SEPULTURA (incl. "Quadra" / VÖ: 7.2.2020)

Über 2 Stunden "Live Through Death"-Farewell Show von vorgestern in SanFran:


Setlist:
Screenshot-20240927-123441-You-Tube.jpg
 
In einer "Sepultura Fans" Gruppe auf FB ging ein Link rum, nach der die Abschiedstour in Europa angeblich auf 2025 verschoben wird.
Auf den offiziellen Kanälen der Band ist noch nix zu finden, hat da jemand schon mehr gehört bzw. ob da was dran ist ?
 
In einer "Sepultura Fans" Gruppe auf FB ging ein Link rum, nach der die Abschiedstour in Europa angeblich auf 2025 verschoben wird.
Auf den offiziellen Kanälen der Band ist noch nix zu finden, hat da jemand schon mehr gehört bzw. ob da was dran ist ?
Auf dem offiziellen Profil von Sepultura steht davon nichts. Also wohl ziemlich sicher eine Ente.
 
Das bringt jetzt keinem hier einen Erkenntnisgewinn, das ist mir bewusst. Aber ich muss es trotzdem loswerden:

Ich hab just in diesem Moment wieder mal die Chaos A.D. laufen und mir fällt gerade wieder extrem auf, wie sehr die Platte mich in diese Zeit zurückkatapultiert. Mir persönlich ist so was mittlerweile enorm wertvoll, weil ich die meisten Alben, die mich schon so lange begleiten, in all den Jahren so oft gehört habe, dass ich sie inzwischen mit allen möglichen Erinnerungen verbinde. Die überlagern die alten, ursprünglichen regelrecht. Bei Chaos A.D. ist das jedoch nicht so, nicht mal ansatzweise. Sobald die läuft, ist wieder Herbst/Winter '93 mit allem, was damals dazugehörte. Was für mich umso erstaunlicher ist, weil die Zeit, in der mich Alben so tief geprägt haben, da eigentlich mehr oder minder schon wieder vorbei war. Und dennoch - ich glaube, es gibt keine 20 Scheiben, die mich ähnlich zuverlässig wieder und wieder in die Vergangenheit beamen. Diese hier ist aber auf jeden Fall eine davon. Großartiges Werk!
 
Das bringt jetzt keinem hier einen Erkenntnisgewinn, das ist mir bewusst. Aber ich muss es trotzdem loswerden:

Ich hab just in diesem Moment wieder mal die Chaos A.D. laufen und mir fällt gerade wieder extrem auf, wie sehr die Platte mich in diese Zeit zurückkatapultiert. Mir persönlich ist so was mittlerweile enorm wertvoll, weil ich die meisten Alben, die mich schon so lange begleiten, in all den Jahren so oft gehört habe, dass ich sie inzwischen mit allen möglichen Erinnerungen verbinde. Die überlagern die alten, ursprünglichen regelrecht. Bei Chaos A.D. ist das jedoch nicht so, nicht mal ansatzweise. Sobald die läuft, ist wieder Herbst/Winter '93 mit allem, was damals dazugehörte. Was für mich umso erstaunlicher ist, weil die Zeit, in der mich Alben so tief geprägt haben, da eigentlich mehr oder minder schon wieder vorbei war. Und dennoch - ich glaube, es gibt keine 20 Scheiben, die mich ähnlich zuverlässig wieder und wieder in die Vergangenheit beamen. Diese hier ist aber auf jeden Fall eine davon. Großartiges Werk!
Schöner Beitrag.
Das müsste @Bexham runter gehen wie Öl.:D
 
Das bringt jetzt keinem hier einen Erkenntnisgewinn, das ist mir bewusst. Aber ich muss es trotzdem loswerden:

Ich hab just in diesem Moment wieder mal die Chaos A.D. laufen und mir fällt gerade wieder extrem auf, wie sehr die Platte mich in diese Zeit zurückkatapultiert. Mir persönlich ist so was mittlerweile enorm wertvoll, weil ich die meisten Alben, die mich schon so lange begleiten, in all den Jahren so oft gehört habe, dass ich sie inzwischen mit allen möglichen Erinnerungen verbinde. Die überlagern die alten, ursprünglichen regelrecht. Bei Chaos A.D. ist das jedoch nicht so, nicht mal ansatzweise. Sobald die läuft, ist wieder Herbst/Winter '93 mit allem, was damals dazugehörte. Was für mich umso erstaunlicher ist, weil die Zeit, in der mich Alben so tief geprägt haben, da eigentlich mehr oder minder schon wieder vorbei war. Und dennoch - ich glaube, es gibt keine 20 Scheiben, die mich ähnlich zuverlässig wieder und wieder in die Vergangenheit beamen. Diese hier ist aber auf jeden Fall eine davon. Großartiges Werk!
Geht mir mit der Chaos genauso. Mit der Arise bin ich zum großen Sepulmaniac mutiert und habe den Release des Nachfolgers regelrecht herbeigesehnt. Zu Weihnachten habe ich die Chaos AD dann bekommen und bin sofort aufs Zimmer rauf. Das Schlagzeugspiel am Anfang von Territory hat mich dann richtig gepackt. Was für ein geiles Album!
 
Geht mir mit der Chaos genauso. Mit der Arise bin ich zum großen Sepulmaniac mutiert und habe den Release des Nachfolgers regelrecht herbeigesehnt. Zu Weihnachten habe ich die Chaos AD dann bekommen und bin sofort aufs Zimmer rauf. Das Schlagzeugspiel am Anfang von Territory hat mich dann richtig gepackt. Was für ein geiles Album!
Bei mir alles schon eine Platte früher. Ende '89 das Inner Self-Video bei Tele 5(?) gespäht, mir sofort die Beneath The Remains auf Tape überspielen lassen und unsterblich verliebt. 1991 dann auf Arise hingefiebert, am VÖ-Tag deswegen extra Schule geschwänzt und zu Hause nur noch pure Glückseligkeit. Ist für mich auch heute noch ihre beste. Auf Chaos A.D. hab ich aber erneut genauso hingefiebert. Möglicherweise war die Sepultura-Liebe nach der äußerst positiven Erfahrung mit Arise und dem Barcelona-Homevideo da sogar noch ein µ größer. Chaos A.D. hat mich auch prompt sofort gepackt. Was das doch für geiler Scheiß war/ist! Die Veröffentlichung fiel zudem mit dem Antritt meiner Lehrstelle zusammen, was vielleicht erklärt, warum sich gerade das Album bei mir so eingebrannt hat. Ist ja doch ein einschneidender Schritt im Leben, wenn man ins Berufsleben startet. Kann mich jedenfalls noch sehr lebhaft dran erinnern, wie ich glücklich lächelnd Ware kommissioniert oder das Lager gekehrt habe, weil ich dabei im Kopf das Album in Dauerschleife gespielt habe.
 
Bei mir alles schon eine Platte früher. Ende '89 das Inner Self-Video bei Tele 5(?) gespäht, mir sofort die Beneath The Remains auf Tape überspielen lassen und unsterblich verliebt. 1991 dann auf Arise hingefiebert, am VÖ-Tag deswegen extra Schule geschwänzt und zu Hause nur noch pure Glückseligkeit. Ist für mich auch heute noch ihre beste. Auf Chaos A.D. hab ich aber erneut genauso hingefiebert. Möglicherweise war die Sepultura-Liebe nach der äußerst positiven Erfahrung mit Arise und dem Barcelona-Homevideo da sogar noch ein µ größer. Chaos A.D. hat mich auch prompt sofort gepackt. Was das doch für geiler Scheiß war/ist! Die Veröffentlichung fiel zudem mit dem Antritt meiner Lehrstelle zusammen, was vielleicht erklärt, warum sich gerade das Album bei mir so eingebrannt hat. Ist ja doch ein einschneidender Schritt im Leben, wenn man ins Berufsleben startet. Kann mich jedenfalls noch sehr lebhaft dran erinnern, wie ich glücklich lächelnd Ware kommissioniert oder das Lager gekehrt habe, weil ich dabei im Kopf das Album in Dauerschleife gespielt habe.
...und dann kam die Roots. :hmmja:
Der Titelsong noch geil, Ratamahatta mit Wohlwollen auch, aber den Rest konnte ich mir nicht einmal schön hören.
 
...und dann kam die Roots. :hmmja:
Der Titelsong noch geil, Ratamahatta mit Wohlwollen auch, aber den Rest konnte ich mir nicht einmal schön hören.
Respekt! Ich selber konnte mir daran echt gar nix schön hören. Anfangs dachte ich noch, dass wenigstens Roots hörbar wäre, aber diese Hoffnung ging so so rasend schnell vorüber, dass es die Erwähnung eigentlich nicht wert ist. Kackplatte!
 
Mein Favorit bleibt "Arise". Auf Shizophrenia und Beneath The Remains - Hammerplatten - aber da gibt es für mich auch Lows.
Auf der Arise ist nicht ein schlechter Song aus meiner Sicht.
Ich kenne da noch immer jedes Lied auswendig, auch wenn ich die Platte mal Jahre am Stück nicht gehört habe.
Danach ging es "bergab" in dem Sinne, dass für mich danach keine Platte da noch ansatzweise ran kam.
 
Jedesmal wenn ich ein Interview mit Kisser lese wächst mein Respekt vor diesem Mann:

 
Zurück
Oben Unten