Das Patriarkh-Album klingt nach zweimal hören noch recht verhalten und ich würde es auch nicht mehr als Black Metal bezeichnen. Eher sehr folkiger Metal mit einigen BM-Anleihen. Die osteuropäische Folklore klingt eh cool, die Chöre haben aber nicht mehr das düstere von Batushka. Muss ich noch öfter hören, um eine für mich stimmige Bewertung abzugeben. Aber es ist mir schon ein wenig zu zahm, um ehrlich zu sein, mir fehlt es da an mehr Kraft und mehr Black.
*also die erste LP seinerzeit
Edits: Der Frauengesang kommt sehr gut, Artwork und Fotos sind auch stimmig, der neue Name gelungen. Muss nur mehr zünden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten