Slayer

Jo, die Seasons in the Abyss klettert dann mal chillig auf die 10.
Dachte immer, die wäre ganz knapp hinter den drei 10er Vorgängerscheiben.
Ist sie aber nicht.
 
Ich hab ja ne Riesen-Schwäche für die oft übersehene "Divine Intervention", die in meinen Augen ein bisschen die Klammer um die Phase ab "Reign in Blood" bildet und der RIB dabei vom Feeling und der Brutalität näher kommt als alle Alben dazwischen.

Divine Intervention ist aber vom Songwriting deutlich schwächer als die Scheiben zuvor.
Ist aber auch ok so, denn die Vorgängerscheiben sind absolut unerreichbar.
 
Divine Intervention ist halt das genaue Gegenteil von der Seasons. Wieder mehr Härte und Geschwindigkeit über die ganze Scheibe. Gefällt mir heute immer noch sehr gut und wird auch regelmässig gehört. Die Seasons hingegen hat sich bei mir, auch ob ihre melodischen Ausrichtung, mehr oder weniger totgenudelt. Da höre ich maximal noch den Opener von. Sicher kein schlechtes Album, ganz im Gegenteil. Aber den Test der Zeit bei mir nicht bestanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Season gab es halt mit Skeletons of Society und Expendable Youth die ersten zwei Skipkandidaten der Bandgeschichte. Das war man zuvor nicht gewohnt. Sonst ist mit der Platte alles in Ordnung, lässt sie aber hinter alle Vorgänger zurückfallen..
 
Auf der Season gab es halt mit Skeletons of Society und Expendable Youth die ersten zwei Skipkandidaten der Bandgeschichte. Das war man zuvor nicht gewohnt. Sonst ist mit der Platte alles in Ordnung, lässt sie aber hinter alle Vorgänger zurückfallen..
Gerade die fand ich früher zusammen mit War Ensemble immer richtig gut. Geskipt habe ich da gar nichts. Nur hören kann ich dass alles nicht mehr.
 
Bin seit 1994 exklusiv unterwegs und Divine Intervention ist noch immer meine liebste Slayer.
Wenn sie je ein Album gemacht hätten, dass ununterbrochen die Intensität von Killing Fields und Dittohead in sich tragen würde, wären wir alle längst tot.

Man merkt, dass gerade bei der Produktion alles nur mit Tesafilm und Gebeten zusammengehalten wird und das Zusammenspiel, gerade im Opener, ist irgendwie völlig weird und windschief.
Das trägt IMHO aber alles zur total geistesgestörten Atmosphäre bei.
Noch immer richtig eigenartige Platte, aber leider auch sehr unterschätzt.
 
Stimmt schon das die Seasons paar Skipkandidaten hat.

Deswegen sind die drei besten Thrash Metal Alben ja auch:

REIGN IN BLOOD
Hell awaits
Show no Mercy

... über das vierte muss ich nochmal nachdenken..........
 
Ich hab ja ne Riesen-Schwäche für die oft übersehene "Divine Intervention", die in meinen Augen ein bisschen die Klammer um die Phase ab "Reign in Blood" bildet und der RIB dabei vom Feeling und der Brutalität näher kommt als alle Alben dazwischen. Ist zumindest meine Meinung! Die Platte hat nur nen sehr bescheidenen Mix. Ich glaube, wäre die ähnlich gut produziert wie "Seasons in the Abyss" würde sie insgesamt noch stärker wirken.

Highlight der späteren Bandphase ab 2000 ist für mich dann die "World painted Blood", wobei auch die unter ihrem miesen Soundmix leidet, der die eigentliche Qualität der Songs ein wenig verdeckt. Aber wenn wir bei Slayer von High- und Lowlights reden, dann sind die für mich generell recht nah beieinander. Selbst die für mich schwächste Platte "Diabolus in Musica" ist bei mir locker ne 6/10, was ich halt rein mathematisch als überdurchschnittlich definiere.

mein REDEN!!

ditto-head!!!!!!!!!!

einer der geilsten SLAYER songs überhaupt!!!!!
 
Auf der Season gab es halt mit Skeletons of Society und Expendable Youth die ersten zwei Skipkandidaten der Bandgeschichte. Das war man zuvor nicht gewohnt. Sonst ist mit der Platte alles in Ordnung, lässt sie aber hinter alle Vorgänger zurückfallen..
Mein Motto lautet ja seit jeher "Vollgas hat noch keiner Metalband geschadet, Midtempo schon" und dennoch finde ich gerade diese beiden Nummern sehr geil.
 
Zurück
Oben Unten