[Top of the Progs - 100 Meisterwerke] - Die Liste von SMM

Ich Banause kenne das Teil nicht. Aber wenn @SMM und @Vauxdvihl das goutieren, könnte es sich ganz eventuell lohnen. Direkt mal ungehört für 11 € plus Versand geordert. Da gibt es seit Juli dieses Jahres scheinbar einen Re-Release.

Ich werde noch deutlicher: bis dato war das erste Dream Theater Album, Queensryches "The Warning", Fates Warnings "Awaken The Guardian" und Psychotic Waltz's "A Social Grace" das Nonplusultra im Musik-Bereich, doch alleine "Test Of Wills" toppt diese Meilensteine mühelos!

Ok ... da kohsiekt jemand :D
 
Zuletzt bearbeitet:
4403.jpg



26 - SHADOW GALLERY - Carved In Stone (1995)

Ein paar Erkenntnisse, nachdem ich mal wieder das zweite Shadow Gallery-Meisterwerk gehört habe:
1) Solche Melodien schreibt heute niemand mehr.
2) Es gibt nicht viele Sänger, die ausdrucksvoller gesungen haben als Mike Baker.
3) Meine Güte, was vermisse ich ihn.
4) Habe mir früher oft gewünscht, dass Baker bei Dream Theater einsteigt.
5) Ich werde nie den Tag vergessen, als ich das Debüt von Shadow Gallery zum ersten Mal gehört habe. Das war ähnlich augenöffnend wie bei Dream Theater, Psychotic Waltz und Fates Warning.
6) "Carved In Stone" ist eine Platte ohne Schwachpunkte.
7) Bei "Don't Ever Cry, Just Remember" habe ich mich eventuell schon mal nicht an den ersten Hinweis gehalten.
8) Ich vermisse diese Band so schrecklich.
 
1) bis 3) Korrekt.
4) Interessanter Gedanke, den ich nie hatte, aber rückblickend betrachtet durchaus mal hätte haben können bzw. sollen.
5) und 6) Korrekt.
7) Schnüff...
8) Korrekt.
 
494560a.jpg



25 - TRANSATLANTIC - SMPTe (2000)

Wenn vier Weltklassemusiker aufeinandertreffen gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie hassen sich, trinken einen zusammen - oder aber gehen zusammen ins Studio, gründen eine sogenannte Supergroup, die es aber tatsächlich schafft, ein sensationelles Debüt zu veröffentlichen. SMTPe hat es vor einem viertel Jahrhundert (meine Güte, die erschien doch gerade erst...) geschafft, die Progwelt auf den Kopf zu stellen - und zwar mit einem ähnlichen Impact wie Marillion, Spock's Beard oder Dream Theater zuvor (mit Stolts Hauptband The Flower Kings konnte ich nie etwas anfangen). Alleine der halbstündige Opener "All Of The Above" ist in diesem Genre kaum zu toppen, auch "Mystery Train" oder "My New World" sind fantastische, melodische, gleichsam hochkomplexe Prog-Opern. Mit dem hoffnungsvollen Tränentreiber "We All Need Some Light" hat man es zudem geschafft, eine meiner absoluten Lieblingsballaden zu schreiben. Mit keinem TRANSATLANTIC-Album kann man etwas falsch machen - das Debüt hat aber einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ach ja: Wie gut kann eine Produktion bitte klingen?
 
Ein ganz wunderbares Album. So langsam frage ich mich natürlich, was auf den verbleibenden 24 Plätzen noch alles kommt, was dann "besser" ist als dieses Album hier. Vielleicht mein TRANSATLANTIC-Favorit "Bridge Across Forever"?

Der Thread hier bringt mich neben einigen zu tätigenden Bestellungen auch zu der Überlegung, meine Liste aufzustellen und zu posten. Nach dem Jahresabschluss ...
 
SMPTe - Superb, Meisterwerk, Progklassiker, Tränentreiber, echt (jetzt)! Mit Rang 51 mag ich das Album leicht unterbewertet haben, aber auf welches Album trifft das nicht zu...?
 
344190.jpg


24 - THRESHOLD - March Of Progress (2012)

Meine liebste Threshold ist normalerweise immer die, die ich gerade höre (mit ein paar Ausnahmen), aber meine wirklich liebste ist die "March Of Progress". Zwar fehlt ein herausstechender Übersong wie 'Mission Profile', dafür ist das Niveau der gesamten Scheibe so hoch wie ebenjenes Stücke. Threshold waren schon immer die etwas andere Prog-Band, bei ihnen steht die Melodie an erster Stelle. Und davon gibt es auf dem 2012er-Album so unfassbar viele, dass andere Bands daraus drei Platten gemacht hätten. Würde die Taliban mich foltern und ich müsste mich für drei Songs dieser Platte entscheiden, dann wären das 'Ashes', 'The Hours' und 'The Rubicon'. Und die könntet ihr ja jetzt auch alle mal hören, oder?
 
Die Band, wo ich meine 3-Alben-pro-Band-Regel in meiner Liste bereue. Ich hatte von jedem Sänger ein Album drin und mit Damian eben das Debüt, weil ich die Band damit kennen und lieben gelernt habe. "March of Progress" ist allerdings das Album, das mir endgültig klar gemacht hat, dass Threshold meine Lieblingsband ist. Wenn also "Wounded Land" meine #8 ist, dann ist "March of Progress" im Grunde die #8b. Thresh4ever!
 
Zurück
Oben Unten