Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mehr Infos hier:Kennt hier jemand die Serie "Geisterjäger Rick Masters"?
Ich habe heute in einem öffentlichen Bücherschrank zwei Sammelbände mit insgesamt 6 Romanen gefunden und mitgenommen - auch wenn ich eigentlich kaum mehr Groschenromane lese ...
Rick Masters war ein Geisterjäger im Kelter Verlag, der seinen Ursprung im, meine ich zumindest, Geister Krimi hatte (gab noch den Geister Thriller - das war aber meine ich eine Nachdruck Reihe).Kennt hier jemand die Serie "Geisterjäger Rick Masters"?
Ich habe heute in einem öffentlichen Bücherschrank zwei Sammelbände mit insgesamt 6 Romanen gefunden und mitgenommen - auch wenn ich eigentlich kaum mehr Groschenromane lese ...
Rick Masters war ein Geisterjäger im Kelter Verlag, der seinen Ursprung im, meine ich zumindest, Geister Krimi hatte (gab noch den Geister Thriller - das war aber meine ich eine Nachdruck Reihe).
Später in Sammelbänden von Kelter und in Liebhaber Edition bei der Romantruhe erschienen.
Alle Romane müsste Richard Wunderer geschrieben haben, der u.a. auch für Jack Callum verantwortlich ist.
Lassen sich ganz gut lesen, ich habe noch ein paar der Romantruhe Bände daheim.
Danke, auf der Seite hatte ich schon geschaut, aber leider keine Titelliste gefunden. Auf (der ansonsten sehr ausführlichen Seite) gruselromane.de ist die Reihe anscheinend gar nicht aufgeführt.
Na, wenn schon die Nonnen (!!!) so aussehen...Und mein erster Lassiter überhaupt. Mal gucken, ob da wirklich so viel geschnackselt wird. Vielleicht spricht man ja deshalb vom "wilden Westen".
![]()
Ich habe mit dem neuen Zyklus von PR angefangen. Meine Hoffnung, dass die Handlung durch den Relativ kurzen Zyklus gestrafft wurde, hat sich leider zerschlagen. Gleich das zweite Heft war zäh wie Kaugummi. Allgemein verhalten sich die Protagonisten als würden sie durch die mehr durch die Handlung stolpern als sie bestimmen wollen. Selbst PR verhält sich, als wäre es sein erstes Abendteuer. Allgemein wirkt alles ein wenig unausgegoren auf mich. Werde zumindest noch die zwei Hefte lesen die ich auf meinem Kindel habe und dann schau ich mal weiter.Heute frisch erworben:
Mein erster Perry Rhodan vom neuen Zyklus "Phoenix". Wer liest hier PR? Kann der neue Zyklus bis jetzt was?
Und mein erster Lassiter überhaupt. Mal gucken, ob da wirklich so viel geschnackselt wird. Vielleicht spricht man ja deshalb vom "wilden Westen".
![]()
![]()
Also ich fühle mich vom neuen PR-Zyklus bisher gut unterhalten, lediglich das dritte Heft (Nr. 3302) blieb ein bis zwei Wochen nur angelesen, mittlerweile liege ich nur mehr eineinhalb Hefte im Rückstand und es liest sich sehr flüssig, die Romane von Leo Lukas habe ich sowieso sehr gerne. Ich finde sehr wohl, dass es sich lohnt, dranzubleiben.Heute frisch erworben:
Mein erster Perry Rhodan vom neuen Zyklus "Phoenix". Wer liest hier PR? Kann der neue Zyklus bis jetzt was?
Und mein erster Lassiter überhaupt. Mal gucken, ob da wirklich so viel geschnackselt wird. Vielleicht spricht man ja deshalb vom "wilden Westen".
Pherkel.Na, wenn schon die Nonnen (!!!) so aussehen...
Ich habe mich erneut in die Seewölfe verliebt. die ich 1980 mit 15 Jahren begonnen habe zu lesen. Damals gefielen mit die Kurzromane sehr gut.
Seewölfe, Korsaren der Weltmeere – Wikipedia
de.wikipedia.org
Mit etwa 200 Heften / Taschenbüchern habe ich nun wieder etwas vor...
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen