Impaler666
Till Deaf Do Us Part
vielleicht muss man irgendwann noch mal über eine "alternativ" "Top-of-the-Progs" nachdenken.
So ganz nach dem Motto: "nach der Liste ist vor der Liste"
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
vielleicht muss man irgendwann noch mal über eine "alternativ" "Top-of-the-Progs" nachdenken.
Ich könnte wohl locker.noch eine 100er-Liste mit tollen Alben machen, die ich nicht berücksichtigt habe.
Nur mal so'ne Idee: Man könnte, sagen wir mal, jeden Monat, oder von mir aus auch einmal pro Quartal einen "Host" bestimmen, der einen Listen-Thread mit/zu einem bestimmten Thema startet. "Beste Prog-Scheiben aus 1998", "Prog-Bands, zu denen ich keinen Zugang finde" oder "Unterbewertete Scheiben großer Prog-Bands", um jetzt mal ein paar Beispiele zu liefern. Jeder User kann/soll dann mit einer Liste (samt kurzen Erkläuterungen) antworten. Somit sollte ein regelmässiger, schnuckeliger, kleiner Diskussionskreis entstehen, wo wir unseren Nerd-Fantasien dann verbal Ausdruck verleihen dürfen.
Bevor jetzt irgendwelche Supernerdlisten angefangen werden, wäre es vielleicht sinnvoll, die Top-100 Listen aller komplett hier vorzustellen? Es soll ja Leute geben, die bei Platz 74 stecken geblieben sind.
Hhhmm, wer würde denn den Prog und seine unantastbare Herrlichkeit dermaßen schäbig im Stich lassen?!
In den Kerker mit ihm/ihr!!
Ja, ich gelobe Besserung....aber irgendwie habe ich während der Veröffentlichung unser aller Listen gemerkt, dass euer Prog nicht mein Prog ist, und umgekehrt. Das ist jetzt nicht dramatsich oder gar böse gemeint, sondern einfach nur mein Empfinden. Ich stehe hier mit meinem 70er-lastigen Geschmack und meinem "Desinteresse" (eigentlich ist es vielmehr ein Zeitmangel, der es mir schier unmöglich macht, mich in so viele neue gebiete reinzuhören) an moderneren Prog-Sounds allein auf verlorenem Posten....und da fühle ich mich manchmal wie ein kleines Kind, das abseits des Spielplatzes steht und den anderen Kids beim Spielen zusieht. Ok, das war jetzt doch dramatisch und kitschig, aber dieses Bild kam mir eben in den Sinn, haha. Aber wie gesagt, ich mach das noch....allein schon, weil der @Vauxdvihl mich dann knuddelt. Und wer will sich sowas schon entgehen lassen?!
Aber um nochmal auf meine Idee zurückzukommen: bestünde denn generell daran Interesse? Dann würde ich einen Thread starten, damit man das besser koordinieren kann. Mit dem Projekt können wir dann immer noch starten, wenn alle Listen (oder fast alle) fertig erzählt sind. Come on, you Proggers!!
Hhhmm, wer würde denn den Prog und seine unantastbare Herrlichkeit dermaßen schäbig im Stich lassen?!
In den Kerker mit ihm/ihr!!
Ja, ich gelobe Besserung....aber irgendwie habe ich während der Veröffentlichung unser aller Listen gemerkt, dass euer Prog nicht mein Prog ist, und umgekehrt. Das ist jetzt nicht dramatsich oder gar böse gemeint, sondern einfach nur mein Empfinden. Ich stehe hier mit meinem 70er-lastigen Geschmack und meinem "Desinteresse" (eigentlich ist es vielmehr ein Zeitmangel, der es mir schier unmöglich macht, mich in so viele neue gebiete reinzuhören) an moderneren Prog-Sounds allein auf verlorenem Posten....und da fühle ich mich manchmal wie ein kleines Kind, das abseits des Spielplatzes steht und den anderen Kids beim Spielen zusieht. Ok, das war jetzt doch dramatisch und kitschig, aber dieses Bild kam mir eben in den Sinn, haha. Aber wie gesagt, ich mach das noch....allein schon, weil der @Vauxdvihl mich dann knuddelt. Und wer will sich sowas schon entgehen lassen?!
Aber um nochmal auf meine Idee zurückzukommen: bestünde denn generell daran Interesse? Dann würde ich einen Thread starten, damit man das besser koordinieren kann. Mit dem Projekt können wir dann immer noch starten, wenn alle Listen (oder fast alle) fertig erzählt sind. Come on, you Proggers!!
Platz 9
Fates Warning - Awaken The Guardian, USA, 1986
![]()
Ihr kennt doch diesen berühmten Moment, wo es bei euch "Klick" macht und ihr das dazugehörige Album endgültig ins Herz geschlossen habt, oder? Diesen Moment hatte ich mit "Awaken The Guardian" mit etwa 15 Jahren. Ich hatte seit einiger Zeit ein Tape mit "No Exit" und "Awaken The Guardian" und die ersten Durchläufe hatten mich nicht wirklich umgehauen, außerdem gab es zu der Zeit zwei andere Alben, die meine Zeit beanspruchten. Nachdem das Tape dann ein paar Wochen im Regal stand, habe ich es irgendwann zum Einschlafen in meinen Walkman gepackt. Ich bin immer(!) mit Musik eingeschlafen. In jener Nacht bin ich dann irgendwann wieder aufgewacht und es liefen die ersten Takte von 'Guardian'. Ich war wie paralyisiert und konnte nur noch diese Musik in mich aufsaugen. Ich bin dann ewig in der Nacht wach geblieben, nur um immer wieder und wieder dieses Album zu hören. Viel besser kann man Musik eigentlich nicht für sich entdecken. Kein Wunder, dass FATES WARNING eine meiner großen Lieben ist und "Awaken The Guardian" an der Spitze der Diskographie steht. Das Konzert beim "Keep It True" 2016 und die Interviews, die ich mit John Arch und Jim Matheos über die Jahre geführt habe, haben diesen Status nur zementiert. Ein Album für die Ewigkeit.
Dieser "Moment" war bei mir der Fates Warning-Auftritt beim KIT. Davor hatte ich immer nur die "A Twist Of Fate" EP gehört (genauer: "Relentless" auf repeat...Platz 9
Fates Warning - Awaken The Guardian, USA, 1986
![]()
Ihr kennt doch diesen berühmten Moment, wo es bei euch "Klick" macht und ihr das dazugehörige Album endgültig ins Herz geschlossen habt, oder?
Ganz klar meine Nr. 1! Und in meiner Welt nicht nur das beste Prog-Album alle Zeiten, sondern das beste Musikalbum, dass jemals erschienen ist. Vielen Dank an Fates Warning für dieses Album, ohne das mein Leben tatsächlich viel, viel ärmer wäre.Platz 9
Fates Warning - Awaken The Guardian, USA, 1986
![]()
Ihr kennt doch diesen berühmten Moment, wo es bei euch "Klick" macht und ihr das dazugehörige Album endgültig ins Herz geschlossen habt, oder? Diesen Moment hatte ich mit "Awaken The Guardian" mit etwa 15 Jahren. Ich hatte seit einiger Zeit ein Tape mit "No Exit" und "Awaken The Guardian" und die ersten Durchläufe hatten mich nicht wirklich umgehauen, außerdem gab es zu der Zeit zwei andere Alben, die meine Zeit beanspruchten. Nachdem das Tape dann ein paar Wochen im Regal stand, habe ich es irgendwann zum Einschlafen in meinen Walkman gepackt. Ich bin immer(!) mit Musik eingeschlafen. In jener Nacht bin ich dann irgendwann wieder aufgewacht und es liefen die ersten Takte von 'Guardian'. Ich war wie paralyisiert und konnte nur noch diese Musik in mich aufsaugen. Ich bin dann ewig in der Nacht wach geblieben, nur um immer wieder und wieder dieses Album zu hören. Viel besser kann man Musik eigentlich nicht für sich entdecken. Kein Wunder, dass FATES WARNING eine meiner großen Lieben ist und "Awaken The Guardian" an der Spitze der Diskographie steht. Das Konzert beim "Keep It True" 2016 und die Interviews, die ich mit John Arch und Jim Matheos über die Jahre geführt habe, haben diesen Status nur zementiert. Ein Album für die Ewigkeit.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen