Prog-Songs mit Tränengarantie

Meine 2ct ...

Carptree - The Weakening Sound
Fates Warning - A Pleasant Shade of Gray- Pt. 12
Fates Warning - Something for Nothing
Gazpacho - Tick Tock Part III
Gazpacho - She's Awake
King Crimson - Epitaph
Marillion - Out of this World
Marillion - Seasons End
Marillion - The Great Escape
Pain of Salvation - A Trace of Blood
Queen - Bijou
Savatage - When the Crowds are Gone

Interessant, dass POS hier so oft genannt wurde, war der erste Song, der mir sofort in den Kopf schoss, als ich den Titel las.
 
Da fallen mir sofort Oceans of Slumber ein, und zwar mit

"No Color, No Light"
von Beginn an todtraurig, steigert sich die Intensität des Songs im weiteren Verlauf immer weiter bis zu dem grandiosen und einfach nur herzzerreißenden Gesangsduett (ab 04:00 min.)

und "The Banished Heart"
alleine vom Text her könnte das einfach nur ein melancholischer Lovesong sein, aber in Verbindung mit dem tollen Videoclip erhält er eine ganz besondere Tragik.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ganz aktuell bin ich an dem recht emotional festgegangen, weil er mich auf ganz vielen Ebenen triggert.
Das ist jetzt kein progressives Meisterwerk, aber gerade mit seiner zerbrechlichen Schlichtheit, der Imperfektion und der Steigerung aus Resignation hin zu verhaltener Wut erwischt der mich immer, spätestens ab 'I refuse to heal, I refuse to let go, there'll be no peace for the prey you ravaged'

So let us drink to your health
The gift of eating the world's wealth
I would offer up to the numb
And sign a wordless welcome
To silence
In her charcoal grace
To silence
In her charcoal grace
A final lesson to teach
The dream that none of us reached
A reel that shook the fearless
All helpless to bear witness
To silence
In her charcoal grace
To silence
In her charcoal grace
Gone, the scars too old for a coup
Or this new fight for what I could find in myself
To forgive you and grow
Down to the soil and bones
Even with you are gone now
I promise that you'll have no such satisfaction
I refuse to heal, I refuse to let go
There'll be no peace for the prey you ravaged
Finally choosing to embrace the damage
I refuse to heal, I won't break from the chain
Now the choice is made, stamp the fire out
They're my shackles now, my righteousness
I will burn this hateful world to silence
In her charcoal grace
To silence
In her charcoal, her charcoal grace
 
Tatsächlich geweint habe ich nur mal nach "Back To A Reason" von Savatage. Das war 2006, als zwischen Israel und Libanon mal wieder Krieg herrschte und ich mit meinen zarten 19 Jahren partout nicht verstehen wollte, warum sich die jungen Leute auf beiden Seiten nicht einfach lieb haben können, sondern sich von den Systemen und Ideologien ihrer jeweiligen Seite voll und ganz vereinnahmen lassen - und da passte die ganze B-Strophe ab "Years come around..." fast wortwörtlich drauf. Na ja, war damals wohl die typische Nummer vom jugendlichen Weltschmerz, und "Hintergründe" haben mich da mal gar nicht interessiert, sondern eher nur mein eigenes Befinden. Ohnehin hat sich über die Jahre gezeigt, dass Filme mich emotional ohnehin mehr mitnehmen als Musik. Ich bezweifle, dass ich (eigentlich großartige) Streifen wie "The Day After", "Mishima - A Life In Four Chapters", "Das siebente Siegel", "MR 73" oder "Oldboy" noch mal bis zum Ende durchhalten werde, ohne zuvor zusammengebrochen zu sein (und an "Requiem For A Dream" traue ich mich gar nicht erst ran). :hmmja:
 

Ganz aktuell bin ich an dem recht emotional festgegangen, weil er mich auf ganz vielen Ebenen triggert.
Das ist jetzt kein progressives Meisterwerk, aber gerade mit seiner zerbrechlichen Schlichtheit, der Imperfektion und der Steigerung aus Resignation hin zu verhaltener Wut erwischt der mich immer, spätestens ab 'I refuse to heal, I refuse to let go, there'll be no peace for the prey you ravaged'

So let us drink to your health
The gift of eating the world's wealth
I would offer up to the numb
And sign a wordless welcome
To silence
In her charcoal grace
To silence
In her charcoal grace
A final lesson to teach
The dream that none of us reached
A reel that shook the fearless
All helpless to bear witness
To silence
In her charcoal grace
To silence
In her charcoal grace
Gone, the scars too old for a coup
Or this new fight for what I could find in myself
To forgive you and grow
Down to the soil and bones
Even with you are gone now
I promise that you'll have no such satisfaction
I refuse to heal, I refuse to let go
There'll be no peace for the prey you ravaged
Finally choosing to embrace the damage
I refuse to heal, I won't break from the chain
Now the choice is made, stamp the fire out
They're my shackles now, my righteousness
I will burn this hateful world to silence
In her charcoal grace
To silence
In her charcoal, her charcoal grace
Wunderbares Beispiel, wobei mich "World Without" noch mehr triggert. So Vater/Sohn-Zeug ist bei mir eh immer eine beliebte Tränenschleuse.


I just wish that you would answer, just once
Are you planning to forget me, boy?
A world without me is just not enough, not for me
So pray that there's a heaven
No, I meant to say I missed you
And I'm sorry for everything I said to you and your mother
Did I say I missed you yet?
Well, they say there's not much more time
Just call me when you get this
Please call me back, son
I take it all back
I'll break the monster you've become
(A world without me is not enough)
(A world without me is not enough)
You brought us hell, I have no son
(A world without me is not enough)
(A world without me is not enough)
Overwhelm and justify 'til someone remembers me
I ran from death to drown on breath
A world without me is not enough
Overwhelmed and terrified, he's waiting to judge me
I know I said there's hope above
A world without me is not enough
(Not enough)
A world without me is not enough
(Not enough)
A world without me, oh, ooh, oh
(Not enough)
Ooh, a world without me, oh, hm
(Not enough)
A world without me is not enough
One quiet voice left by sympathy stained
When misery mends, we wash it away
You cast your shadow, lingering only as long as the sun
I won't follow, not a day you wouldn't gladly devour
To let the rot make a roost in the refuse
But down you fell
So give me hell
Tell God I wish him well
 
Wunderbares Beispiel, wobei mich "World Without" noch mehr triggert. So Vater/Sohn-Zeug ist bei mir eh immer eine beliebte Tränenschleuse.


I just wish that you would answer, just once
Are you planning to forget me, boy?
A world without me is just not enough, not for me
So pray that there's a heaven
No, I meant to say I missed you
And I'm sorry for everything I said to you and your mother
Did I say I missed you yet?
Well, they say there's not much more time
Just call me when you get this
Please call me back, son
I take it all back
I'll break the monster you've become
(A world without me is not enough)
(A world without me is not enough)
You brought us hell, I have no son
(A world without me is not enough)
(A world without me is not enough)
Overwhelm and justify 'til someone remembers me
I ran from death to drown on breath
A world without me is not enough
Overwhelmed and terrified, he's waiting to judge me
I know I said there's hope above
A world without me is not enough
(Not enough)
A world without me is not enough
(Not enough)
A world without me, oh, ooh, oh
(Not enough)
Ooh, a world without me, oh, hm
(Not enough)
A world without me is not enough
One quiet voice left by sympathy stained
When misery mends, we wash it away
You cast your shadow, lingering only as long as the sun
I won't follow, not a day you wouldn't gladly devour
To let the rot make a roost in the refuse
But down you fell
So give me hell
Tell God I wish him well
Das ist der Weg hin zur Resignation. Über den Punkt bin ich schon drüber weg, daher drückt dieser Abschnitt bei mir nicht ganz so dolle Knöpfe.

@Eiswalzer Das kann ich zum Beispiel nicht nachempfinden. Musik war schon immer das Medium, was mich emotional stärker gepackt hat. Bei Filmen ist irgendwie durch die Darstellung mit Schauspielern ein gewisser Puffer dazwischen. Musik hat diesen Puffer für mich nicht und berührt mich dadurch sehr viel intimer. Auch weil die Stimmungen, Gefühle, Resonanzen nicht feststehen, sondern im Zusammenspiel der eigenen Empfänglichkeit, der Umstände immer wieder neu ausgelegt werden können.
Ich höre Musik zum Teil in Farben, selbst die verändern sich manchmal je nach äußeren Umständen.
 
Das ist der Weg hin zur Resignation. Über den Punkt bin ich schon drüber weg, daher drückt dieser Abschnitt bei mir nicht ganz so dolle Knöpfe.

Ich denke, ich lese den Text ein bisschen anders als du, da mein Vater viel zu früh gestorben ist und ich so viele Erfahrungen, die man nun einmal mit seinem Dad macht, nie machen konnte, selbst wenn es negative Erfahrungen sind.
 
Spontan fällt mir Epitaph von King Crimson ein.

Text und Stimmung sind so unfassbar traurig und beklemmend, trotzdem erhaben und Ehrfurcht gebietend. Das ist eine heißkalte emotionale Achterbahnfahrt mit sehr weisem Text.

Ansonsten: Einzelne Passagen aus dem Longtrack Suppers Ready von Genesis, Undertow von Genesis (da schon im Trio), Suite Sister Mary und Promised Land von Queensryche. Bei all diesen Songs hatte ich immer einen Kloß der Ergriffenheit im Hals.
 
Also es ist schon kein Prog,aber dieser Song reisst mich emotional runter...schön ist er trotzdem...DAVID BOWIE-Lazarus (Eigentlich könnte ich bei der ganzen "Blackstar" Scheibe durchheulen.).Wenn ich schlecht drauf bin darf ich die nicht hören,denn dann werde ich depressiv,oder noch schlimmer aggressiv....
Bei "Who want's live forever" gehts mir auch so.
 
Zurück
Oben Unten