[Top of the Progs - 100 Meisterwerke] Zeijas Liste

Hab ich letzt auch wieder gehört. Irgendwie will sich mir die Genialität dieses Albums nie so richtig erschließen. Ich finde das schon gut, aber so richtig über die komplette Spielzeit packen kann es mich nie, bekäme daher wahrscheinlich auch keinen Platz in einer Prog-Top-250 bei mir.
Ich höre da übrigens mehr Queensryche als die von dir genannten Bands raus.
*auf ignorelist pack*

25. Vauxdvihl
Da wären wir wieder beim Thema Lücken angekommen...
Ich gebe dir bis Ende des Monats, um sie zu schließen.
 
39 - The Ocean : Mehrfach versucht, zündet mal wieder nicht in den ollen Lauschern.
38 - Into Eternity : Habe ich damals abgefeiert, live dann ebenfalls super gefallen und nach diesem Album dann nach und nach ihre Originalität verloren. Dieses ALbum ist aber natürlich Pflichtprogramm.
37 - Civil Defiance : Ganz große Liebe für jede Musik aus der Feder von Gerry Nestler. Im Vorprogramm von PW zwei Mal live erleben dürfen und da dann auch Gerry persönlich kennen gelernt, vorher nur postalisch. Bis heute einer der nettesten Musiker-Kontakte, die ich kenne und musikalisch eh über jeden Zweifel erhaben. Auch mit Philm. Ich hoffe auf neue Musik in Kürze.
36 - Marillion : Meine zweitliebste Mary Lion. Ist aber erst mit den Jahren auf diesen Platz im internen Ranking geklettert.
35 - Witherfall : Da wüsste ich gerade nicht, welches Album ich nominieren würde. Alle sensationell stark.
34 - Ark : So geht eingängiger Prog-Metal. Sensationell!
33 - Last Crack : Lass' Dich umarmen!
32 - Tool : Da war ich mal kurz im Begeisterungsfieber und dann irgendwann vom Überheblichkeits-Gefummer der Band abgetörnt. Musikalisch natürlich super!
31 - Fates Warning: Da es keine schlechte Fates Warning gibt, ist jedes Album in so einer Liste richtig. Diese hier käme bei mir bandintern wohl auf Rang 5 durchs Ziel.
30 - Crown Lands : Ein moderner Klassiker, der wohl in einer Liste von mir auch auftauchen würde.
 
24. Watchtower - Control and resistance (USA,1989)

Das Debut Energetic Dissasembly war 1985 wahrscheinlich das erste waschechte Prog Metal Album aller Zeiten. Das Album wird übrigens bald wieder wurdeveröffentlicht.......
Nachdem 2 Mitglieder die Band verließen (Jason McMaster und Billy White), wurde mit Alan Tecchio und Ron Jarzombek nicht nur adäquater Ersatz gefunden, die beiden sorgten mit dafür, dass auf Control and resistance nochmal ne Schippe draufgelegt wurde. Spielerisch wie songschreiberisch........wobei 4 Lieder noch von Billy White geschrieben wurden.
Ron Jarzombek ist als Gitarrist ein Urgewalt. Was der aus einem Gitarrenhals so rausdrücken kann ist schon allererste Sahne. Gesang von Alan ist fast schon genretypisch sehr hoch, aber ich empfinde ihn sehr passend und gut zu hören. Bassspiel von Doug Keyser ist auch begnadet. Herrlich was er manchmal für Läufe spielt.
Das Drummer Rick Colacula in spielerischer Klasse da in nix nachsteht ist natürlich Ehrensache.
Was für eine geile musikalische Metzelorgie, aber trotzdem wird die ganze Energy in nachvollziehbare Bahnen gelenkt. Ab und zu wird auch mal die Handbremse gezogen und es wird langsamer gefrickelt wie zum Beispiel in In the fall of reason.
Produktion ist 1A. Jedes Instrument ist glasklar rauszuhören.
Das Album stellt für meine Wenigkeit die Blauplause dar die den Begriff Prog Metal prägte. Keine Pseudorumgewichsemetal, sondern echter, mit großer Liebe zu den großen Prog Bands der 70er gespielter waschechter Thrash/Powermetal.
In Liebe 10/10
 
32 - Überschneidung. Meine #57.
31 - Überschneidung. Meine #19.
30 - wohl wirklich ein moderner Klassiker. Wäre ggf. heute auch in meiner Liste.
29 - das IQ-Album mit Nicholls, das ich am seltensten auflege. Natürlich super, aber muss ich mal wieder hören.
28 - bei mir höchstens #4 in der Diskographie und "nur" sehr gut in meinen Ohren.
27 - nee, viel lieber Death.
26 - Feine Wahl. Alles, was du schreibst, ist wahr. Bei mir sind eben zwei der anderen 10er gelistet.
25 - Dieser komische Hunde-User ist mir auch schon aufgefallen. Hat Geschmack.
24 - Überschneidung. Meine #79.
 
27. Steht dem 'Sound of Perseverance' ist nichts nach, insofern absolut LISTENwürdig, logisch.

26. Für mich die 'schwächste' der ersten Fünf, aber immer noch anbetungswürdig.

25. Ein Brocken von Album, doch das Dranbleiben lohnt sich massiv. Natürlich Überschneidung!

24. Neben 'The Sceptic's Universe' vom Spiralarchitekten der beste Mindfuck there is. Absolut essentiell!
 
23. Blood Incantation - Absolute elsewhere (USA,2024)
free photo hosting
Die Band wirbeltet im letzten Jahr ziemlich viel Staub auf mit ihrem neuesten Album. Auch bei mir, war in meinem Jahrespoll klar die Nummer 1.
Als Absolute elsewhere rauskam hab ich es über Monate täglich gehört, und auch jetzt noch zaubern mir die ersten paar Töne von The Stargate ein fettes Grinsen ins Gesicht.
Was für eine emotionale Wucht dieses Album hat. Ich höre schon relativ lange sehr gerne progressiven Death Metal, aber so umgehauen hatte mich schon lange kein Album mehr.
Der Death Metal und der Prog werden auf diesem Album nicht vermischt sondern aneinandergereiht. Aber alles wie aus einem Guss. Die Death Metal Parts ballern und die Prog Elemente lassen dich in ferne Sphären davonschweben.
Morbid Angel, Pink Floyd, Immolation, Eloy, Tangerine Dream, Nile, etwas Opeth sind so die groben Hauptzutaten des Albums.
Der Erfolg gibt ihnen recht, es scheinen viele Menschen auf das Album zu stehen. Ob das von Dauer sein wird wird die Zeit zeigen.
2 Lieder, in 3 Abschnitte unterteilt, knapp ne Dreiviertelstunde Musik. So einfach kann manchmal sein. Aufgenommen in den Hansa Studios. Sperrt mal ein paar Nerds dort ein und raus kommt dabei so ein wegweisendes Album. Man spürt, dass jeder Sound, jedes Instrument, jede Note liebevoll ausgesucht wurde. Und diese musikalische Liebe hört man dem Album ziemlich deutlich an. Ganz am Anfang meiner Liste hatte ich es in den Top 10, aber ich muß dann doch noch abwarten wie ich das Album in 5 Jahren so finden werde, aber ich bin guter Dinge das es noch weiter wachsen wird.
Status quo ist : Ich finde das Album eine wahre Wucht und hoffe, dass es mich noch lange begleiten möge. Ne ganz klare 10/10
 
Das ist das erste Album seit über 30 Jahren, dass mich vollkommen in den Bann zieht. Und auch das erste, dass am Thron meines Alltime-Faves rüttelt.
Zudem auch - nachweisbar - das Album, dass ich - obwohl es gerade mal 7,5 Monate auf dem Markt ist - seit Januar 2009 am häufigsten gehört habe. Und auch das Einzige, dass dabei die 100er Marke an Durchläufen überschritten hat. Klingt nerdy, ich weiss - aber ich wünschte im nachhinein, ich hätte damit schon 1990 auf Zettelbasis - nein, Collegeblock-inkl.-im-Ordner-abheften-Basis - angefangen, das festzuhalten.
 
Das ist das erste Album seit über 30 Jahren, dass mich vollkommen in den Bann zieht. Und auch das erste, dass am Thron meines Alltime-Faves rüttelt.
Zudem auch - nachweisbar - das Album, dass ich - obwohl es gerade mal 7,5 Monate auf dem Markt ist - seit Januar 2009 am häufigsten gehört habe. Und auch das Einzige, dass dabei die 100er Marke an Durchläufen überschritten hat. Klingt nerdy, ich weiss - aber ich wünschte im nachhinein, ich hätte damit schon 1990 auf Zettelbasis - nein, Collegeblock-inkl.-im-Ordner-abheften-Basis - angefangen, das festzuhalten.
Ich habe auch am 01.01.2009 (wieder) begonnen. Hätte ich auch lieber immer gemacht. Dieses Album kommt bei mir auf 7 Durchläufe und das hat mir dann auch gereicht.
 
Das ist das erste Album seit über 30 Jahren, dass mich vollkommen in den Bann zieht. Und auch das erste, dass am Thron meines Alltime-Faves rüttelt.
Zudem auch - nachweisbar - das Album, dass ich - obwohl es gerade mal 7,5 Monate auf dem Markt ist - seit Januar 2009 am häufigsten gehört habe. Und auch das Einzige, dass dabei die 100er Marke an Durchläufen überschritten hat. Klingt nerdy, ich weiss - aber ich wünschte im nachhinein, ich hätte damit schon 1990 auf Zettelbasis - nein, Collegeblock-inkl.-im-Ordner-abheften-Basis - angefangen, das festzuhalten.
Noch so ein Verrückter. *Hand reich*
 
Ich habe auch am 01.01.2009 (wieder) begonnen. Hätte ich auch lieber immer gemacht. Dieses Album kommt bei mir auf 7 Durchläufe und das hat mir dann auch gereicht.
Pro Woche?
Guter Schnitt.

Naja, manches zündet, manches nicht.
Deinen Nickname - bzw. das zugehörige Album - hab ich z.B. ein paar mal probiert, aber einen kompletten Durchlauf hab ich da nie geschafft. Das is einfach nicht meine Welt. Aber das macht Musik generell und Metal im speziellen ja auch so wundervoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir ein Edit zu lange dauern würde:
Ich hab tatsächlich über 10 Durchläufe gebraucht, um überhaupt durchzusteigen. Aber ich wusste schon nach dem ersten, dass das was großes ist. Zu fassen bekam ich es nur lange nicht. Zumal ich auch von Vorab-Interviews leicht in die Irre geführt wurde und dadurch etwas komplett anderes erwartet hatte.
 
Da mir ein Edit zu lange dauern würde:
Ich hab tatsächlich über 10 Durchläufe gebraucht, um überhaupt durchzusteigen. Aber ich wusste schon nach dem ersten, dass das was großes ist. Zu fassen bekam ich es nur lange nicht. Zumal ich auch von Vorab-Interviews leicht in die Irre geführt wurde und dadurch etwas komplett anderes erwartet hatte.
Ging mir sehr ähnlich.

Liste führe ich auch seit 2006.
Von Platz 1 ist AE noch weit entfernt aber seit release ist es mit Abstand das Album das am häufigsten(42x) lief.
 
22. Von Hertzen Brothers - War is over (Finnland,2017)

Bei manchen Bands ist es gar net so einfach ein Lieblingsalbum zu benennen. Bei den Brüdern ist es genauso, ich höre jedes Album unheimlich gerne, auf jedem Album ist ein absolutes Lieblingslied von mir drauf und jedes Album ist mindestens eine 9/10. Die Punkte können jeden Tag zwischen den beiden Noten variieren.
Ich habe mich in meiner Liste für War is over entschieden, das hier im Forum von einem Brüdermissionar (der mit dem Hund....) sehr stark angepriesen wurde.
Das ist jetzt fast 3 Jahre her, in dieser Zeit hab ich die komplette Diskographie studiert und ein Konzert besucht. Ich darf mich jetzt, glaub ich zumindest mal, großer Fan der Band nennen. (Wobei das hier im Forum relativ ist, es gibt immer Jemanden der noch fanatischer ist :D, voll schön hier....).
Mein absolutes Lieblingslied auf diesem Album ist Frozen butterflies. Wunderschönes Gitarrenintro das fließend ins Riff übergeht. Gesang könnt ich mich reinlegen. Die Strophen haben was hymnisches das dann in einem 12/10 Punkte Refrain explodiert.
Überhaupt ist der Gesang eine Stärke der Band. Egal ob Solo von Mikko oder gemeinsam mit seinen Brüdern. Ganz ganz großes Kino.
War is over ist ein epochales, etwas psychedelisch angehauchtes Stück Rockmusik. Das Thema Prog find ich hier gar nicht so im Vordergrund. Egal wie man die Musik genau nennen mag, sie ist auf alle Fälle schweinegeil!!
Jeder!! Refrain trifft volle Möhre ins Schwarze. Egal ob "Stadionrock - The arsonist, Gänsehautballaden - Who are you?, Wanderlust oder etwas proggiger - Beyond the storm,
jedes Lied ist ein Volltreffer.
Geiles Album ! Natürlich!! 10/10
 
23. Ja, die ist schon toll, gut genug für den jährlichen Poll (schöner Reim by the way, besonders das Metrum weiß zu überzeugen). Ob sie nun auch LISTENtoll ist, uff, in meinem Universum wohl eher nicht.

22. Kaum eine Band ist in meiner Gunst in der jüngeren Vergangenheit so gestiegen wie die hertzlichen Brüder, und das obwohl sie vorher bereits verdammt hoch im Kurs standen. Eine LISTE 2.0 würde mehr als nur dieses Album beherbergen, aber: Isch over. Ach so, der Live-Drummer besucht mich gelegentlich immer noch im Traum. Isch not over.
 
Live-Drummer besucht mich gelegentlich immer noch im Traum
Das war schon ein einschneidendes Ereignis the Animal mal live zu erleben
 
Zuletzt bearbeitet:
23. Blood Incantation - Absolute elsewhere (USA,2024)
free photo hosting
Die Band wirbeltet im letzten Jahr ziemlich viel Staub auf mit ihrem neuesten Album. Auch bei mir, war in meinem Jahrespoll klar die Nummer 1.
Als Absolute elsewhere rauskam hab ich es über Monate täglich gehört, und auch jetzt noch zaubern mir die ersten paar Töne von The Stargate ein fettes Grinsen ins Gesicht.
Was für eine emotionale Wucht dieses Album hat. Ich höre schon relativ lange sehr gerne progressiven Death Metal, aber so umgehauen hatte mich schon lange kein Album mehr.
Der Death Metal und der Prog werden auf diesem Album nicht vermischt sondern aneinandergereiht. Aber alles wie aus einem Guss. Die Death Metal Parts ballern und die Prog Elemente lassen dich in ferne Sphären davonschweben.
Morbid Angel, Pink Floyd, Immolation, Eloy, Tangerine Dream, Nile, etwas Opeth sind so die groben Hauptzutaten des Albums.
Der Erfolg gibt ihnen recht, es scheinen viele Menschen auf das Album zu stehen. Ob das von Dauer sein wird wird die Zeit zeigen.
2 Lieder, in 3 Abschnitte unterteilt, knapp ne Dreiviertelstunde Musik. So einfach kann manchmal sein. Aufgenommen in den Hansa Studios. Sperrt mal ein paar Nerds dort ein und raus kommt dabei so ein wegweisendes Album. Man spürt, dass jeder Sound, jedes Instrument, jede Note liebevoll ausgesucht wurde. Und diese musikalische Liebe hört man dem Album ziemlich deutlich an. Ganz am Anfang meiner Liste hatte ich es in den Top 10, aber ich muß dann doch noch abwarten wie ich das Album in 5 Jahren so finden werde, aber ich bin guter Dinge das es noch weiter wachsen wird.
Status quo ist : Ich finde das Album eine wahre Wucht und hoffe, dass es mich noch lange begleiten möge. Ne ganz klare 10/10

Album ist gut. Keine Frage!
Ich neige aber schon länger dazu, bei allzu großen Hypes eher auf Abstand zu gehen. Es wird hier auch so sein,
dass das Album bei mir richtig zündet, wenn sich viele der jetzigen Huldiger schon wieder über andere Scheiben freuen.
We will see... ;)
 
Album ist gut. Keine Frage!
Ich neige aber schon länger dazu, bei allzu großen Hypes eher auf Abstand zu gehen. Es wird hier auch so sein,
dass das Album bei mir richtig zündet, wenn sich viele der jetzigen Huldiger schon wieder über andere Scheiben freuen.
We will see... ;)
Ich schrieb ja, dass ich ich gespannt bin wo das Album in 5 Jahren steht. Da werden wohl noch viele Sachen veröffentlicht werden.......man wird sehen
 
Ich schrieb ja, dass ich ich gespannt bin wo das Album in 5 Jahren steht. Da werden wohl noch viele Sachen veröffentlicht werden.......man wird sehen
Ich bin da auch gespannt. Im Moment isses eine Offenbarung. Deswegen rüttelt es ja auch nur am Thron. Um den zu erklimmen, braucht es auch hier noch Zeit und Durchhaltevermögen. In 10 Jahren sehen wir weiter. Aber wenn es dann noch diesen Stellenwert haben sollte... nunja, dann darf es auch Zeit für einen Wechsel sein. Betrifft ja dann eh nur mein eigenes Leben...
 
Zurück
Oben Unten