RageXX
Till Deaf Do Us Part
Erstmal: schön, dass Du dabei bist
.
Spielt überhaupt keine Rolle, es geht ja letztlich um den Spaß an der Sache - und es ist zu erwarten, dass mit den nach oben steigenden Platzierungen so oder so mehr Überschneidungen heraus kommen. Bisher war das hier für alle "üblichen Verdächtigen" eine Entdeckungsreise - und das ist doch auch Sinn der Sache.
Diese Debatten gehören dazu und sind sogar ein wenig das Salz in der Suppe, zumal es letztlich immer ein wenig Auslegungssache bleibt, wer nun was wie als Prog definiert.
Somit:
50. Dieses Album ist für mich einfach nur zu frisch, um die Liste zu kommen. Es wird aber möglicherweise in ein paar Jahren ein echter Youngtimer sein - und es ist schön, wie viele Hörer unterschiedlichsten Geschmacks sich hinter der Band und diesem Album versammeln.
49. Ist schwierig, zu Alben mit einem derartigen Standing überhaupt noch was zu schreiben. "Shine on..." überstrahlt das Album selbstverständlich, aber auch der Rest ist schon ziemlich großes Kino. Zurecht ein Klassiker, der womöglich nicht zum letzten Mal in den Listungen aufgetaucht sein dürfte.
48. Ich kann dazu nichts sagen, denn "Black Metal" ist ein schwarzes, äh, rotes Tuch für mich. Musikalisch gibt es mir nichts, das Drumherum empfinde ich (zumeist) als nervig - demzufolge bin ich da einfach nicht im Thema und kenne Emperor auch nur sehr, seeeehr oberflächlich. Letztlich muss das aber nichts heißen und es wäre nicht das erste Mal, dass ich meine Meinung punktuell korrigieren müsste. Kurzum: kommt auch auf den Stapel des Anzuhörenden - und auch in Sachen Emperor riskiere ich beizeiten einfach mal ein Ohr.
47. Das, was auch @<spearhead dazu schreibt trifft es als Ergänzung zu Deinen Worten zu diesem Album ziemlich genau. Ein tolles Album, das dem Hörer letztlich einiges abverlangt. Underground-Klassiker? Ja, ganz sicher.
Sie wird sich in vielen Teilen mit Euren wahrscheinlich stark überschneiden, da ich dann doch nicht so tief in der Materie drinstecke wie Ihr und halt viele der üblichen Verdächtigen auftauchen.
Spielt überhaupt keine Rolle, es geht ja letztlich um den Spaß an der Sache - und es ist zu erwarten, dass mit den nach oben steigenden Platzierungen so oder so mehr Überschneidungen heraus kommen. Bisher war das hier für alle "üblichen Verdächtigen" eine Entdeckungsreise - und das ist doch auch Sinn der Sache.
Sie wird sich in einigen Teilen von Euch unterscheiden, da auch der extremere Teil des Metals hier vertreten sein wird und auch dort der Begriff Prog mal zutrifft. Wenn dann jemand sagt, das ist kein Prog, könnte ich wahrscheinlich bei jedem kontern "Du hast aber auch das Album ABC in der Liste, das ist für mich auch kein Prog"Jeder definiert das halt anders!
Diese Debatten gehören dazu und sind sogar ein wenig das Salz in der Suppe, zumal es letztlich immer ein wenig Auslegungssache bleibt, wer nun was wie als Prog definiert.
Somit:
50. Dieses Album ist für mich einfach nur zu frisch, um die Liste zu kommen. Es wird aber möglicherweise in ein paar Jahren ein echter Youngtimer sein - und es ist schön, wie viele Hörer unterschiedlichsten Geschmacks sich hinter der Band und diesem Album versammeln.
49. Ist schwierig, zu Alben mit einem derartigen Standing überhaupt noch was zu schreiben. "Shine on..." überstrahlt das Album selbstverständlich, aber auch der Rest ist schon ziemlich großes Kino. Zurecht ein Klassiker, der womöglich nicht zum letzten Mal in den Listungen aufgetaucht sein dürfte.
48. Ich kann dazu nichts sagen, denn "Black Metal" ist ein schwarzes, äh, rotes Tuch für mich. Musikalisch gibt es mir nichts, das Drumherum empfinde ich (zumeist) als nervig - demzufolge bin ich da einfach nicht im Thema und kenne Emperor auch nur sehr, seeeehr oberflächlich. Letztlich muss das aber nichts heißen und es wäre nicht das erste Mal, dass ich meine Meinung punktuell korrigieren müsste. Kurzum: kommt auch auf den Stapel des Anzuhörenden - und auch in Sachen Emperor riskiere ich beizeiten einfach mal ein Ohr.
47. Das, was auch @<spearhead dazu schreibt trifft es als Ergänzung zu Deinen Worten zu diesem Album ziemlich genau. Ein tolles Album, das dem Hörer letztlich einiges abverlangt. Underground-Klassiker? Ja, ganz sicher.