Kiss of Death
Till Deaf Do Us Part
Meine Nr. 7.
Einfach nur genial!
Einfach nur genial!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oh ja, dieser flapp flapp Mittelpart ab 3:00 gehört mit zum besten, was Chuck jemals erschaffen hat! Das ist noch geiler als die Gitarren im Refrain von Flattening of Emotions!!YESS !!!! "Flesh and the Power it holds" - meine #3 auf meiner Liste - der Anfang des Songs gehört für mich zum besten was Death jemals gemacht haben - ich liebe dieses vetrackte/leicht versetzet was zwischen den Gitarren und dem Schlagzeug ist. Für mich der beste Song auf der Perseverance. Auch das Schlagzeug von Christy finde ich hier sehr geil. Natürlich hätte ich als Human und Spiritual Healing Fanaktiker 10 Songs von diesen 2 Alben nehmen können - aber wer will das, eine Top 10 sollte ausgewogen sein Und da ist "Flesh and the Power it holds" bei mir immer ganz vorne mit dabei. Dann der geile Mittelpart ab 03:00 wenn das Schlagzeug die Gitarren so extrem akzentuiert, dieses flapp...flapp.flapp.flapp......flapp..flapp..flapp..flapp und dann bei 4:15, der Bruch der dann kommt, und Bass und Gitarren wieder angangen fahrt aufzunehmen. Ich mag das voll. Geiles Stück !!!!
01. | xxx | |
02. | Flesh And The Power It Holds (17) | |
03. | xxx | |
04. | xxx | |
05. | xxx | |
06. | xxx | |
07. | xxx | |
08. | xxx | |
09. | xxx | |
10. | xxx | |
11. | xxx | |
12. | xxx | |
13. | xxx | |
14. | Zero Tolerance (23) | |
15. | xxx | |
16. | xxx | |
17. | xxx | |
18. | Infernal Death (25) | |
19. | xxx | |
20. | Overactive Imagination (22) |
Aber hallihallo!!Liebe das Drumming auf der Platte!![]()
Ist auch einer meiner Favouriten von dem Album.17. Flesh And The Power It Holds
Naja, das liegt wohl eher daran das die musikalischen und technischen Fähigkeiten von Chuck und seinen Mitstreiten auf den erste 2 Alben noch „begrenzter“ waren und Dinge die Chuck später geschaffen hat, damals gar nicht möglich gewesen wären. Daher hat er zu jeder Zeit nur die Musik gemacht, die er musikalisch und gitarrentechnisch umsetzten konnte. Er hätte ja als 2. Album niemals so etwas machen können wie auf der Sound of Perseverance – und umgekehrt, hätte er auch nach einer Symbolic niemals ein Album wie Leprosy gemacht. Death war bei jedem Album überragend aber halt immer in anbetracht der technischen und musikalischen Fähigkeit die Chuck zu jener Zeit besaß. Und dass ist ja das was Chuck und Death ausmacht, er wurde als Musiker und Songwriter immer besser und hat dann jedes neue Album auf eine weitere Ebene transportiert.Ich höre im Zuge dieser Aktion jetzt noch mal verstärkt in die letzten drei Alben rein - mein bisheriges Abspielverhältnis lag bisher wahrscheinlich bei 10:1 zu Gunsten der ersten vier Alben.
Es mag daran liegen, dass ich in der richtigen Stimmung sein muß oder dass ich per Kopfhörer gehört habe: Ich finde jetzt doch stärkeren Gefallen am Spätwerk. Man merkt hier eine stärkere Hinwendung zum Grüblerischen und Emotionalen, sowohl was Texte als auch Gitarrenarbeit angeht. Auf den ersten Scheiben ging es gitarrentechnisch nach meinem Gefühl noch mehr um kraftvolle Darstellung als um gefühlvolle Transportierung von Emotionen. Ich hoffe man versteht, was ich meine.
Unter Anderem gefallen mir z. B. die Songs "Individual Thought Patterns", "The Philosopher", "Sacred Serenity" und "Zero Tolerance" jetzt doch mehr als ich dachte.
Weitermachen.
Alles richtig! Jeder Schritt war nachvollziehbar (also für mich mal), keinen einzigen schlechten Song veröffentlicht. Und nicht zu vergessen, wir sprechen hier über eine Band die 1998 ihr letztes Album herausgebracht hat, was für einen Stellenwert die Musik hat. Einzigartig!!!!Death war für mich auch die einzige Band, bei der man die neugewonnenen Fähigkeiten immer rausgehört hat, ohne aber die frühe Eingängigkeit (die ja sogar bei TSOP noch omnipräsent war) zu vermissen. Bei anderen Bands ist es doch so, dass bessere Fähigkeiten und der Wille zu progressiveren Strukturen dazu führen, dass man sich als Hörer möglicherweise überfordert fühlt, oder einfach den anders gearteten Weg nicht mitzugehen vermag. Bei Death war das komplett anders. Jedes Werk war spannend, man hatte immer das Gefühl, genau zu wissen, wie die folgende Platte klingen könnte (zumindest ab Spritiual Healing). Ich kanns irgendwie nicht richtig ausdrücken, aber für mich war der Weg immer komplett nachvollziehbar. Und dann nicht EINEN schlechteren Song zu erschaffen, hat meiner Meinung nach KEINE andere Band über diesen Zeitraum geschafft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen