REVELATIONS - Wir ermitteln unsere IRON MAIDEN Top 50!!

Hui "Caught..." hätte ich jetzt nicht so hoch erwartet. Ist aus meiner Sicht immer so ein bisschen unter dem Radar gewesen, aber das war dann wohl eine Fehleinschätzung....
Meine Liste hat er als Nr. 19 auch geknackt und ist damit zweitliebster SIT-Song hinter "Stranger..." (sorry, irgendeiner mochte die Abkürzungen nicht, aber das Ein Fingersystem auf dem Tablet zwingt mich dazu).

Dass er sich hier allerdings noch einem anderen Song des Albums geschlagen geben muss, finde ich äußerst überraschend.
 
Dann auch mal ein Update meiner Liste

  1. 22 Acia Avenue
  2. Afraid to shoot Strangers
  3. Children of the Damned
  4. Wrathchild
  5. Murdes in the rue morgue
  6. - kommt bestimmt noch
  7. Run to the Hills
  8. Caught somewhere in time (new)
  9. The Number of the Beast
  10. Can I play with madness
  11. The Evil that man do
  12. - eigentlich müsste es kommen, hätte es in der Gesamtliste aber weiter unten erwartet
  13. The Wicker Man
  14. - kommt bestimmt nicht
  15. 2 Minutes to Midnight
  16. - befürchte es kommt nicht
  17. Prowler
  18. - eigentlich müsste es kommen, hätte ich aber nicht so weit oben erwartet
  19. Paschendale
  20. - kommt bestimmt nicht

Weder Revalations, The Trooper noch Alexander the Great sind in meiner Liste.
Ist halt das Problem, welches Bands mit so vielen Perlen haben. Das die PoM bei mir im Ranking der ersten 7 auf dem letzten Platz steht, ist ja bekannt.
Heißt ja nicht, dass es schlecht ist, aber für mich war nix für ne TOP 20 dabei.

Nun habe ich wieder einen Treffer von der Somewhere in Time. Das Album hat bei mir soooo lange gedauert, bis es gezündet hat. Aber dann für mich so richtig.
Würde ich glaube ich heute auf Platz 3 im Gesamtranking der Alben für mich setzen (wobei Platz 3 sich da viele teilen, je nach Tagesform).
Somit auch klar, dass der Titelsong bei mir weit oben dabei ist.

Wahrscheinlich kommen von mir noch 2 Songs, der Rest... nun ja.
 
So, nun mal wieder meine Meinung zu den letzten fünf genannten Lieder in der Auflistung:



Revelations:
Bombenlied. Da war ich doch überaus überrascht, dass dieser Song in die Top50 gewählt wurde.
Ich mag das Lied irrsinnig gerne. Ist auch in meiner Top20 Liste drinnen.

The Trooper: Kult. Klar doch. Ikonischer Track aus Harris´ Feder. Das Lied kann man immer wieder hören. Genauso wie „Number“ oder „Hallowed“. Wird nicht langweilig. Ist aber komischerweise nicht in meinen Top20 enthalten.

7th Son of a 7th:
Auch geniales Lied. Da gibts nix zu meckern. Live war das Lied auf der „Maiden Revisited“-Tour 2013 auch ein Highlight…als der übergroße Eddie dann bei dem Lied hinten über den Drums geschwebt ist. Töfte. Aber auch nicht in meiner Top20.

Alexander The Great:
Das Lied ist bei erst über die letzten zwei Jahrzehnte zu einem Liebling geworden.
Als ich den Alex zum ersten Mal hörte (müsste irgendwann 1992) gewesen sein, war mir das Lied zu verkropft, zu langweilig, zu schwurbelig.
Grund: alle anderen Lieder auf der „SIT“ waren halt einfacher flotter, eingängiger.
Tja…. Das Missverständnis in jungen Jahren nun mal wieder.
Aber das hat sich ja geändert. Und dann auch die große Überraschung, dass die Band auf der letztjährigen Tour dieses Lied in die Setlist aufgenommen hat.
Highlight war das….Und daher ist der große Alex in meiner Top20, nämlich auf Platz 17.

Caught somewhere in Time:
Zu diesem Lied gibt es relativ wenig zu sagen, außer: FUKKIN GEIL!!!!!
Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte: der beste Maiden-Album Opener ever. Und auch unendlich happy, das Lied schon live gehört zu haben.
Platz 15 in meiner Top20.

  • Somit schaut meine Top20 bisher so aus:
  1. Kommt noch
  2. Kommt noch
  3. 22 Acacia Avenue
  4. Purgatory
  5. Infinite Dreams
  6. The Number of the Beast
  7. Murders in the Rue Morgue
  8. Kommt auch noch
  9. Where Eagles dare
  10. Loneliness of the Long Distance Runner
  11. Kommt noch
  12. Killers
  13. Revelations
  14. Kommt noch garantiert
  15. Caught somewhere in Time
  16. Kommt nicht mehr
  17. Alexander the Great
  18. Moonchild
  19. Kommt nicht mehr
  20. Remember Tomorrow
 
Hach, *verzückt seufz*, "Somewhere in Time"... der beste Titeltrack des besten Album der besten Band der Welt. :verehr:

"Aber Moment", höre ich da wen fragen, "Warum ist das Ding dann nicht in deiner Top 20, du Schlawiner?"

Je nun, das liegt nun wiederum daran, dass ich bereits zwei andere Songs des Albums, von denen zumindest einer,
meine Nummer 1, doch hoffentlich noch kommt! @Bulletrider , ne? :feierei:
Sonst wird das komplette Forum von mir mal höflich hinter das nächst Bushäuschen gebeten!!!
Und daher kommt das; wollte ja nicht gleich die ganze Somewhere in meine Liste packen, obwohl sie es verdient hätte.

Aber, wie weiß der Volksmund so richtig: Auch andere Maiden-Alben haben Knaller-Songs. Und das musste ich ja nun auch berücksichtigen, nech? :)
 
Wieder zwei Treffer und ich denke mal, das wird auch bis zum Platz 1 so bleiben.

6) Alexander The Great

Marching on, marching on

Mit einigen Jahren Verspätung kam die Erkenntnis, dass ich meine Masterarbeit wahrscheinlich über Iron Maiden Songs hätte schreiben können und dabei die Quellenarbeit deutlich spaßiger ausgesehen hätte. Ein Kapitel wäre darin ganz sicher diesem Epos gewidmet. Mal wieder ist es ein Abschlusstrack, der mich besonders begeistert. Textlich eine recht nüchterne Chronologie vom Leben Alexander des Großen, ragen die schwelgenden Gitarren und ausufernden Soli hinaus.

Kurze Anekdote zum Live-Erlebnis: Ich hatte es letztes Jahr bis zum Konzert in Leipzig geschafft, mir nicht die Setlist zu spoilern und hatte deshalb mehr gehofft als gewusst, dass er gespielt wird. Erst als ich dann vor Ort das Merch zum Song gesehen habe, wich die Hoffnung einer fast kompletten Gewissheit. Als er dann wirklich kam, war natürlich Ekstase angesagt ... um uns rum aber eher nicht so.


11) Caught Somewhere in Time

You’ve only got your soul to lose

Wenn es
“Aces High”
nicht gäbe, wahrscheinlich der beste Opener der Diskographie. So ist es “nur” der perfekte Einstieg zum phänomenalen Somewhere in Time-Album. Auch hier sprühen die Ideen und die Gitarren im Mittelteil gehören zu den besten Instrumentalparts, die Maiden je aufgenommen haben.
 
Und wenn du schon dabei bist, das "H" in WHere muss klein:

Orrrrdnung muss sein ;)
48984830jx.jpg


:D
 
So, jetzt mal mein Senf zu "Caught Somewhere in Time". Da bin ich bei @Skullcrusher : wenn es "der-Song-der-noch-nicht-genannt-werden-darf" ;) nicht gäbe, wäre es der geilste Opener aller Maidenalben. Live in Verbindung mit dem Blade Runner Score als Intro einfach nur ikonisch. Wenn ich letztes Jahr nicht schon bei "Doctor doctor" voll im Tunnel wäre, dann spätestens bei dem Intro. Und auch wenn ein anderer Albumopener für mich die Nase vorn hat vor "Caught..." - so steckt doch Vangelis (habe ich schon erwähnt, dass Blade Runner einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist?) den ollen Churchill locker in die Tasche - also als Live-Opener würde ich sagen: Unentschieden.
Zugegebenermaßen hatte ich, als das Album rauskam, mit den Synthesizern und dem Sound insgesamt zunächst zu kämpfen. Aber bei diesem futuristischem Gesamtkonzept mit dem besten Plattencover aller Maidenalben habe ich das ganz schnell akzeptiert, auch wenn ich bis heute den "klassischen", fetten Gitarrensound wie z.B. auf Powerslave bevorzuge. Zum Song selbst, Gitarrenarbeit, Gesang wurde schon so viel richtiges geschrieben, da würde ich mich jetzt nur noch wiederholen. Da jagt ja ein Höhepunkt das nächste. Gleich zu Anfang als der Bass sich zu den Synthies gesellt so unnachahmlich harrismäßig.... und dann nimmt der Song Fahrt auf mit den Gitarren bevor sich dann die Stimme von Bruce dazu gesellt.... :verehr: Ohrgasmus galore. Während ich das hier schreibe, verstehe ich mal wieder nicht wieso ich den Song von meiner Liste gekickt habe. Da ist es bei mir mit der SiT ähnlich wie bei dem Nachfolger - zu oft wechseln die Lieblingssongs. Mal ist es Deja Vu, mal der Long Distance Runner, dann wieder Caught oder eben der eine der noch kommt (hoffentlich!). Meine ursprüngliche Liste von 40 auf 20 zu stutzen hat sich angefühlt wie eigene Körperglieder mit einer stumpfen Säge abtrennen.... und auch wenn ich es nicht in meiner Liste hatte, fühlt sich "Caught Somewhere in Time" auf Platz 7 sehr richtig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein klasse Song, über den schon viel Richtiges geschrieben wurde. Das Intro ist legendär, das Hauptthema der Zwillingsgitarren strahlt sowohl Wärme & Nähe, als auch Kälte & ferne Zukunft aus, der Instrumental-Part samt Soli haut den Durchdreh-Lukas hoch bis zum Anschlag, sensationell!! Einzig die Lyrics und das Thema fallen mir (mittlerweile) zu banal aus. Überrascht bin ich über die hohe Platzierung hier, denn ich hätte die Nummer nie und nimmer vor z.B. dem Trooper, dem Beast und dem siebten Sohn erwartet. Aber gut, das "Somewhere In Time" Album kommt hier im DFF generell gut weg, von daher geht das dann schon klar. Bei dem Song muss ich übrigens immer an unsere Abschlussfahrt in der Mittelstufe nach Berlin denken. Das muss so 1991/92 gewesen sein. Ich spielte den Track Sonntag morgens um acht Uhr laut in unserer Wohneinheit ab um die anderen für's Frühstück zu wecken, als plötzlich unser Lehrer ins Zimmer stürmte, das Tape aus der Stereoanlage nahm, und mit den Worten "Das ist Müll und gehört auch genau dorthin!!" in den Mülleimer warf. Ich schätze, er war noch nicht für die total world domination Maidens bereit und empfänglich. Fucking Poser.
 
01. The Prisoner
02. The Trooper
03. The Number Of The Beast
04. Run To The Hills
05.
06. Iron Maiden
07. KOMMT NICHT MEHR
08. KOMMT NICHT MEHR
09.
10.
11. The Clansman
12. Hell On Earth
13. 22 Acacia Avenue
14. Afraid To Shoot Strangers
15. Caught Somewhere In Time
16. KOMMT NICHT MEHR
17. KOMMT NICHT MEHR
18. Fear Of The Dark
19. Dance Of Death
20. 2 Minutes To Midnight

So, mit dem großen Alexander kann ich nicht dienen, aber der Titelsong hat es auch in meine Liste geschafft. Heute lief die "Somewhere in Time" bei mir wieder und hat mich in beidem bestätigt. "Alexander..." ist natürlich super, kommt bei mir aber nicht an andere Longtracks ran, von denen es auch nur einer in meine Liste geschafft hat. Dafür musste der Albumopener auf jeden Fall ran, bleibt aber knapp hinter dem zweiten von mir nominierten Song, den ich demnächst erwarte, zurück.
 
Caught Somewhere In Time! Hätte ich trotz Gottstatus nicht so hoch in der Liste erwartet. Warum ? Weil ich den Song zwar einerseits völlig ikonisch aber andererseits alle drei Opener der Nachbarn nem Tacken besser, weil direkter finde (Where Eagles Dare, Aces High und vor allem Moonchild).
Letztlich geht es aber in diesen hohen Rängen nur noch um Nuancen....

Übrigens sind Schlagzeug-Arbeit und der Solopart genialer als genial. Nuff said !
 
Kein Song verkörpert das kongeniale, harmonische Zusammenspiel von Dave und Adrian so perfekt, wie Caught Somewhere In Time.

Diese majestätischen, erhabenen doppelläufigen Gitarrenharmonien mit dem Bass Synth zu Beginn, der darauf folgende, erbarmungslose galoppelnde Parforceritt Nickos, der mitreissende Gesang, die Gitarrenmelodie unmittelbar vor dem Refrain, die unfassbar göttlichen Soli von Dave und Adrian, vor Allem das von Adrian... sein Meisterstück! Tapping in excelsis deo...

Das gesamte futuristische Flair des Albums und das instrumentelle Können der Jungs hier in diesem Song komprimiert, wie die Materie eines Neutronensterns. Perfektion!

Ich bin nicht im geringsten überrascht, dass Caught Somewhere In Time vor The Trooper gelandet ist.

Für mich der zweitbeste Song des Albums, der beste Opener von Maiden - was sie live letztes Jahr bewiesen und machtvoll untermauert haben - wahrscheinlich Adrians und Daves jeweils bestes Solo, der ganze Song fliegt wie die Enterprise mit Warpgeschwindigkeit 9 direkt quer durch die Milchstraße, jede Note ist für mich ein Geschenk des Himmels.

Bei mir auf Platz 3. 12,5/10
 
Zurück
Oben Unten