Verdammt, ich wollte das doch schon lange schreiben... Aber lieber spät als nie. Ich habe leider kaum Zeit gefunden, in diesen grossartigen Thread zu schreiben, habe aber immer wieder enorm gerne darin gelesen. Oft musste ich einige Seiten nachlesen, aber ich habe es genossen. Allen grossen Dank für die leidenschaftlichen Diskussionen und für ganz viele persönliche Erinnerungen/Geschichten. Der grösste Dank geht an Grossmeister Pavlos, das war wirklich ganz, ganz grosses Kino, da hast du dir echt ein Denkmal gesetzt! Und was ich eigentlich schon immer wusste, aber die letzten Monate zementiert wurde: Es kann keine falschen Maiden-Listen geben. Obwohl....eigentlich stimmt das nicht, denn jede Liste ohne "Flash of the Blade" ist unvollständig
. Hier dann also auch noch meine 20 Gems:
1. Rime Of The Ancient Mariner
2. Aces High
3. 2 Minutes To Midnight
4. Flash Of The Blade
5. Hell On Earth
6. Infinte Dreams
7. Afraid To Shoot Strangers
8. Phantom Of The Opera
9. Wrathchild
10. Alexander The Great
11. 22 Acacia Avenue
12. Prowler
13. Lord Of The Flies
14. Fear Of The Dark
15. Tailgunner
16. Montségur
17. Where Eagels Dare
18. Empire Of The Clouds
19. 7th Son Of A 7th Son
20. These Colours Don‘t Run
Und eine kurze Geschichte zum für mich speziellen Stellenwert von "Powerslave" muss ich doch noch loswerden: Es war 1987, ich war 11 und seit rund einem Jahr komplett dem Metal verfallen. In meinem heimischen Kinderzimmer liefen von Bon Jovi, AC/DC, Krokus, Accept, Def Leppard usw. Bis auf Bon Jovi und AC/DC waren das kopierte Tapes, ich war hauptsächlich auf die Gnade des älteren Bruders eines Schulkollegen angewiesen, der sich gelegentlich dazu hernieder liess, mir seine Originaltapes zwecks Kopie zu überlassen. Irgendwann brauchte er dringend Kohle und liess über seinen Bruder ausrichten, dass er ein Tape verkaufen würde, allerdings fehle das Booklet dazu. Mir war das egal, denn ich nahm alles was ich kriegen konnte und zahlte den (völlig überrissenen) Preis von 5 Schweizer Franken, die ich mir irgendwie zusammenkratzen konnte. Bekommen habe ich eine bereits recht abgenutzte Version von "Powerslave". Und auch wenn es abgedroschen tönt, aber es gab ein Vorher und ein Nachher, Maiden sind mit Wucht in mein Leben getreten. Ich habe dieses Tape rauf und runter gehört und angefangen Geld zu sparen um mir auch andere Tonträger dieser grossartigen Band zu kaufen. Glücklicherweise griff die Begeisterung auch auf andere Schulkameraden über, so dass wir uns aufteilen konnten, wer welche Scheibe kaufte und wir uns gegenseitig versorgten. Maiden wurden eine Liebe fürs Leben und ich kann in jeder ihrer Phasen Begeisterung empfinden. Aber "Powerslave" als Album tront bis heute mächtig über allem wie der majestätische Pharaonen-Eddie.
2-3 Jahre später haben ein Kumpel und ich den Plan geschmiedet zu "2 Minutes To Midnight" einen eigenen Videoclip zu drehen. Sein Vater hatte eine Kamera und wir hätten mit einer verlassenen Kiesgrube auch die ideale Location gefunden. Wir schrieben ein Drehbuch mit Zeitstempeln, versuchten Leute zu bequatschen, uns für die Dreharbeiten ihre Instrumente auszuleihen, überlegten, wie wir Feuersäulen kreieren könnten, alles nach dem Motto "grösser ist besser". Nun, die ganze Sache hat uns manche Wochen umgetrieben und die Planung hat grossen Spass gemacht, nur zur Umsetzung kam es dann doch nie
Dass dann Jahrzehnte später meine damals 5-jährige Tochter vehement darauf bestand, eine eigene CD von Powerslave zu erhalten (obwohl das Album in verschiedenen Versionen in meinem Musikzimmer zugänglich wäre), hat den Stellenwert zusätzlich untermauert. Und was wäre man für ein Rabenvater, wenn man seinem Kind den Wunsch nach einem eigenen "Powerslave"-Tonträger verwehren würde?