RUSH - polarisierende Götter

Dieses Thema im Forum "METROPOLIS - Progressive Rock & Metal" wurde erstellt von Achilles, 21. August 2014.

  1. nigranimus

    nigranimus Till Deaf Do Us Part


    So isses. Aber der Abschuss ist die Vapor Trails, die ist für mich aufgrund der Produktion nicht hörbar. Und auch der Gesang dort lässt sehr zu wünschen übrig.
     
  2. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Die Produktion der Vapor Trails find ich super, generell gehört das Album zu den zehn besten Rush Alben für mich
     
    Iron Ulf gefällt das.
  3. Ray Lomas

    Ray Lomas Deaf Dealer

    Wieder was gelernt, die Produktion von Vapor Trails findet der Kollege super...
     
    Wandersmann gefällt das.
  4. nigranimus

    nigranimus Till Deaf Do Us Part

    Krass
     
    Wandersmann gefällt das.
  5. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Aber nur die originale Version, das Remaster hätten sie sich stecken können, das nimmt das ruppige weg.
    "Glatt poliert" mag ich eher Alben wie Hold Your Fire, Roll The Bones oder Signals. Vapor Trails muss hingegen genai so klingen, das passt zum Charakter des Albums. Es war damals das erste Mal seit " Roll The Bones" , dass Rush mal wieder ein 10/10 Punkte Album für mich gemacht haben und die Alben dazwischen sind wahrlich nicht schlecht
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2022
    Iron Ulf, Ray Lomas und Timmitus gefällt das.
  6. Ray Lomas

    Ray Lomas Deaf Dealer

    Wenn man das ruppige und raue mag, ist Vapor Trails genau richtig, aber von der Ästhetik gesehen, ist das leider nur Soundbrei in dem man Feinheiten nur erahnen kann.
     
    CimmerianKodex und Wandersmann gefällt das.
  7. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Ach bei dem Album will ich das genau so. Das Ding entstand ja zu einer Zeit, die für die Band sehr schwer war. Da hätte Feingeist nicht so richtig gepasst. Auch die "Rush in Rio" klingt ja für Rush Live Alben Verhältnisse recht roh.
     
    Gaimchú, Iron Ulf, Timmitus und 2 anderen gefällt das.
  8. Stormrider

    Stormrider Till Deaf Do Us Part

    Assaulter, Ian Fraser, MIC und 5 anderen gefällt das.
  9. Kerkermeister

    Kerkermeister Deaf Dealer

    Die Vapor Trails wurde doch aus diesem Grund remixed und remastered, kurze Zeit nach VÖ, oder?
     
  10. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    Nee 11 Jahre später und zwar 2013.
     
    Burmi gefällt das.
  11. Doctor_Doctor_please

    Doctor_Doctor_please Till Deaf Do Us Part

    … und hat dadurch meiner Meinung nach nochmal gewonnen. One BIG victory!!!
     
    Albi gefällt das.
  12. Iron Ulf

    Iron Ulf Moderator Roadcrew

    Endlich sagt's mal noch jemand! Ich laber seit Jahren gegen Wände an, wann immer ich die Großartigkeit, den erdigen, unverfälschten Trotz, die, unter all dem Karst und Noise verborgene Verwundbarkeit, ja, die tiefe Menschlichkeit dieses, meines allerliebsten Albums einer Band lobpreise, die streng genommen nichts anderes als Lieblingsalben aufgenommen hat. Erde und Feuer...!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2022
    El Guerrero, Albi, Acrylator und 11 anderen gefällt das.
  13. Ian Fraser

    Ian Fraser Till Deaf Do Us Part

    So geil, wie der Matt Stone sich einen Ast freut :D
     
    Wandersmann gefällt das.
  14. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Darüber lässt sich streiten, hab mich eher über den Sound der neuen Version geärgert, da eins meiner liebsten Rush Alben quasi kastriert und glattpoliert wurde. Ich liebe alle Rush Alben, aber "Vapor Trails" funktioniert für mich nur in der ursprünglichen Version perfekt. Eben auch durch die Geschichte des Albums. Da war nicht viel "schön", das war ein "das muss jetzt alles mal raus" Album voller Schmerz, aber auch Trotz, Stärke und Kampf.
    @Iron Ulf
    Perfekt auf den Punkt.
     
  15. Jens

    Jens Till Deaf Do Us Part

    Ein wunderbares Werk.

    Da steckt allerdings keinerlei Trauer sondern reine Freude drin.
     
    Wandersmann und Burmi gefällt das.
  16. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Ich kann beiden Versionen viel abgewinnen, fand die urspüngliche auf jeden Fall auch irgendwie ansprechend aggressiv, was man bei Rockbands, die schon so lange existieren, wirklich selten hört. Der Remix/Remaster ist halt mehr zum Details entdecken und angenehmer für die Ohren, aber der Sound der Erstveröffentlichung passt eigentlich besser zu den Songs und zur Bandhistorie, bzw. spiegelt eher die Situation wider, in der sich RUSH damals befunden haben.
     
  17. JazColeman

    JazColeman Deaf Leppard

    Gerade Alex und Geddy beim Taylor Hawkins-Tribute gesehen. YYZ klang etwas rostig, könnte aber auch am Drummer Omar Hakim gelegen haben, während Grohl zuvor 2112 und Working Man hervorragend spielte.
     
    Doctor_Doctor_please und El Guerrero gefällt das.
  18. nigranimus

    nigranimus Till Deaf Do Us Part

    Ganz spontaner Listenwahn.
    Ich beschränke mich mal auf die letzten 10 Alben:


    Signals 9/10
    Grace under pressure 10/10
    Power windows 9,5/10
    Hold your fire 8,5/10
    Presto 9/10
    Roll the bones 9,5/10
    Counterparts 10/10
    Vapor trails 5/10
    Snakes and Arrows 8,5/10
    Clockwork Angels 5/10
     
    Burmi gefällt das.
  19. Burmi

    Burmi Till Deaf Do Us Part

    Clockwork Angels ne 5?nee eher ne 8 aus meiner Sicht......:)
     
    Atgerdian Kodex gefällt das.
  20. Atgerdian Kodex

    Atgerdian Kodex Till Deaf Do Us Part

    Mal abgesehen von abweichenden Einschätzungen meinerseits - was ist mit 'Test for Echo'?
     
    Acrylator gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.