PHILOSOPHERS - Wir ermitteln unsere DEATH Top 25!!

Symbolic und Leprosy haben sich über die Jahre als meine beiden liebsten Death Alben heraus kristallisiert. Kein Wunder, dass schon ein paar Songs eben jener Göttergaben kamen und (ich profezeie) noch kommen werden.
 
So ein verfluchter Gottsong! Alleine wie der Refrain im Solo mündet, das von einem Lead-Part aus einer anderen Welt beendet wird. Und wie grandios das alles ineinander fliesst…

…und doch ist dieses Meisterwerk nicht in meiner Liste, weil ich einfach nicht jeden verfickten Gottsong wählen durfte!!! o_O
 
So, da isser… leider viel zu früh, aber Empty Words ist meine Nummer 1.

Mir war von Anfang an klar, dass bei mir ein Song der Symbolic ganz vorne landen würde und letztlich hat sich Empty Words gegen die anderen Kandidaten durchgesetzt. Dieser Song ist schlicht und ergreifend melodisch technischer Death Metal in Perfektion. Das geht schon mit diesem wunderschönen Intro los, bei dem ich besonders die Drums im Hintergrund liebe, welches abrupt in ein Riff mündet, das wiederum perfekt zeigt, warum Chuck so ein Genie war - das sägt mit den ersten Tönen ordentlich los, geht dann aber in eine feine Melodie über. Das Intro und Anfangsriff würden den Song alleine schon zum Klassiker machen, aber danach geht’s ja erst richtig los. Spätestens bei den Leads ab 2:12 und dem Refrain danach wusste ich - jep, das ist meine Nummer 1. Und weil das alles noch nicht reicht, kommt danach natürlich noch ein göttliches Solo :verehr:Ach ja und da wären dann noch die Lyrics, fernab jeglicher Klischees, Chucks Gefühle und persönliche Gedanken (nehm ich mal an), die zum Nachdenken anregen.

Deep inside, in the world of empty words…
No escaping from those haunting empty words…
 
49237250pi.jpg


17. Flesh And The Power It Holds
(The Sound Of Perseverance, 1998)
Punkte: 111
Votes: 20
Schnitt: 5,6

"Nicht immer kommt es auf die Länge an – auch und besonders bei Death nicht, die bekanntermaßen eine makellose Diskografie haben. Das leider letzte Album "The Sound Of Perseverance" zeigte 1998, aber genauso gut 2025, wie Beharrlichkeit ("perseverance") sich am Ende immer auszahlt. Die acht Minuten und sechsundzwanzig Sekunden des längsten Death-Songs ever, 'Flesh And The Power It Holds', ist nichts weniger als die Essenz aller Songwritingkünste, die sich Chuck Schuldiner mit seinen damals blutjungen 31 Jahren erarbeitet hatte. In den ersten Sekunden des Stücks sendet seine Gitarre scheinbar verzweifelte Töne in den Raum (hätten dieser ihn doch mehr erhört!!), bevor die phänomenale Rhythmussektion Clendenin und Christy, die auch beiden damals schon bei den parallel existierenden Control Denied spielten, einsetzt. Nach 31 Sekunden schleicht sich dann ein ultralangsam gespieltes Killerriff hinterhältig an, bevor das Stück bei 1:17 förmlich explodiert: "I told you once but I will say it again, when you live the flesh it is the beginning of the end. It will takeyou in. It will spit you out. Behold the flesh and the power it holds". Im weiteren Verlauf dieser sensationellen Komposition holt Schuldiner aus den beiden Genres Death Metal und Progressive Metal alles, aber auch wirklich heraus, was diese zu geben imstande sind. Keine Sekunde ist wie die andere, alles fließt schlüssig ineinander, aber jedes Riff, jedes Break (man höre 4:20 und all das, was ab da folgt!), jede Note, jedes Solos, jede herausgewütete Silbe ist die Definition von Heavy Fucking Metal und all dessen, was Chuck Schuldiner und seine wechselnden Mitmusiker uns leider nie, nie, nie wieder geben können. Mehr als das hier geht nicht!" (Michael Kohsiek, Deaf Forever)

"Passion burns like fire carried by the wind
The end of a time, a time to begin
It builds you up one way and tears
You right back down, a time to begin
The end of a time"


 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, endlich ein Song des besten Death Albums, härter, fieser und technischer war Chuck für mich niemals. 2 Songs haben es in meine Liste geschafft, dieser Song ist leider nicht dabei, trotzdem kann ich jedes Wort von @SMM unterschreiben.
Habe auch zwei Songs vom Album drin, diesen leider nicht.

Unfassbar stark, ich mag Chucks "späte" Stimme sehr, drückt für mich eine unfassbare Melancholie, Traurigkeit und aggressive Stärke aus.:hmmja::verehr:
 
Endlich mal ein Song aus meiner Liste und dann gleich meine Nummer 1. Perfekt beschrieben von @SMM, Gottsong.:verehr::verehr::verehr:

Ich möchte allerdings anmerken, dass ich für Platz 1 am liebsten eine Doppelnennung gemacht hätte, denn wer "Flesh and the Power It Holds" sagt, muss mMn auch das tolle Instrumental "Voice of the Soul" erwähnen. Erst besingt Chuck die Macht, die das Fleisch in sich trägt und anschließend gibt er dieser Macht mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel eine Stimme. Für mich sind diese beiden Songs einfach untrennbar miteinander verbunden.:verehr:
 
YESS !!!! "Flesh and the Power it holds" - meine #3 auf meiner Liste - der Anfang des Songs gehört für mich zum besten was Death jemals gemacht haben - ich liebe dieses vetrackte/leicht versetzet was zwischen den Gitarren und dem Schlagzeug ist. Für mich der beste Song auf der Perseverance. Auch das Schlagzeug von Christy finde ich hier sehr geil. Natürlich hätte ich als Human und Spiritual Healing Fanaktiker 10 Songs von diesen 2 Alben nehmen können - aber wer will das, eine Top 10 sollte ausgewogen sein Und da ist "Flesh and the Power it holds" bei mir immer ganz vorne mit dabei. Dann der geile Mittelpart ab 03:00 wenn das Schlagzeug die Gitarren so extrem akzentuiert, dieses flapp...flapp.flapp.flapp......flapp..flapp..flapp..flapp und dann bei 4:15, der Bruch der dann kommt, und Bass und Gitarren wieder angangen fahrt aufzunehmen. Ich mag das voll. Geiles Stück !!!!
 
Erster Treffer - und gleich meine Nummer 1! Weitere Worte erübrigen sich ob der punktgenau formulierten Lobeshymne von @SMM - ein Jahrhundertsong!

It will take you in, it will spit you out
Behold the flesh and the power it holds

:verehr: :verehr::verehr:

Endlich mal ein Song aus meiner Liste und dann gleich meine Nummer 1. Perfekt beschrieben von @SMM, Gottsong.:verehr::verehr::verehr:

Ich möchte allerdings anmerken, dass ich für Platz 1 am liebsten eine Doppelnennung gemacht hätte, denn wer "Flesh and the Power It Holds" sagt, muss mMn auch das tolle Instrumental "Voice of the Soul" erwähnen. Erst besingt Chuck die Macht, die das Fleisch in sich trägt und anschließend gibt er dieser Macht mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel eine Stimme. Für mich sind diese beiden Songs einfach untrennbar miteinander verbunden.:verehr:
Hut ab "Flesh and the Power it holds" auf Platz 1 ist schon gewagt aber zum Teil auch berechtigt :top:
 
Von der "The Sound Of Perseverance" (= mein Fave der Band) habe ich vier Stück in meine Liste genommen. 'Flesh And The Power It Holds' ist von diesen Vieren mein viertliebstes Stück und hat es in meine gewerteten Liste "nur" auf Platz Vier geschafft. Ja, das ist ein Spoiler, aber bei Chuck, ich aknn nicht anders. Was für eine Gottscheib, was für ein Gottsong, ey!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten