Soziale Medien

Ich bin regelmäßig hier und bei Facebook (wer mich da von hier adden will, der darf das selbstverständlich gerne tun). Ich habe auch Accounts bei Google+ und Twitter, die aber ungenutzt vor sich hin existieren. Ansonsten bin ich noch in verschiedenen Foren angemeldet, aber inaktiv.
 
Habe es mal drei Wochen mit Facebook versucht, aber die Leute, deren Bullshit und die eifrige Suche nach Bestätigung und Aufmerksamkeit gingen mir nur auf die Nerven. Kommt ja die Tage oft vor, dass man eine Person trifft, die mit Stolz erzählt, dass sie ihren Account gelöscht hat und jetzt schon fünf (!!!) Tage ohne lebt und wie toll, aber schwierig das ist. Ich glaube, der Begriff, den die junge Dame benutzt hatte, war "Medienabstinenz".

Den Unterschied zwischen Instagram und Snappchat kenne ich nicht.
 
Ich hatte schon droelfzig Accounts bei Hinz und Kunz (myspace, StudiVZ, tumblr, wordpress, diverseste Foren), aber letztendlich ist immer nur ein Karteileichendasein draus geworden, da meine Ambitionen, da relevante Inhalte zu liefern, sich doch recht schnell wieder verfluechtigt haben. Das Forum hier ist mittlerweile die einzige Plattform, wo ich regelmaessig aktiv bin, meine Mitgliedschaft in ein paar weiteren Foren (NWN z.B.) und Facebook ist nur noch Mittel zum Zweck der Informationsbeschaffung.
 
Was ist aus dem "Freundeskreis öffentlicher Urinale" geworden?

:hmmja:
:)Die Urinale muss man im öffentlichen Bereich oft bis zum Ergötzen suchen, und oftmals geht's eben doch in die Hose (((eines zu finden))). Wir haben kaum noch Treffpunkte; immer diese ortlosen Orte! Doch der Kaffee läuft weiterhin durch und durch durch. Die Zerstörung von Orten, Örtchen, ist die Zerstörung von Gemeinschaft und die Zerstörung der Möglichkeit von Begegnung - wer sind wir und ja, wo läuft's denn noch? Läuft bei mir; ich lasse laufen.:) Die Ausgestaltung von Netzwerken führt zum Abbau von Urinalen. Virtuelle Entfremdung und Isolation ohne Spülsystem.
 
also bei mir ist das ja so...das ich vor Jahren nur zu FB gegangen bin...weil mich die Games interessiert haben...damals hatte ich aber noch keine Ahnung...was FB eigentlich ist...keine Freunde...und was macht man da...genau...man macht sich noch einen Account...und noch einen...und noch einen...und somit hab ich eben 5 Accounts zum spielen...aber ich nutze die nicht mehr...wie ich auch seit ein paar Monaten...FB meide...weil mir da alles auf den sack ging...das einzige was ich hin und wieder noch nutze...ist deren Gameroom...da kann man ohne ende spielen...und niemand kann einen anschreiben...so hat man prima seine Ruhe...dann hab ich auch einen Acc bei Twitter...aber den hab ich auch schon lange net mehr genutzt...ansonsten hab ich jetzt zum playen einen Fire HD 8 von Amazon...natürlich könnte ich damit auch chatten oder posten...aber da hab ich noch keine Lust zu gehabt...kann sich aber ja auch wieder ändern...mal sehen ;)
 
Ich möchte FB meiden und das Doofe ist, dass ich, wollte ich dieses Tinder nützen, bei FB angemeldet sein muss. No true love in modern life, sagt Morrissey.

:hmmja:
 
whatsapp benutze ich am Häufigsten. Es ist sehr fein, dort alles in Gruppen einteilen zu können und nur diejenigen einzuladen, die man auch in der Gruppe haben möchte. In der Hinsicht bin ich Nazi. Bei facebook schleppt man eben viel toten Ballast mit rum, von dem man oftmals nicht mehr so genau weiß, wer das überhaupt ist. Klar, man ist der/demjenigen mal auf einem Festival oder ner BDSM-Fete übern Weg gelaufen, aber sonst?

Ich benutze fb deswegen auch nur, um evtl. verpennte Geburtstage zu erkennen, die ein oder andere Underground-Band zu entdecken, der Undergroundgigs wegen oder um selten mal irgendeine Flatulenz von mir zu geben. Früher war ich häufig auf sklavenzentrale anwesend, aber das Geseier dort ist recht schlimm geworden, mit der political correctness und dass man dies und das nicht machen dürfe. Nur noch Pussies. Von daher nutze ich auch hier whatsapp. Es ist schnell, ich muss mich nicht mit Idioten rumärgern und wenn es zu oft biept, Ton ausstellen.

Die Reihenfolge ist wohl 1) whatsapp, 2) DFF, 3) FB. Ab und zu schwirre ich als halbe Karteileiche noch auf serienjunkies.de rum, aber die sind mir auch zu kuschelig dort. Es reicht aber auch, denn mehr als eine, maximal zwei Stunden (an Off Tagen) will ich mich online nicht aufhalten.
 
Ob FB out ist oder nicht, intreressiert mich persönlich wenig. Instagramm juckt mich Null, weil ich als Zwischendurchmalallesknipser keinen Sinn darin sehe, dort entsprechend was zu posten.
Ansonsten mach ich fast Alle musikalischen Kontakte über FB; wer mich ausm Forum adden möchte, gerne!

Neben dem DF Forum natürlich im SACRED METAL BOARD und im Phoxim Forum.
Letzteres aber überwiegend zum lesen
Lügenpresse!
Mich hast du abgelehnt. :hmmja:
 
Lügenpresse!
Mich hast du abgelehnt. :hmmja:
Wie wo was wann? o_O
Ich hab Anfragen der letzten Zeit eigentlich nicht abgelehnt da mir Alle vom Namen ein Begriff waren.
Um Nr sicher zu gehen, wer mich ausm Forum hier adden will, schickt mir am Besten mit seinem Namen eine pm um auf Nr sicher zu gehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer ein paar Foren (wobei ich nur bei DF und bei Movie-Infos regelmäßig unterwegs bin) nutze ich ansonsten nur FB. Mit Twitter und Whatsapp hab ich überhaupt nix am Hut und sehe auch keine Notwendigkeit dies zu ändern.
 
Ich glaube, seit ich 2001 denn auch mal einen Internet fähigen PC besaß, war ich tausendfach hier und da angemeldet. Die Freundschaften vertieften sich mit den Möglichkeiten der Portale.
Und ich meine echte Freundschaften mit echten Begegnungen und Unternehmungen.
Früher hatte ich sehr viele Brieffreundschaften durch Metal Zeitschriften, ein bisschen Tapetrading (bin ja noch aus der Zeit... ) und Kontakte durchs Reisen.
Ich sehe in den Medien eine Fortsetzung der alten Tradition, dass man Kontakte aufbaut, hält und vertieft.
Und wenn man sich dann im wahren Leben trifft, vergisst man irgendwann sogar, dass man sich eigentlich vielleicht sogar anfangs über den virtuellen Weg kennengelernt hatte.

Facebook ist für viele ein rotes Tuch.
Ich bin da auch immer kritisch.
Allerdings hat es gegenüber anderen Portalen Vorteile in der einfachen Handhabung was zum Beispiel die Sichtbarkeit der eigenen Beiträge betrifft oder derer, die einem angezeigt werden in der timeline.
Meine 'Freunde' dort habe ich in drei Gruppen eingeteilt und kann mir bei jedem Post überlegen, ob ich den Inhalt öffentlich teile, nur sichtbar für alle 'Freunde' oder sogar eine Gruppe innerhalb der Freunde ausschließe. Z.B. die, die ich 'Bekannte' genannt habe. Und in meiner letzten Gruppe 'echte Freunde' ist dann ein kleiner Kreis von aktuell 32 Leuten, der alle Posts und Fotos sehen darf, die ich hochlade.

Ich bin überall im Netz mit Fakenamen unterwegs und nehme auch E-Mail-Adressen dafür her, die ich gar nicht abrufe. Mich nerven also keine E-Mail-Erinnerungen und wenn eine Big Brother ein Werbeprofil von mir anlegen will, sei es auch nur automatisch generiert, so stört mich das herzlich wenig. Wir sind alle eh durchleuchtet und ich bekomme die Spam Mails auf Accounts, die ich nicht abrufe.

Die Freunde wanderten übrigens von zuerst ICQ, e-mule, Metalflirt, Myspace, Stayfriends, Studi VZ, wer kennt wen, Facebook, Sacred Metal Bord bis zum DFF mit oder waren schon da.
Manche aus dem Leben vor Internet fanden sich dazu plötzlich wieder ein, obwohl ich ja überall mit falschen E-Mail-Adressen und Fake Namen vertreten war/bin.

Und ja, die Musik ist der Hauptgrund für das alles und für den Wunsch der Vernetzung.

Und immerhin hat das Internet mithilfe dreier der oben genannten Portale es indirekt geschafft, dass zwei der hier angemeldeten User nach Jahren des Schweigens wieder miteinander sprechen... was wir im wahren Leben vielleicht nicht alleine geschafft hätten! Und nun sind wir seit 2009 tatsächlich befreundet! In Echt jetzt! Huray!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei:

Facebook

Bei Facebook-Anfragen bitte ich um verständnis dass ich Menschen die ich nicht mindestens einmal im real life getroffen hab nicht "adde". Hoffe man hält das nicht für Arschloch-Verhalten von mir, soweit ich weiss wollten mich einige Leut von hier schon früher mal "adden"

Rock Hard Forum
Hier
Musik Sammler
Sared Metal Forum

aber eigentlich überall mit sehr gebremstem Schaum und wenn's geht so unpersöhnlich wie möglich (kein real name etc.) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten