Zeija
Till Deaf Do Us Part
21. Soulsplitter - Salutogenesis (D,2019)

Es hat ein bisschen gedauert bis ich das Album des Avatars von @RageXX gefunden hatte. Dann hab mir das Album angehört und sofort bei der Band bestellt. Die Musik kann Alles und ist in ihrer Vielfältigkeit großartig. Von Klassik, Jazz, Neo-Prog bis hin zu Death Metal steckt in dem Album so ziemlich Alles drin. Und es passt auch noch alles hervorragend zusammen. Die "Haupt" Band besteht nur aus 4 Mitgliedern wird aber auf dem Album durch einige Gastbeiträge ergänzt.
Mein Favorit ist The moloch, der meiner Meinung zu den 10 besten Progmetalsongs aller Zeiten zählt. Hör ich unheimlich gern, und die Wucht des Liedes haut dich direkt aus den Latschen. Nach ein paar Pianomelodien setzen die Djent-Gitarren und der harsche Gesang ein. Trotz der Härte setzt die Klaviermelodie im Hintergrund immer wieder Akzente. Die Melodie wird öfters im Lied wiederholt und sorgt für Momente zum Luft holen. Es kommen aber immer wieder harte Passagen die dich an die Wand drücken.
Aber auch die anderen Lieder sind so spannend und vielfältig komponiert das keine Sekunde Langeweile aufkommt. The dream, the sacrifice , the transition, alles Songs um 10 Minuten lang, in denen sämtlich Prog-Register gezogen werden. Die Melodien springen dir meistens nicht ins Gesicht, sondern sie verstecken sich in der Dunkelheit und wollen gesucht werden. Mit The eye of the cyclone gibt's sogar noch ne wunderschöne Ballade obendrauf.
Ein Album mit dem man sehr lange Zeit beschäftigen kann. Die letzten Details werden wahrscheinlich erst nach Jahren ans Licht kommen.
Der Nachfolger ist auch sehr gut, aber an Salutogenesis kommt er nicht ran.
Ein sehr wichtiges Herzensalbum für mich und naturalnie ein überzeugende 10/10

Es hat ein bisschen gedauert bis ich das Album des Avatars von @RageXX gefunden hatte. Dann hab mir das Album angehört und sofort bei der Band bestellt. Die Musik kann Alles und ist in ihrer Vielfältigkeit großartig. Von Klassik, Jazz, Neo-Prog bis hin zu Death Metal steckt in dem Album so ziemlich Alles drin. Und es passt auch noch alles hervorragend zusammen. Die "Haupt" Band besteht nur aus 4 Mitgliedern wird aber auf dem Album durch einige Gastbeiträge ergänzt.
Mein Favorit ist The moloch, der meiner Meinung zu den 10 besten Progmetalsongs aller Zeiten zählt. Hör ich unheimlich gern, und die Wucht des Liedes haut dich direkt aus den Latschen. Nach ein paar Pianomelodien setzen die Djent-Gitarren und der harsche Gesang ein. Trotz der Härte setzt die Klaviermelodie im Hintergrund immer wieder Akzente. Die Melodie wird öfters im Lied wiederholt und sorgt für Momente zum Luft holen. Es kommen aber immer wieder harte Passagen die dich an die Wand drücken.
Aber auch die anderen Lieder sind so spannend und vielfältig komponiert das keine Sekunde Langeweile aufkommt. The dream, the sacrifice , the transition, alles Songs um 10 Minuten lang, in denen sämtlich Prog-Register gezogen werden. Die Melodien springen dir meistens nicht ins Gesicht, sondern sie verstecken sich in der Dunkelheit und wollen gesucht werden. Mit The eye of the cyclone gibt's sogar noch ne wunderschöne Ballade obendrauf.
Ein Album mit dem man sehr lange Zeit beschäftigen kann. Die letzten Details werden wahrscheinlich erst nach Jahren ans Licht kommen.
Der Nachfolger ist auch sehr gut, aber an Salutogenesis kommt er nicht ran.
Ein sehr wichtiges Herzensalbum für mich und naturalnie ein überzeugende 10/10