Sleep Token - in Rekordzeit zum Festival-Headliner

Kerkermeister

Till Deaf Do Us Part
Ich höre mich gerade in das "neue" Phänomen namens Sleep Token rein. Britische Band, seit 2016 dabei, bisher 3 Alben veröffentlicht.

Für mich erschien die Band aus dem Nichts auf der Bildfläche - habe nie mitbekommen, dass die in unseren Breitengeraden groß getourt wären, und in meiner Bubble hat die keiner gehört. Plötzlich headlinen sie große Festivals wie das Download neben Bands wie Green Day und Korn, und ziehen zehntausende Fans, machen die großen Arenen voll.

Musikalisch scheint es eine Mischung aus Elektropop, Rock und atmosphärischem Extrem-Metal zu sein. Klingt teilweise massentauglich.
 
Die sInd erst seit dem Jahr auf meinem Schirm mit den letzten beiden Platten im Regal. Sind halt sehr emotional und gefällig - aber eigenständig. Kenne reihenweise Nicht-Metaller, die die hören. Ich denke, die meisten Traditionalisten von uns werden damit ähnlich wenig anfangen können wie mit Five Finger Death Punch. Wobei ich Sleep Token viel wertvoller finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich nicht,die Entwicklung. Verfolge Sleep Token seit den Anfängen und sie sind stetig größer geworden. Ich mag die Vielfalt und die experementierfreudigkeit. Bin gespannt,wo die Reise musikalisch hingeht. Ich kenne tatsächlich auch nur Leute die Sleep Token hören,die mit Metal und Rock so gar nix am Hut haben. Aber gute Musik ist und bleibt gute Musik,egal was für ein Genre( natürlich Geschmackssache). Leider haben sie mich letztes Jahr live nicht wirklich abgeholt,wirkte alles steril,abgesehen von der tollen Light Show.
Bin wirklich gespannt,wie das auf den großen Festivals funktioniert.
 
Ich habe die auf dem Euroblast 2019 für mich entdeckt. Wie so viele Bands dort kennte ich Sleep Token vorher nicht und als die auf die Bühne gingen dachte ich erst: "Ghost gibt es doch schon". Erinnerte mit den Maske und der ritualartigen Grundstimmung des Auftritts ein wenig daran. Mich hat es aber dann mit den ersten Takten komplett mitgerissen und ich wurde Zeuge eines wahnsinnig intensiven Auftritts, dem ich da auch recht bequem von ziemlich weit vorne beiwohnen konnte.
Ich dachte da schon, dass aus denen was werden könnte. Ich bin generell der Ansicht und habe das hier auch schon geschrieben, dass Djent mit viel Pop und Hochglanz, wie ihn auch Vola oder Voyager spielen, das nächste große Kommerzding werden könnte. Sleep Token passen da auch perfekt rein und sind kommerziell ja schon in ganz anderen Sphären angekommen.
Ich habe mich direkt nach dem Auftritt mal in die Mailingliste eintragen lassen, ich glaube, die hatten bis auf Shirts auch gar kein Merch dabei und bin immer wieder erstaunt, wie schnell die so übergroß geworden sind. Ich glaube nicht, dass ich es nochmal auf einen Auftritt von denen schaffe, in einer Arena weiß ich nicht, ob das noch möchte (ähnlich wie bei Ghost, die habe ich auch auf den ersten beiden Touren gesehen, irgendwie reicht mir das).
Ich trage gerade meine Sammlung bei Discogs ein und habe gerade heute die "Sundowning"-Box eingetragen, die ist schon für über 2000€ verkauft worden, zuletzt für über 1400€. Zeigt irgendwie auch den Hypefaktor an, den die Band gerade hat. Sei ihnen gegönnt, bei mir treffen die auch irgendwie einen speziellen Nerv.
 
Zurück
Oben Unten