Steel Held High Festival 22.03.2025 in Braunschweig mit Cloven Hoof, Phantom Spell, Meurtrières, Kerrigan, Sintage

Gestern war ich aus Gründen zu müde, daher heute mein kleines Fazit:

Ich war ja das erste Mal da und was soll ich sagen? Es war einfach alles an dem Tag toll. Ich wollte ja auch gerne einfach mal wieder nach Braunschweig, bei mir war das noch ein zusätzliches Argument für den Ticketkauf. Den Laden kannte ich noch nicht (an die älteren Braunschweiger: kann es sein, dass da in der Ecke früher kurzzeitig mal ein Laden namens "Fireabend" war? Gab es nur ein paar Monate und man musste Mitglied werden, um rein zu dürfen. Habe da mal Heaven Shall Burn und Dew-Scented gesehen und plötzlich war der Laden wieder verschwunden) und finde, er hat eine perfekte Größe und einen super Sound.
Wir hatten ja Glück mit dem Wetter, also erstmal mit bestem Kumpel (nicht ganz so metalaffin, kommt eher aus der Punk- und Hardcoreecke) erstmal eine schöne Woltersmolle in der Sonne genossen.

Sintage waren dann der perfekte Opener. Geile Songs und so ein schöner Asifaktor, perfekt zum Einstieg. Die hatten auch richtig Spaß, als ein neuer Songs gespielt wurde und anscheinend alles gut geklappt hat, hat der Gitarrist erstmal ne Beckerfaust gemacht und alle abgeklatscht. Da alle Bands eine Stunde Zeit hatten, waren bei einigen doch das bekannte Material ausgereizt und es gab halt neues Zeug. Was uns beiden direkt aufgefallen ist: Laden gut gefüllt und wirklich alle sind mitgegangen, echter Underground!

Kerrigan waren daach tatslich einen Song lang etwas unterwältigend, weil da der Partyfaktor halt geringer ist. Musikalisch war es aber unfassbar gut und ein richtig schöner Abriss.

Meurtrieres waren dann live punkiger als erwartet, aber dadurch halt auch richtig gut. Mag ich eh sehr, das Album ist für mich ein Highlight im neueren klassischen Metal, der Auuftritt passte dazu. Nur das Schwert wirkte wie ein Fremdkörper auf der Bühne, da die zauberhafte Sängerin lieber wild über die Bühne gehüpft ist. Hier lag der Fokus eher nicht auf der perfekten Wiedergabe der Songs, eher auf der Intensität des Auftritts. Stark.

Phantom Spell: Mein persönlicher Headliner und so kam es dann auch. Es war pure Magie! Diese Gitarren, dieser Bass, diese Stimme: alles zum hineinlegen. Du hast einen schlechten Tag? Das Leben war hart zu Dir? Geh zu Phantom Spell und eine warme Wolldecke wird sich um Dich legen und alles ist für einen Moment lang gut. An dieser Stelle sei es nochmal hervorgehoben, wie toll der Sound war. Durch die Synthesizer war es hier sicherlich nochmal anspruchsvoller, alles gut klingen zu lassen, aber es war einfach nur wunderbar. Ich glaube, ich habe einfach nur gegrinst und mich treiben lassen.

Cloven Hoof: da war dann etwas die Luft raus bei mir, war aber trotzdem toll, der Tyrant hat gut gepasst und natürlich waren die ein würdiger Headliner.

Speiseangebot war super, Getränke natürlich auch (ich liebe Wolters und jedes Mal, wenn ich in Braunschweig bin, nehme ich mir nen Kasten mit) und die gesamte Orga war perfekt. Supernette Menschen überall, einfach eine unglaublich freundliche und zugewandte Grundstimmung, das muss ich einfach nochmal betonen.

Getroffen habe ich @Flossensuager, @Jockel , @Fex , @Koenijo , @HOA-Rick (nur kurz die Hand geschüttelt) und den mächtigen @Hansen Rockt , der einst die Avatarbuttons gemacht hat. Danke für die netten Gespräche.

Freut mich, dass Braunschweig auch mehr "Metal" geworden ist, wie es scheint. Zu meiner Zeit dort war es mehr Punk und Hardcore im Dreieck B58, Drachenflug und Nexus, was für mich auch gepasst hat, da ich den Kram auch liebe. Trotzdem war bis auf Headshot und Wolfs Moon-Konzerte eigentlich mit der Schließung des FBZ (grave Digger und Hammerfall dort gesehen) mit Metal nicht mehr viel her. Umso schöner, dass sich anscheinend dort etwas gebildet hat, was so toll geworden ist.

Danke an alle vom Orgateam, die hier mitlesen, das war ein wunderbarer Abend, an dem wirklich bei allen Bands mit jeweils einer Stunde Spielzeit die Stimmung komplett am Siedepunkt war. Muss für die Bands sicher auch ein tolles Erlebnis gewesen sein. So muss das, ich komme gerne nächstes Jahr wieder!
 
Es war wieder mal richtig schön! :)
Die Gespräche neben der Bühne und im Backstage (wie bin ich da wieder mal gelandet?!) waren toll, Kerrigan haben geliefert wie immer (Muskelkater ahoi...) und ich hab' mich ein bisschen in Phantom Spell verliebt - die ja neben meinen Freiburgern auch auf dem Detze-Samstag spielen!
Schön, auch endlich mal wieder @Fex gesehen zu haben (bist du eigentlich auch in FR bei Freeways?); @Koenijo hat hoffentlich auch einen guten Zug erwischt und auf @Black Future freu' ich mich dann schon in Schweden wieder richtig!
Nur bei der Weinschorle sollten die Mischverhältnisse noch standardisiert werden, aber das ist Mecken auf hohem Niveau bei dem Preis dafür. :D
 
... und natürlich the almighty @Hansen Rockt ...

... und den mächtigen @Hansen Rockt , der einst die Avatarbuttons gemacht hat. ...

...der Einzige, der richtig "mächtig" und "almighty" ist, das ist @Barneby - der hat den ganzen Bumms organisiert und (zusammen mit vielen Hotel666- und den Writhen Hilt-Leuten) bestens durchgezogen - wie hier schon oft geschrieben: HERZLICHEN DANK dafür!!!!! - @Barneby, du hast in den letzten Jahren ein inzwischen bundesweit bekanntes, geliebtes und gewürdigtes Festival mit viel Herzblut und Schweiß auf die Beine gestellt: Kompliment und alle Achtung dafür!!!

...und ja, ich habe den Abend auch so dermaßen genossen - da hat alles gepasst!!!!!!!!!!
 
Den Laden kannte ich noch nicht (an die älteren Braunschweiger: kann es sein, dass da in der Ecke früher kurzzeitig mal ein Laden namens "Fireabend" war? Gab es nur ein paar Monate und man musste Mitglied werden, um rein zu dürfen. Habe da mal Heaven Shall Burn und Dew-Scented gesehen und plötzlich war der Laden wieder verschwunden) und finde, er hat eine perfekte Größe und einen super Sound.

Ja, an der Stelle war früher das "Fireabend" - aber, wenn ich mich richtig erinnere, dann wurden in dem Gebäude aufgrund von Brandschutz usw. keine größeren Veranstaltungen mehr genehmigt und das Gebäude wurde dann bis auf die eine Fassade mit dem Giebel abgerissen...
 
Ich muss mal explizit die Verpflegung loben. Für ein Festival dieser Größenordnung ist das nahezu unfassbar. Dazu die Preise.... da stellt sich echt die Frage, wie die Orga das hinbekommt. Bitte Konzept an andere Festivals weiterreichen. Das ist wirklich genial.

Ich war erstmalig vor Ort, wenn es 2026 vom Billing erneut passt, nehme ich die circa 2 Stunden Anfahrt gerne wieder in kauf.
 
So jetzt auch noch mal mein Senf:

Es war wieder absolut großartig, super...

Nach den mehr als sehr guten Openern waren Muertrieres waren der totale Abriss und fast mein absolutes Highlight.:verehr::verehr::verehr:
Dadurch musste ich bei Phantom Spell, die ich eigentlich sehr schätze und meistens, wenn möglich von vorderster Reihe verfolge, eine Pause einlegen. Es ging einfach nicht mehr.
Cloven Hoof wollte ich dann nur noch so weit gucken, wie ich es schaffe.. aber hey einfach unglaublich abgeliefert (auch wenn ich mit dem Material nicht so vertraut bin (Hausaufgabe: mehr Cloven Hoof hören) dass ich bis zum Ende blieb.. :verehr::verehr:Besonderer Dank an CH-Drummer Ash, der mir einen Drum-Stick gegeben, diesen auch noch signiert hat und noch eine Set-List für meine Liebste organisierte.:jubel::verehr:
Der absolute Dank auch an die Organisatoren und damit besonders @Barneby. :verehr::verehr::verehr:Diese Begeisterung und Engagement für eine Sache ist wahrlich einer Joyce würdig.;)
Nächstes Mal gerne persönlich kennenzulernen und einmal Anstoßen mit Kaffee oder Cola-O!

Nächstes Jahr gerne wieder oder wenn mal wieder ein tolles Konzert ist.

Toll, auch mal ein paar neue Forumsgesichter zuzuordnen (und leider wieder zu vergessen) z.b. @Koenijo oder mit altbekannten zu quatschen @LJP und, und...

Super, auch das Frühstück mit @Black Future

Ach, sorry, falls ich was vergessen haben sollte und für den übermäßigen Gebrauch von Smileys.

Viele Grüße Rick
 
Dann nutze ich die Chance, um nach zich Jahren des Mitlesens auch mal etwas zu posten. Grund dafür ist das erste bewusste Treffen auf ein Forumsmitglied. Da tauchte nach Ankunft im Hotel nämlich Black Future im Fahrstuhl auf und wir sind zusammen zur Festivallocation gegangen. Vor Ort hat er mich dann netterweise noch einigen anderen vorgestellt. Da bin ich mit den Namen allerdings überfragt. Es hat mich auf jeden Fall total gefreut, zumal ich alleine unterwegs war. Auch ich möchte ein Lob loswerden. Tolle Location, tolles Event, faire Preise und am wichtigsten natürlich: erstklassige Konzerten. Für mich waren Phantom Spell Gewinner des Abends. Da stand ich wohl die ganze Zeit mit offenem Mund vor der Bühne, ganz große Magie. Kerrigan waren auch super, und Sintage ein toller Opener. Eine schwache Band gab es nicht. Insgesamt ein super Abend :)
 
Unfassbar geiler Abend, ganz ganz großer Dank nochmal an @Barneby für die Möglichkeit, jedes Jahr so ein erlesenes Line-up direkt vor der Haustür zu haben.
Kenne ich, es fühlt sich schon toll an, so viele großartige, geliebte Bands vor die eigene Haustür ranholen zu können :jubel:

Danke an alle vom Orgateam, die hier mitlesen, das war ein wunderbarer Abend, an dem wirklich bei allen Bands mit jeweils einer Stunde Spielzeit die Stimmung komplett am Siedepunkt war.
Danke, leite derartiges Feedback immer gern weiter. Ja dass die Bands ausreichend Zeit bekommen ist uns auch ein wichtiger Punkt.

...der Einzige, der richtig "mächtig" und "almighty" ist, das ist @Barneby - der hat den ganzen Bumms organisiert und (zusammen mit vielen Hotel666- und den Writhen Hilt-Leuten) bestens durchgezogen - wie hier schon oft geschrieben: HERZLICHEN DANK dafür!!!!! - @Barneby, du hast in den letzten Jahren ein inzwischen bundesweit bekanntes, geliebtes und gewürdigtes Festival mit viel Herzblut und Schweiß auf die Beine gestellt: Kompliment und alle Achtung dafür!!!

...und ja, ich habe den Abend auch so dermaßen genossen - da hat alles gepasst!!!!!!!!!!
Danke, danke, weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Bin auch sehr glücklich damit. Möchte hier aber nochmal betonen, dass es auf der Idee der Writhen Hilt Jungs fußt, die damals (noch als Booze Control) auf unseren Verein zugekommen sind. Ein Großteil des Danks müsste also eher an @Alchemicultist gehen \m/
Und natürlich an die Bands und alle anderen Helfer, ohne die würde den Abend dort gar nichts passieren und auch ihr alle nicht erscheinen :D

Mir ist das Billing fast schon egal, ich werde sicher wieder kommen (hoffentlich liegt es zeitlich wieder ähnlich). Außerdem habe ich das Gefühl dass das so ein kleines Herzens- / Stammfestivsl werden könnte wo man blind auf die Bandauswahl vertrauen kann.
Wow, das liest sich unglaublich fantastisch, ein schöneres Kompliment könnte es für die Veranstaltung wohl kaum geben. Danke dir.

Der absolute Dank auch an die Organisatoren und damit besonders @Barneby. :verehr::verehr::verehr:Diese Begeisterung und Engagement für eine Sache ist wahrlich einer Joyce würdig.;)
Nächstes Mal gerne persönlich kennenzulernen und einmal Anstoßen mit Kaffee oder Cola-O!
Vielen Dank Rick. Wir haben uns sogar bereits getroffen, z.B. beim Rock in Rautheim, scheinbar konntest du mich nicht zuordnen, beim nächsten mal gern nochmal direkt/bewusst. Oder vorher beim KIT (falls du da anwesend bist) oder beim HOA \m/

Gibt's schon ein Datum für 2026? Nicht dass ich wieder ein Konzert parallel veranstalte.

@Barneby Wann gibt's denn Infos für 2026? :D
Wir sind aktuell noch in Klärung, Wunsch ist, es etwa so zu belassen.

@all: Haut doch gerne mal ein paar Bandvorschläge raus, über was ihr euch freuen würdet (bitte realistisch bleiben :D )
 
Ein paar Bilder und Geschreibsel:

Vielen Dank nochmals für den Bericht. Immer gern gesehen, besten Dank.

Es gibt hier noch einen weiteren:

Und hier noch einer, eher mit Fokus auf Fotos:
 
Kenne ich, es fühlt sich schon toll an, so viele großartige, geliebte Bands vor die eigene Haustür ranholen zu können :jubel:


Danke, leite derartiges Feedback immer gern weiter. Ja dass die Bands ausreichend Zeit bekommen ist uns auch ein wichtiger Punkt.


Danke, danke, weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Bin auch sehr glücklich damit. Möchte hier aber nochmal betonen, dass es auf der Idee der Writhen Hilt Jungs fußt, die damals (noch als Booze Control) auf unseren Verein zugekommen sind. Ein Großteil des Danks müsste also eher an @Alchemicultist gehen \m/
Und natürlich an die Bands und alle anderen Helfer, ohne die würde den Abend dort gar nichts passieren und auch ihr alle nicht erscheinen :D


Wow, das liest sich unglaublich fantastisch, ein schöneres Kompliment könnte es für die Veranstaltung wohl kaum geben. Danke dir.


Vielen Dank Rick. Wir haben uns sogar bereits getroffen, z.B. beim Rock in Rautheim, scheinbar konntest du mich nicht zuordnen, beim nächsten mal gern nochmal direkt/bewusst. Oder vorher beim KIT (falls du da anwesend bist) oder beim HOA \m/




Wir sind aktuell noch in Klärung, Wunsch ist, es etwa so zu belassen.

@all: Haut doch gerne mal ein paar Bandvorschläge raus, über was ihr euch freuen würdet (bitte realistisch bleiben :D )
Wie gesagt, das Vertrauen in Euch (ähnlich wie beim HOH) verbietet eigentlich Bandwünsche.

Aber freuen würde ich mich extrem über Ram und Visigoth (die müssten da doch perfekt hinpassen). Hällas (zu groß?) und Savage Oath wären auch fein. Und Dark Forest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Portrait, Mindless Sinner, Paragon, Venator, Pagan Altar, Teaser Sweet (aus Schweden, sind bei HRR), Century, Lord Vigo, Deadly Magic, Tyran (die aus Süddeutschland), Blitzkrieg, Raven, Wytch Hazel

Evtl. keine Bands die auf HOA/KIT sind - Ausnahme Paragon, die spielen auf dem HOA ein spezielles 35 Jahre Set und haben eine kurze Anreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten