Savatage 2025

viel wurde ja schon zu München gesagt. Sound war fürs Zenith eigentlicht echt gut. Vielleicht auch weil die Halle nicht voll genutzt wurde und hinten ein Teil abgehangen wurde, so war das echt ganz entspannt.
Vielleicht empfinde ich das nur so, aber so negativ würde ich die Stimmung nicht einschätzen. War auf der rechten Seite etwas vor der Bar. Dort gab es schon paar Nasen, die völlig regungslos rumstanden, aber auch einige Headbanger und der Großteil war wenn auch nicht bei jedem Lied textsicher, aber immerhin genügend investiert würde ich mal sagen. Bei Believe, Gutter Ballet oder Edge of Thorns gabs eigentlich kein Halten und so laut mitsingen habe ich das Zenith tatsächlich nur bei Manowar erlebt. War ein außergewöhnlicher Gig im Zenith, den ich so schnell nicht vergessen werde. Da waren einige echt Gänsehaut Momente dabei und es war viel zu schnell vorbei.

Das war tatsächlich auch der Eindruck eines Gesprächspartners nach dem Gig. Der meinte für München war das super. Keine Ahnung was da sonst so abgeht, aber den Vergleich zu einer vollen Sporthalle in HH würde das Zenith mit Savatage klar gewinnen. Wobei das wohl auch ne Lehmhütte gewinnen würde.

Die Band war sowohl mit OB wie mit M absolut glücklich. Hatte mit dem einen Session-Keyboarder gesprochen, mit dem ich in OB bereits vor dem Gig schnacken konnte. Der war völlig euphorisiert und hat sich immer wieder bedankt. Er meinte, das OB vor allem heißer war, für ihn aber beide Gigs, also M und OB, absolute Highlights waren.

Ich bin ebenfalls absolut glücklich mit den beiden Gigs. OB war insgesamt intensiver und noch mitreißender, auch durch das Publikum, aber auch durch das Set, wo Sirens das Stimmungslevel als Song 3 in den Hexenkessel schon nochmal Öl gegossen hat. Da wäre mit z.B. Power OtN oder eben Sirens anstatt Taunting Cobras eine bessere Wahl in M gewesen. Zum Ende dann fast Reizüberflutung.

Trotzdem: Savatage 2025 - ein Konzerthighlight von A-Z
 
Ich schwärm immernoch vom Konzert in Zürich. Man geil sich das anfühlt Savatage endlich live gesehen zu haben. War meine erste Band die ich bewusst gehört hab als 9jähriger Stöpsel. Und es war einfach eine super Show - mir war in dem Moment auch echt egal dass da massenweise geile Songs nicht gespielt werden. Die Setlist war aber halt auch sinnig aufgebaut: Gleich mal paar Kracher raushauen, weil spätestens nach Sirens (wurd als 4. gespielt) war ich eh komplett auf Wolke 7 - da übersteht man auch den öden Starlight oder auch das maßlos überschätzte Hourglass. Wir hoffen jetzt einfach mal dass die Jungs nochmal auf Tour kommen und dann vielleicht doch noch paar andere Highlights auspacken....
 
Habe mir gerade die setlist von Zürich angeschaut. Verdammt, ihr habt genauso wie Oberhausen Power of the Night bekommen, nur ausgerechnet München nicht. Ich meine, ich finde es ja prinzipiell gut wenn Bands die Setlist variieren, kennt man ja kaum noch. Aber ausgerechnet eins meiner absoluten faves, ausgerechnet auf dem konzi wo ich dabei war nicht zu spielen....:hmmja:

Das nehme ich jetzt persönlich :D
 
Quälerein wars sicherlich keine aber auch nicht das Konzert des Jahres/Jahrzehnts, dann hoff ich halt mal auf ne Crimson Glory Tour im nächsten Jahr :D
 
viel wurde ja schon zu München gesagt. Sound war fürs Zenith eigentlicht echt gut. Vielleicht auch weil die Halle nicht voll genutzt wurde und hinten ein Teil abgehangen wurde, so war das echt ganz entspannt.
Vielleicht empfinde ich das nur so, aber so negativ würde ich die Stimmung nicht einschätzen. War auf der rechten Seite etwas vor der Bar. Dort gab es schon paar Nasen, die völlig regungslos rumstanden, aber auch einige Headbanger und der Großteil war wenn auch nicht bei jedem Lied textsicher, aber immerhin genügend investiert würde ich mal sagen. Bei Believe, Gutter Ballet oder Edge of Thorns gabs eigentlich kein Halten und so laut mitsingen habe ich das Zenith tatsächlich nur bei Manowar erlebt. War ein außergewöhnlicher Gig im Zenith, den ich so schnell nicht vergessen werde. Da waren einige echt Gänsehaut Momente dabei und es war viel zu schnell vorbei.
Ich fand die Stimmung auch gut. Selten mal so viele Leute mit Tränen in den Augen bei einem Gig gesehen. Stand auch rechts, am hinteren Ende der Bar und hatte das Gefühl, dass die Mitsing- und Mitmachquote sehr gut war.
 
Sava Oberh.:
Ich kenne nicht genug Worte, um das zusammenzufassen. Aber Ich versuch's trotzdem.
Pünktlich angekommen zu der Vorband. Das erste Bier hat in der Sauna wie eine Art Elixier geschmeckt. Jeder um mich hatte Schweißperlen auf der Stirn, der Körperkontakt dementsprechend "klebrig". Egal. Weil Metal und so... Die Vorband Induction konnte nicht überzeugen. Das lag weder am Gepose noch Final Countdown Cover. Es lag daran, dass keine Sau diese Band braucht :) mehr möchte Ich dazu auch nicht sagen.

Sava!
Es war schön, einen ok-en Platz am Mischpult zu erwischen, zumindest da war der Sound Top, also wirklich geil, ohne auch nur eine Nuance aussetzen zu können.
Moment mal... muss die Setlist zwecks Spickzettel rausholen...

Ah ja, Welcome to the show zu Beginn. Selbst da schon ein Kribbeln in Eingeweiden verspürt. Aber Ich blieb standhaft.
Bei Jesus Saves und Sirens musste Ich meine gedachte Coolness sofort über Bord werfen, selbst in der Sauna musste Ich meinem Trieb nachgehen und aufschreien. Was für ein Gefühl, einzigartig.
Nach Another Way kam dann der Titeltrack der Magellan und was soll Ich noch Worte verlieren... bei dem Refrain vergisst selbst eine Schwangere ihr Baby :D
Nach This Is The Time und Strange Wings (könnte Ich beide ausgetauscht gerne hören, egal) kam Morning Sun. Ich weiß, der Song geht vielen Leuten am Arsch vorbei, für mich ist das Sava in Perfektion.
Direkt danach zwei Klassiker, Chance und Handful of Rain. Was soll man hierzu noch schreiben, kA.
Hourglass ist nicht mein Favorit, aber dann Boom, Gutter Ballet. Ohne Jon schwierig, aber nicht unmöglich. Das Kribbeln im Körper war da.
Edge Of Thorns, ein Problem-Album bei mir, auch wenn Ich einige Songs liebe. Titeltrack musste sein, logisch.






Believe.
:hmmja::verehr::hmmja::verehr::hmmja::verehr::hmmja::verehr::hmmja::verehr:




Taunting Cobras war meine Überraschung, weil eigentlich zu krass für den Rest. Aber sie haben es gemacht. Verdammt, war das geil...


Mountain King und Power of the Night könnte Ich jetzt hier hochloben und irgendwelche Details erzählen... aber der Sachverhalt ist eh jedem klar :feierei:

Anmerkungen:
- Zack ist ein verdammt cooler, ausgeglichener, entspannter Frontmann. Und noch immer sooooo gut bei Stimme. Hat sich auf der Bühne genauso bewegt, als wenn Ich bei meiner Familie zu Kaffee und Kuchen auftauche
- Sound schön, wirklich, ein Dank an die Menschen in der Mitte. Da hat alles gepasst
- Textsicherheit um mich herum war überwältigend, das Alter von 18 bist 60-70. So gefällt mir das
- Bierpreise i.O., außer dass man den Bon nach der Show nicht mehr zurücktauschen kann, ziemlich behämmert eigentlich...
- Für ein Sava-Shirt 40€ zu verlangen, für eine Kappe 35, das kann man schon machen... hat für mich leider nichts mit Realität zu tun. Das ist ja selbst für "gut-Verdiener" krass, aber was ist mit den vielen Leuten, für die selbst das Ticket einen Schlag in die Kasse darstellte?! Da müsste man wirklich umfangreicher nachdenken, irgendwie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute Nacht mir den OB-Gig angeschaut.
Wirklich kein Vergleich.
Wobei ja MÜ deswegen nicht schlecht war.
Und gestern habe ich mit tatsächlich "Fight" bestellt. Damit´s endlich komplett ist. Und so´n Bootleg-Shirt.
 
Man kann nur hoffen,daß man die Band in den nächsten Jahren wieder öfters sieht.Der Sound im Zenith war besser als gedacht,nach längerer Zeit wieder mal Gänsehaut pur plus Tränen in den Augen.Und natürlich der Anderl Dollinger darf bei anspruchsvoller Musik keinesfalls fehlen.Top!
 
Die Smartphones waren in München wirklich nervig, aber deshalb war das Konzert dennoch sehr gut! Da ich auch in Leeuwarden war, kann ich den Vergleich Festival-Auftritt vs. Einzelgig wagen. Ja, in Leeuwarden gab es Power Of The Night, aber nicht Believe. Beim Festival war Al Pitrelli ziemlich farblos, während Caffery aufgrund der Tatsache, dass er alle Criss-Oliva-Soli spielt, deutlich mehr Aufmerksamkeit erhalten hat. Dafür war Al in München super präsent, agierte auch mit dem Publikum und hatte mächtig Spaß in den Backen. Ich kann es verstehen, dass man ein Instrumental wie The Storm live bringt, um ihm eine Bühne zu bieten. Dafür aber hätte es den Dead-Winter-Dead-Block mit dem TSO-Instrumental für meine Begriffe nicht mehr gebraucht. War eher ein Downer.

Aber vielleicht haben sie ja die Setlist ganz bewusst so mit dem Schwerpunkt auf Zaks Alben gelegt, da sie hoffen, dass es Jon Oliva irgendwie doch noch mal schafft, auf die Bühne zurückzukehren.

Zak hat in Leeuwarden schon hervorragend gesungen, aber in München? Wow, das war einsame Spitzenklasse! Unfassbar, wie gut seine Stimme weiterhin ist!

Und danke für das Organisieren des Treffens im Maibaum. War schön, ein paar Nasen aus diesem Forum "im echten Leben" zu treffen!
 
Ich fand das Savatage Konzert in München großartig, ja es waren viele Smartphones zu sehen aber die Stimmung war meiner Meinung nach trotzdem beeindruckend, ich habe es selten erlebt dass bei einem Konzert in München so laut mitgesungen und die Band abgefeiert wurde.

Im Vorfeld hab ich mitbekommen dass viele Leute die Verlegung von der Tonhalle ins Zenith kritisiert haben, ich fand es zwar auch schade weil der Sound im Zenith eher schlecht ist aber bei Savatage war er erstaunlicherweise wirklich gut (da hab ich weitaus schlimmeres erlebt, vor allem Nightwish im Zenith vor einigen Jahren war einfach nur katastrophal...).

Wie gesagt ich fand es großartig, man kann vielleicht über die Setlist diskutieren aber mich hat es gar nicht so sehr gestört dass "Power Of The Night" in München nicht gespielt wurde. Die Meinungen mögen diesbezüglich auseinander gehen, aber für mich gehört der Song nicht unbedingt zum Pflichtprogramm. Mich hat es wiederum gefreut dass "Strange Wings" gespielt wurde, damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet, mit u.a "Sirens", "Hall Of The Mountain King", "Gutter Ballet", "Jesus Saves", "Edge Of Thorns", "Handful Of Rain", "Chance", "This Is The Time", "The Wake Of Magellan" und natürlich vor allem "Believe" fand ich es eine traumhafte Setlist.

Für mich ist Savatage in München definitiv ein Konzerthighlight in diesem Jahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
So true ...
49761386qu.jpg
 
Das klappt doch das Messer in der Hose nochmals auf.

 
Guter Sound, gutes Bild, man ist in Milano mitten drin.
Hätte er aber vor mir gestanden, hätte es eine Diskussion gegeben...

 
Zurück
Oben Unten