SINCLAIR & Co - Der große Groschenroman-Thread

Kennt hier jemand die Serie "Geisterjäger Rick Masters"?

Ich habe heute in einem öffentlichen Bücherschrank zwei Sammelbände mit insgesamt 6 Romanen gefunden und mitgenommen - auch wenn ich eigentlich kaum mehr Groschenromane lese ...
 
Kennt hier jemand die Serie "Geisterjäger Rick Masters"?

Ich habe heute in einem öffentlichen Bücherschrank zwei Sammelbände mit insgesamt 6 Romanen gefunden und mitgenommen - auch wenn ich eigentlich kaum mehr Groschenromane lese ...
Rick Masters war ein Geisterjäger im Kelter Verlag, der seinen Ursprung im, meine ich zumindest, Geister Krimi hatte (gab noch den Geister Thriller - das war aber meine ich eine Nachdruck Reihe).
Später in Sammelbänden von Kelter und in Liebhaber Edition bei der Romantruhe erschienen.

Alle Romane müsste Richard Wunderer geschrieben haben, der u.a. auch für Jack Callum verantwortlich ist.

Lassen sich ganz gut lesen, ich habe noch ein paar der Romantruhe Bände daheim.
 
Rick Masters war ein Geisterjäger im Kelter Verlag, der seinen Ursprung im, meine ich zumindest, Geister Krimi hatte (gab noch den Geister Thriller - das war aber meine ich eine Nachdruck Reihe).
Später in Sammelbänden von Kelter und in Liebhaber Edition bei der Romantruhe erschienen.

Alle Romane müsste Richard Wunderer geschrieben haben, der u.a. auch für Jack Callum verantwortlich ist.

Lassen sich ganz gut lesen, ich habe noch ein paar der Romantruhe Bände daheim.

Stimmt alles so. Ein paar Hefte davon habe ich auch noch rumfliegen. Doch, das ist so Scheiße nicht...!
 
Danke auch euch beiden @mh1974 und @Iron Ulf.

Nachdem ich doch noch eine Titelliste auf der Wikipedia-Seite des Autoren gefunden habe (https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Wunderer), ist wohl die Reihenfolge der Sammelbände nicht chronologisch, sondern durcheinander. Ich habe nun zwar die Sammelbände 1 und 2, aber der erste Roman ist lt. dieser Liste eigentlich die Nr. 36! Ist denn jeder Roman komplett eigenständig und die Lesereihenfolge somit halbwegs egal?
 
Heute frisch erworben:
Mein erster Perry Rhodan vom neuen Zyklus "Phoenix". Wer liest hier PR? Kann der neue Zyklus bis jetzt was?
Und mein erster Lassiter überhaupt. Mal gucken, ob da wirklich so viel geschnackselt wird. Vielleicht spricht man ja deshalb vom "wilden Westen".

PR_I_3306_Cover_komplett_Web.jpg
4014902737.jpg_800x800.jpg
 
Heute frisch erworben:
Mein erster Perry Rhodan vom neuen Zyklus "Phoenix". Wer liest hier PR? Kann der neue Zyklus bis jetzt was?
Und mein erster Lassiter überhaupt. Mal gucken, ob da wirklich so viel geschnackselt wird. Vielleicht spricht man ja deshalb vom "wilden Westen".

PR_I_3306_Cover_komplett_Web.jpg
4014902737.jpg_800x800.jpg
Ich habe mit dem neuen Zyklus von PR angefangen. Meine Hoffnung, dass die Handlung durch den Relativ kurzen Zyklus gestrafft wurde, hat sich leider zerschlagen. Gleich das zweite Heft war zäh wie Kaugummi. Allgemein verhalten sich die Protagonisten als würden sie durch die mehr durch die Handlung stolpern als sie bestimmen wollen. Selbst PR verhält sich, als wäre es sein erstes Abendteuer. Allgemein wirkt alles ein wenig unausgegoren auf mich. Werde zumindest noch die zwei Hefte lesen die ich auf meinem Kindel habe und dann schau ich mal weiter.
 
Heute frisch erworben:
Mein erster Perry Rhodan vom neuen Zyklus "Phoenix". Wer liest hier PR? Kann der neue Zyklus bis jetzt was?
Und mein erster Lassiter überhaupt. Mal gucken, ob da wirklich so viel geschnackselt wird. Vielleicht spricht man ja deshalb vom "wilden Westen".
Also ich fühle mich vom neuen PR-Zyklus bisher gut unterhalten, lediglich das dritte Heft (Nr. 3302) blieb ein bis zwei Wochen nur angelesen, mittlerweile liege ich nur mehr eineinhalb Hefte im Rückstand und es liest sich sehr flüssig, die Romane von Leo Lukas habe ich sowieso sehr gerne. Ich finde sehr wohl, dass es sich lohnt, dranzubleiben.
 
Jason Dark wird 80

Wenn ihr dieses extradicke Sinclair-Heft gleich am Erscheinungstag gekauft habt und diese Seite lest, ist heute der 25. Januar 2025 - der Tag, an dem John-Sinclair-Erfinder Jason Dark seinen 80. Geburtstag feiert! In diesem Heft feiern wir den Meister der Geister - und ihr feiert mit! 80 Jahre und ein Heft mit 80 Seiten zum regulären Preis! Und all seine treuen Fans beschenkt Jason Dark zu seinem Geburtstag gleich mit zwei neuen Grusel-Abenteuern seines Helden John Sinclair, dem erfolgreichsten und berühmtesten Geisterjäger im deutschsprachigen Raum! Feiert mit Jason Dark und uns seinen 80. Geburtstag, und blicken wir mit ihm zurück auf ein erfolgreiches Leben, eine wohl einmalige Karriere und ein großartiges Lebenswerk!
9783751777223.jpg_1920x1920.jpg
 
Auch wenn der Maestro lange schon sein schrifstellerisches Pulver verschossen hat, so kann ich meinen Hut gar nicht tief genug vor seiner Lebensleistung ziehen. Was Helmut Rellergerd erschaffen hat, ist und bleibt einmalig. Noch dazu unter Bedingungen, wie man sie sich heute kaum noch vorstellen kann: Woche für Woche im Redakteursbüro einen neuen Heftroman auf der mechanischen (!) Schreibmaschine runterkloppen, dazu Taschenbücher, das alles über Jahrzehnte und noch dazu lange, lange Zeit auf dem höchsten Qualitätslevel, das kriegt heute keiner mehr hin.

Der Name Jason Dark mag da draußen mit literarisch eher zweifelhaftem Ruhm belegt sein. Für mich ist er ein Gigant aus einer untergegangenen Welt, dessen Schaffen meinen eigenen Werdegang als Leser und Autor und Mensch so sehr geprägt hat, wie kaum ein Werk anderer Künstler.
 
Vor allem benötigt man viel Phantasie, und das ist, was ich an Menschen gar nicht genug bewundern kann.
 
Das Cover vom 2. Sammelband gefällt mir.

Da ich die Bundeslade Story nicht hab werde ich da wohl zuschlagen müssen....
 
Zurück
Oben Unten