Protzen Open Air XXVI 19.06.-21.06.2025

5-Stabbed-4-Corpses-1024x1024.jpg


„Adventszeit, die besinnliche, stille Zeit“ … manch einer mag es vielleicht schon nicht mehr hören und sehnt sich einfach nur nach laut, brutal und voll auf die 12!

Für diese Personengruppe haben wir heute etwas auf dem Gabentisch: 5 Stabbed 4 Corpses stehen eher nicht für „Stille Nacht unterm Tannenbaum“ sondern für „Bloody Samba Grind in Protzen“!

Sommer, Sonne, Grindcore…wir können es schon fast hören und freuen uns auf Juni 25 in Protzen.

Tickets im Shop!
 
Akantophis-1024x1024.jpg


„Von drauß vom Walde komm ich her…“ Passt wie die Faust auf’s Auge zur Jahreszeit und zur nächsten Bandveröffentlichung für das Protzen Open Air 2025: Akantophis sind nämlich im höchsten Gebirge Norddeutschlands, dem Harz, zuhause, der bis ins Mittelalter Hart (‚Bergwald‘) genannt wurde. Wir hoffen die Jungs kommen mit den brandenburgischen Weiten zurecht und freuen uns sehr, sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Schönen 4. Advent für Euch alle!

Tickets im Shop erhältlich.
 
My-cold-embrace-1024x1024.jpg


Für die diesjährigen Wünsche zum Jahresende haben wir uns mit MY COLD EMBRACE zusammen getan! Gemeinsam wünschen wir Euch frohe Festtage und einen grandiosen Rutsch ins Protzen Open Air – Jahr 2025!

Wenn die Tage wieder länger sind, sehen wir uns zur Familienparty des Jahres in Protzen! Die Jungs aus Kassel auf und wir alle vor der Bühne!

Habt eine gute Zeit „zwischen den Jahren“ und macht es Euch so, wie es für Euch am Schönsten ist!

Eure POA-Crew mit MY COLD EMBRACE

Tickets in unserem Shop erhältlich!
 
Für all die Ungeduldigen unter Euch! Hier die Running Order für 2025 (Änderungen können immer noch vorgenommen werden und sind dem Veranstalter vorbehalten).

Tickets noch im Shop, sowie an der Abendkasse (Tagestickets nur an der Abendkasse erhältlich).

Grüße

POA-Crew

POA_2025_A4_RO_V3-724x1024.jpg
 
Wie ist denn eigentlich die Beteiligung im Forum bei diesem schnieken Festival? Möchte da seit Jahren hin, ging terminlich leider bislang nie, dieses Jahr scheint es aber tatsächlich zu funktionieren, Ticket ist schon eingetütet. Billig ist meiner Meinung nach Jahr für Jahr wirklich gut.
 
Also icke bin immer da. Und ein paar vereinzelte Forumsmenschen haben sich auch schon mal blicken lassen (auf und vor der Bühne).
Wir sind halt tief im Osten, die Foristen sind eher annerswo in Deutschland verteilt, wie wir dank unserer schönen User-Umfrage gelernt haben:
rpcti8ww.jpg


Aber hey, wenn du eh schon ein Ticket hast (Danke dafür) komm einfach. Wir beissen nich und Bier war auch noch nie Aus .... nur die Becher letztes Jahr und ne Notfallklorolle kann ich auch empfehlen. Sonst is wie immer schnuckelig.
 
Wie ist denn eigentlich die Beteiligung im Forum bei diesem schnieken Festival? Möchte da seit Jahren hin, ging terminlich leider bislang nie, dieses Jahr scheint es aber tatsächlich zu funktionieren, Ticket ist schon eingetütet. Billig ist meiner Meinung nach Jahr für Jahr wirklich gut.
Ich war früher oft.
War immer schön .
Nette Leute- angenehme Stimmung.
 
Erwähnt sei hier unbedingt auch noch die wunderschöne, Brandenburger Idylle der Umgebung. In diesem Jahr kann ich leider nicht dabei sein, aber mit Temple of Dread geistern ja doch einige aus unserem Dunstkreis in Protzen herum. Das wird bestimmt wieder bombig...!
 
Endspurt im Vorverkauf! Noch bis zum 30.05.25 unter www.protzen-open-air.com für 89,90 € + 4,50 € Versand
Tickets für Kurzentschlossene oder Ein-Tages-Gäste an unserer Bonkasse erhältlich:
Wochenendticket: 120 €
Tagesticket Donnerstag: 30 €
Tagesticket Freitag: 60 €
Tagesticket Samstag: 60 €
Kleine Info am Rande: Die Tagesticketpreise gelten bis zum verklingen der letzten Live-Note auf der Bühne!
P.S. der Donnerstag wird wild
1f973.png

SPASM
Wormrot
MY COLD EMBRACE
Inge & Heinz
 
Bin seit 21 Jahren, fast jedes dort. Nur nicht (hier) der große Forist ;)
Hätte noch ein Tick und eine Mfg aus dem Raum Verden/Nienburg/Walsrode im Angebot.
 
Moin in die Runde!
Kann mir jemand, der schon mal da war, etwas über das Gelände erzählen? Ist es weitläufig, wie ist der Untergrund? Gerne auch Bilder^^

Ich habe mir vor ein paar Wochen das Bein angebrochen, der Gips etc. wird wohl bis zum Festival weg sein. Aber naja, viel laufen ist so eine Sache. Muss also abwegen.:hmmja:
 
Moin in die Runde!
Kann mir jemand, der schon mal da war, etwas über das Gelände erzählen? Ist es weitläufig, wie ist der Untergrund? Gerne auch Bilder^^

Ich habe mir vor ein paar Wochen das Bein angebrochen, der Gips etc. wird wohl bis zum Festival weg sein. Aber naja, viel laufen ist so eine Sache. Muss also abwegen.:hmmja:
Der Untergrund auf dem gesamten Gelände ist gemulchte Magerwiese. Direkt vor dem Hangar sind ein paar Betonplatten verlegt, viel mehr Befestigung gibt es aber nicht. Wir halten Fahrgassen und Zugänge zu kritischen Punkten (Zufahrten, Dixis, Waschmöglichkeit etc.) möglichst frei. Wie sich die Gäste auf den Zeltflächen organisieren liegt nicht in unserem Einflußbereich.
Grundsätzlich ist das Gelände eher eben mit leichten Hügeln.
 
Und es gibt keine weiten Wege, da der Stagebereich quasifast mittig zum Campground liegt. Es sind auch immer Leute in Rollstühlen oder mit Rollator da. Die finden i.d.R sehr nah am Einlass etwas. Einfach bei der Anreise versuchen, da etwas zu bekommen. Wenn du dein Situation schilderst findest du bestimmt einen guten Platz.
 
Das Protzen ist etwas für Lauffaule.
Durch unseren Fund haben wir immer gern auf der ausweichwiese gecampt - der Haupt Campingplatz und auch das Gelände ist wirklich kurzwegig.
 
Zurück
Oben Unten