Frostgrinder
Deaf Leppard
Nicht zu vergessen, Cities carved in Stone. Überragende Atmosphäre, vor allem in der letzten Strophe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Also die erste Auskopplung war Bombe, das hier ist sehr ernüchternd und schlicht langweilig.
Habt Ihr Listenvorschläge? Bestes Album Platz 1 usw.?Hi zusammen. Hatte vor 20 Jahren die ersten Hörversuche mit Primordial, aber jetzt zündets richtig. Arbeite mich gerade durch die Diskographie. Was ich genial finde ist die unverwechselbare epic & melo Schlagseite die stimmlich nur von Alan gebracht werden kann. Kenne nichts vergleichbares - Lasse mich gern belehren.
Ich find die Phase der drei Alben Storm before Calm (wütend, kämpferisch), Gathering Wilderness (düster, melancholisch), To the nameless Dead (episch und abwechslungsreich) waren das Highlight der Band. Nach der Nameless Dead haben sie für mich ihr Ding gefunden und variieren das nur noch leicht. Immer noch sehr gut, aber nicht mehr so unfassbar gut wie während diesen drei Alben.
Finde den ja sogar besser als die erste Auskopplung.
Ich hab mich schon auf´s neue Album gefreut und dann kommt dieses RH-Interview, in dem Alan Schwurbelquatsch hoch 10 verzapft. Das Interview im DF war noch harmlos dagegen.
Ich schließe mich an und wäre ebenfalls an einem Screenshot interessiert. Vielen Dank im Voraus @drmedmabuseIm aktuellen, was jetzt Freitag erscheint? Oh je... magst du mir einen Screenshot schicken?
das dann doch sehr...man müsse immer sehen, wer die Forschung finanzieren würde, raunt er da. Kommt für mich so rüber, als wären Wissenschaftler genau wie Journalisten für ihn nur Claqueure, die das Lied einer ominösen, im Hintergrund bleibenden Gruppe singen würden. Na, ich stell´s heute abend mal ein, dann könnt ihr das selbst lesen. Ich fand auch den Schiffmann als Interviewer (den ich an sich recht gerne mag, obwohl der auch manchmal seltsame Ansichten hat) hier zum bloßen (und insgeheim zustimmenden) Stichwortgeber degradiert.Wissenschaftsverachtend
Habe bei dem Interview auch konstant den Kopf geschüttelt... Junge...Ich hab mich schon auf´s neue Album gefreut und dann kommt dieses RH-Interview, in dem Alan Schwurbelquatsch hoch 10 verzapft. Das Interview im DF war noch harmlos dagegen.
Um das mal ein wenig aus dem Kontext zu reißen: Da hat er durchaus generell einen Punkt. Wenn ich weiß, von dem Forschungs, Meinungsumfragen und ähnliches bezahlt werden, dann hilft es manchmal, gewisse Dinge noch mal anders einzuordnen als sie vielleicht auf dem ersten Blick erscheinen. Grade Heute wo selbst Gesundheitsforschung komplett durch-kommerzialisiert wird und irgendwelche Pharma-Verbände bis -Lobbys meinen Druck, Gelder und Macht ausüben zu wollen, ist das ein super heikles Feld geworden - und ich denke zum Fluch für die meisten Forscher die einfach nur die Menschheit und die Erde verbessern wollen.das dann doch sehr...man müsse immer sehen, wer die Forschung finanzieren würde, raunt er da.
Ja, aber um mal das Beispiel Biontech zu nehmen. Das war eine von tausenden kleiner Biotech-Klitschen, die von Nerds gegründet wurden, die eine neue Idee hatten. Meine Frau hat in so einer Firma gearbeitet, ich habe da also Einblick. Ständig von der Pleite bedroht, ständig auf der Suche nach Geldgebern, die die Forschung finanzieren. Diese Geldgeber wollen natürlich irgendwann Profit sehen, klar, daher sollte das Medikament, das neu entwickelt wird, wirken und einen Zusatznutzen zum bestehenden Arsenal bieten. Einer von 1000 Firmen gelingt dann tatsächlich der Durchbruch und die Idee nimmt Gestalt an. Die anderen gehen pleite. Und ja, Pharmafirmen wollen Geld verdienen. Wie jeder andere auch, daran ist per se nix Verwerfliches, irgendwie muss ja auch die Forschung finanziert werden (Dass das teils komplett überzogene und dreiste Ausmaße annimmt ist mir völlig klar).Um das mal ein wenig aus dem Kontext zu reißen: Da hat er durchaus generell einen Punkt. Wenn ich weiß, von dem Forschungs, Meinungsumfragen und ähnliches bezahlt werden, dann hilft es manchmal, gewisse Dinge noch mal anders einzuordnen als sie vielleicht auf dem ersten Blick erscheinen. Grade Heute wo selbst Gesundheitsforschung komplett durch-kommerzialisiert wird und irgendwelche Pharma-Verbände bis -Lobbys meinen Druck, Gelder und Macht ausüben zu wollen, ist das ein super heikles Feld geworden - und ich denke zum Fluch für die meisten Forscher die einfach nur die Menschheit und die Erde verbessern wollen.
/setzt Aluhut wieder ab.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen