RockHarz Open Air 05.- 08.07.2023 Ballenstedt

Ich habe eins fürs komplette Festival.
Es haut bei mir urlaubstechnisch leider nicht hin.
Daher geb ichs auch günstiger ab als was der damalige VVK Preis war
 
Nachdem ich mich ein wenig mit der Running Order beschäftigt habe, steht mein Pflichtprogramm für den Samstag weitestgehend fest:

12:30 - 13:10 STORM SEEKER
15:30 - 16:10 NESTOR
16:15 - 17:00 AVATARIUM
17:05 - 17:50 DRACONIAN
20.50 - 22.20 JUDAS PRIEST
22.25 - 23.25 HYPOCRISY

Ich finde es immer wieder schön, neue Musik im Vorfeld eines Festivals zu entdecken, und dies dann live auch entsprechend würdigen zu können.
 
Nachdem ich mich ein wenig mit der Running Order beschäftigt habe, steht mein Pflichtprogramm für den Samstag weitestgehend fest:

12:30 - 13:10 STORM SEEKER
15:30 - 16:10 NESTOR
16:15 - 17:00 AVATARIUM
17:05 - 17:50 DRACONIAN
20.50 - 22.20 JUDAS PRIEST
22.25 - 23.25 HYPOCRISY

Ich finde es immer wieder schön, neue Musik im Vorfeld eines Festivals zu entdecken, und dies dann live auch entsprechend würdigen zu können.
Knife sollten Samstag Pflicht sein.
 
-Spidergawd: megacool
-Dying Fetus: Abriss
-Benediction: authentisch echt, aber mit katastrophalen Sound
-Mammoth: völlig belanglos
-Bruce Dickinson: Qualitätsbombe
-Nyktophobia: Melo-Death wie er sein sollte
-Bullet: geile Reibeisenstimme
-Pain: gezündet hat es nicht so ganz
-The Halo Effect: Stanne, egal wo, ist grandios
-Kreator: naja, solide
-Hatebreed: Moshparty
-Suicidal Tendencies: Fitness-Action
-Dimmu Borgir: joah, funzt
-Nakkeknaekker: Old School DM mit u18 Mitgliedern
-Knife: Ja Ja JAA!
-Priest: können es noch
-Hypocrisy: viel geiler als auf dem PartySan

ganz bitter: Ausfall von Nestor und Draconian wegen Unwetter

Ansonsten, wie immer, viel zu viel Power Metal Quatsch und Dudelei für Schlagermetalfans.
 
Da war das RHZ wieder rum. War meine insgesamt 13. Ausgabe und es ist definitiv mein Lieblingsfestival. Wir hatten nen coolen Platz, mit einer halben Bierlänge zum Einlass. Stimmung unter den Leuten top. Essen war für jeden Geschmack was dabei. Allerdings sind die Preise zum Teil auch nicht ohne. Bier 4€ aufm Gelände. Was will man mehr.

Gesehen habe ich:

Gutalax - herrlicher Auftritt. Hätte ich mir noch eine Weile länger anhören können :-D

Bruce Dickinson - war super bei Stimme. Band hatte Bock u d waren gut eingespielt. Anfang fand ich Sau geil, Mittelteil hat sich für mich gezogen, Ende war wieder gut.

Dirkschneider - Ich hatte Bock auf die alten Accept Hits. Hat 2-3 Lieder gedauert, eh er seine Stimme hatte. Aber, guter Auftritt. Nostalgie halt

Amorphis - die Jungs sind schon gut und machen mir immer Laune. Aber dieses Mal ist der Funke nicht übergesprungen. Sound war anfangs nicht gut. Aber eigentlich ist deren Setlist in letzter Zeit auch arg am stagnieren. Keine Überraschungen im Set

Pain - klasse wie immer. Könnte ich mir jedes WE geben und würde mich nie langweilen.

The Halo Effect - waren live sehr stark. Die Jungs hatten Bock.

Hatebreed - waren eigentlich die Überraschung für mich. Eigentlich nicht so meine musikalische Baustelle, aber mächtiger Abriss. War richtig geil

Hammerfall - hatten auch ihren Spaß und waren gut aufgelegt. Solide Setlist, wobei ich nur ein glühender Anhänger des Debüt Albums bin. Hat mir aber dennoch gefallen.

Kreator - bin wirklich ein großer Kreatorfan. Solide (und gut) wie immer, keine Frage. Aber ich habe sie jetzt mehrfach in den letzten paar Jahren gesehen und so langsam werde ich dennoch etwas müde über deren Songauswahl. Ist mir leider immer zu Überraschungsarm.

Surgical Strike - feine Thrashband, die den Freitag eröffnet haben. Hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Benediction - leider erst zum ersten Mal gesehen. Kein Firlefanz auf der Bühne, sondern einfach nur die Musik sprechen lassen. Sound hätte besser sein können.

Dying Fetus - haben einfach nur geregelt. Wie Benediction, kein Schnickschnack auf der Bühne, sondern nur Vollgas.

Dimmu Borgir - geile Setlist. Anfangs arge Soundprobleme, wurde aber dann besser. Top Auftritt.

Nanowar Of Steel - schöner Blödsinn als Abendausklang. Musikalisch haben sie es drauf, dass muss man ihnen lassen. Gefällt mir zwar nicht alles von denen, aber so war es cool, denn ich hatte auch genug Bier in der Rüstung

Nakkeknaekker - weitere Überraschung für mich. Die Jungs mit u20 haben es drauf und haben einen Arschgeilen Auftritt hingelegt. Werde ich definitiv im Auge behalten.

Parasite Inc - war auch gut und haben mir Spaß gemacht. Wobei es keine überragende Musik ist, die ich Zuhause hören werde.

Knife - ohne Worte, war einfach nur fett. Will ich mir mal in einem kleinen Club geben. Sympathische Band

Judas Priest - super Auftritt. Wo ich stand, war auch ein Bombensound. War das erste Mal für mich und bin einfach nur zufrieden. Heavy Metal at its best.

Hypocrisy - eine meiner Lieblingsbands. Könnte ich mir auch jede Woche ansehen und würde mich nie langweilen.

Bis nächstes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war das RHZ wieder rum. War meine insgesamt 13. Ausgabe und es ist definitiv mein Lieblingsfestival. Wir hatten nen coolen Platz, mit einer halben Bierlänge zum Einlass. Stimmung unter den Leuten topf. Essen war für jeden Geschmack was dabei. Allerdings sind die Preise zum Teil auch nicht ohne. Bier 4€ aufm Gelände. Was will man mehr.

Gesehen habe ich:

Gutalax - herrlicher Auftritt. Hätte ich mir noch eine Weile länger anhören können :-D

Bruce Dickinson - war super bei Stimme. Band hatte Bock u d waren gut eingespielt. Anfang fand ich Sau geil, Mittelteil hat sich für mich gezogen, Ende war wieder gut.

Dirkschneider - Ich hatte Bock auf die alten Accept Hits. Hat 2-3 Lieder gedauert, eh er seine Stimme hatte. Aber, guter Auftritt. Nostalgie halt

Amorphis - die Jungs sind schon gut und machen mir immer Laune. Aber dieses Mal ist der Funke nicht übergesprungen. Sound war anfangs nicht gut. Aber eigentlich ist deren Setlist in letzter Zeit auch arg am stagnieren. Keine Überraschungen im Set

Pain - klasse wie immer. Könnte ich mir jedes WE geben und würde mich nie langweilen.

The Halo Effect - waren live sehr stark. Die Jungs hatten Bock.

Hatebreed - waren eigentlich die Überraschung für mich. Eigentlich nicht so meine musikalische Baustelle, aber mächtiger Abriss. War richtig geil

Hammerfall - hatten auch ihren Spaß und waren gut aufgelegt. Solide Setlist, wobei ich nur ein glühender Anhänger des Debüt Albums bin. Hat mir aber dennoch gefallen.

Kreator - bin wirklich ein großer Kreatorfan. Solide (und gut) wie immer, keine Frage. Aber ich habe sie jetzt mehrfach in den letzten paar Jahren gesehen und so langsam noch ich etwas müde über deren Songauswahl. Ist mir leider immer zu Überraschungsarm.

Surgical Strike - feine Thrashband, die den Freitag eröffnet haben. Hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Benediction - leider erst zum ersten Mal gesehen. Kein Firlefanz auf der Bühne, sondern einfach nur die Musik sprechen lassen. Sound hätte besser sein können.

Dying Fetus - haben einfach nur geregelt. Wie Benediction, kein Schnickschnack auf der Bühne, sondern nur Vollgas.

Dimmu Borgir - geile Setlist. Anfangs arge Soundprobleme, wurde aber dann besser. Top Auftritt.

Nanowar Of Steel - schöner Blödsinn als Abendausklang. Musikalisch haben sie es drauf, dass muss man ihnen lassen. Gefällt mir nicht alles, aber ich hatte auch genug Bier in der Rüstung

Nakkeknaekker - weiter Überraschung für mich. Die Jungs mit u20 haben es drauf und haben einen Arschgeilen Auftritt hingelegt. Werde ich definitiv im Auge behalten.

Parasite Inc - war auch gut und haben mir Spaß gemacht. Wobei es keine überragende Musik ist, die ich Zuhause hören werde.

Knife - ohne Worte, war einfach nur fett. Will ich mir mal in einem kleinen Club geben. Sympathische Band

Judas Priest - super Auftritt. Wo ich stand, war auch ein Bombensound. War das erste Mal für mich und bin einfach nur zufrieden. Heavy Metal at its best.

Hypocrisy - eine meiner Lieblingsbands. Könnte ich mir auch jede Woche ansehen und würde mich nie langweilen.

Bis nächstes Jahr.

Fand auch alles drumherum wieder top. Anreise war etwas schlecht diesmal, aber ansonsten Orga sehr gut.
 
Fand auch alles drumherum wieder top. Anreise war etwas schlecht diesmal, aber ansonsten Orga sehr gut.

Anreise war schlimm. Waren Dienstag Mittag da, leider gerade als der zweite Platz aufgemacht wurde und sind dann da ganz am Ende gelandet. Das resultierte dann in einem etwa 20-minütigen Weg zur Bühne, weshalb ich weniger gesehen habe, als ich ins Auge gefasst hatte.

Kurze Zusammenfassung:

Bruce: Habe auf die Tour verzichtet und ihn nur hier gesehen. Hat mir gut gefallen, ist sicher der beste Sänger, der je auf dem Festival aufgetreten ist. Auf das Cover hätte ich verzichten können und mir noch was von der "Tyranny" gewünscht, aber man kann nicht alles haben.

Dirkschneider: Wirkte für mich wie Dienst nach Vorschrift. Nur zehn Songs und auch bloß die absoluten Hits ohne Überraschungen. Stimme fand ich auch nicht ganz so stark wie auf den früheren Dirkschneider-Gigs. Vielleicht auch einfach nur Tagesform und Kälte.

Amorphis: Kenn ich auf Platte nur bis zur "Tales...", aber war ein rundes, sehr professionelles Konzert.

Rage: Hatten Soundprobleme und länger ohne Bass gespielt, weil das Equipment nass geworden ist. Da hat dann natürlich der Druck gefehlt - mir persönlich fehlte "Don't Fear the Winter"

HammerFall: Gewohnte Kost, für mich der beste Sound auf dem Festival. "Glory to the Brave" gehört anscheinend nicht mehr zum Inventar, sondern wurde weggelassen.

Kreator: Same same, fast nur Songs der letzten 20 Jahre, immerhin "Terrible Certainty" dabei. Schicke Bühne, aber wenig Action.

The Night Eternal: Es haben sich doch einige zur Frühschicht versammelt. Man merkte, dass die Band sonst eher auf kleineren Bühnen unterwegs ist, sie haben das aber souverän gespielt. "In Tartarus" und "Elysion" taugten auch zur Publikumsanimation.

Benediction: No Bullshit Death Metal, hat Spaß gemacht.

Dying Fetus: Kenn ich auf Platte gar nicht, beeindruckende Instrumentalarbeit, aber viel länger als den 45 Minuten-Slot hätte ich auch nicht gebraucht.

Suicidal Tendencies: Ein bisschen viel "Spoken Word"-Passagen von Mike, aber wenn die Songs dann mal liefen, war ordentlich Damp drin. Bin froh, sie mal gesehen zu haben.

Mystic Prohecy: Zuletzt vor 17 Jahren gesehen, glaube ich. War überrascht, dass der Gesang so tief ist, das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Nix weltbewegendes, aber kann man sich angucken.

Nestor sind ebenso wie die beiden folgenden Bands wegen einer Unwetterwarnung ausgefallen...

Judas Priest: Sicher der größte Headliner in der Festivalgeschichte und es war auch ordentlich voll. Es gab 15 Songs ohne große Überraschungen, Robs Bühnenlaufwege waren etwas irritierend und bei "Hell Bent For Leather" dachte ich kurz, dass er nicht mehr vom Motorrad runterkommt. Mein Priest-Highlight bleibt das Huxleys-Konzert vor zwei Jahren, aber gut, sie nochmal gesehen zu haben.

Hypocrisy: Meine Überraschung zum Abschluss. Kannte ich gar nicht, obwohl im auch im Heft drüber gelesen habe. Hat mir sehr gut gefallen, da werde ich mich mal mit der Diskografie beschäftigen.


Wahrscheinlich war es mein letzter Besuch, bisher habe ich zumindest kein Ticket und die bisherigen Bestätigungen sind bis auf Sodom und Overkill auch hart an meinem Geschmack vorbei.
 
Wahnsinn! Obwohl man ja weiterhin auf eine Vergrößerung verzichten möchte.
Vielleicht auch deshalb so schnell ausverkauft - weil keine Vergrößerung angedacht ist. Da haben dann 90% der Tickets bereits bei den Bestandskunden ihren Abnehmer gefunden, bevor da Neulinge die wegschnappen ;)

Ich warte jetzt nur noch auf den Verkauf der Stellplätze mit Strom, Wohnmobil ist bereits wieder reserviert. Man wird halt alt und bequem...
 
Das Warten hat endlich ein Ende und wir müssen Euch nicht länger auf die Folter spannen!
Folgende 12 Bands erweitern das 2025er ROCKHARZ Line-Up:


IN EXTREMO
SAXON
ALL THAT REMAINS
ANY GIVEN DAY
PRIMAL FEAR
VISIONS OF ATLANTIS
GREEN LUNG
APRIL ART
GRAND MAGUS
FROZEN CROWN
VELVET RUSH
SEASONS IN BLACK

Quelle FB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten