Rock am Hafen, 6./7.9.24, 45659 Recklinghausen, Benefizveranstaltung mit Bullet,...

Alt-Metaller

Till Deaf Do Us Part
Rock-am-Hafen.png




Kaum zu glauben:

Bullet, Crossplane, Jaded Heart, The N ight Eternal und noch 13 weitere Bands für ganze 7,99 Euro!

RAH_2024.jpg



Plötzlich wird der September bei mir ganz schön eng...

 
Zuletzt bearbeitet:
457373784_502952252482253_3295313387900013899_n.jpg



10, teils 15 Minuten Umbaupause, bei einer Bühne, ist schon eine mutige Ansage.
Kann klappen, muss aber nicht.


457665993_502960969148048_2385268554728483889_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungsgemäß klappt es über den ganzen Tag eher nicht :D. Ich hoffe es gibt ein wenig Puffer nach hinten raus
 
23:00 ist ja früh. Habe kein Problem, wenn das auch noch ne Stunde länger geht...
Schade, dass man keinerlei Infos erhält zu Parken und Camping.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das in der Nähe irgendwie klappt.
 
Da die Hotelpreise in der Touristenhochburg Recklinghausen ganz annehmlich sind, haben wir uns diesmal ein Zimmer gegönnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Super entspannt. Riesiges Gelände, ohne jegliche Kontrollen. Camping no Problem. Sehr nette hilfsbereite Leute.

Aber sie hängen jetzt schon 90 minuten...
 
Naja.
Aus der Distanz der händlermeile mit knobi-wedges war's o.k.
Hatte sie vom wwoa angenehmer in Erinnerung. Jetzt dröhnt Doktor Victor oder so. Nutze die Zeit um den Camper zur morgigen Sonne (?) auszurichten.
 
Fand auch super entspannt vor Ort. Ein paar Rumpelbands weniger wären aber gut gewesen. War aber dennoch viel schönes dabei. Highlight auf jeden Fall Bullet am Samstag. Am Freitag war ich positiv überrascht von Jaded Heart. Die Hatte ich noch gar nicht aufm Schirm. Die Running Order Verzögerung war absehbar aber das es so reinknallt dachte ich nicht :D.

Ich habe Recklinghausen unrecht getan, die Innenstadt ist doch tatsächlich ganz schick. Haben den Samstagmittag noch zum Rundgang und zum Brauhausbesuch genutzt.

Wenn das Lineup nächstes Jahr nochmal passt kommen wir wieder.
 
Yipp.
Ich war schon 150 m weiter fast im Urwald. Die Bäche, die, in den einstmals dreckigsten Fluss Europas, münden, luden Leo zu erfrischenden Bädern ein.
Sogar die Sozialbauten sahen ganz schick aus.
Schlimm war aber das Hinkommen, über Lüdenscheid (gesperrte Brücke seit 2021). Und drumherum ist ja auch einiges gesperrt. Und die ganze A 45 eine Baustelle.

Die süddeutsche Jaded Heart-Variante um Michael Bormann gefällt mir aber deutlich besser.

Anstelle der schweißtreibenden Flammenwerfer wäre mir, mehr Nähe zur Bühne, lieber gewesen.
Aber Licht und Sound waren schon sehr gut.
"Power Up" klang sehr stark.
 
Unsere Hinfahrt war auch die Hölle. Trier bis Pott 1 1/2 Stunden. Durch den Pott bis Recklinghausen nochmal 2.

Die Produktion war echt sehr fett. Da scheint viel Sponsorengeld dringesteckt zu haben. War teils deutlich krasser als auf den anderen kleineren Festivals wo man sich so rumtreibt. Pyro war witzig aber nicht notwendig. Da hätte ich mir auch weniger Graben gewünscht.
 
Und die Händler/Fressmeile!
War nun zwar nicht soviel für mich dabei, aber das verdiente mal den Namen. Andernorts steht gerade mal ein Foodtruck oder Kallis Imbissbude mit
Fleisch = Bratwurst, Veggie = Pommes...

Schade, dass im Verhältnis doch zu wenig Leute da waren. Ich denke mal, in der Spitze knapp 1.000.
Lt. Veranstalter (gestern morgen) hätten sie aber immer eher ein "durchlaufendes Publikum" und kämen insgesamt auf ca. 5.000 Leute!
Das "stillschweigende" Camping-Angebot, unter den großen Bäumen, nutzten nicht mal 50 Leute.
Mir bot man sogar Strom an, aber den habe ich natürlich auf dem Dach.

48649564lz.jpg


48649570fx.jpg


48649569li.jpg
 
Zurück
Oben Unten