Trimm Dich - Sport, Ernährung & Gesundheit

Gestern den Hannover-Marathon gelaufen, Bedingungen waren optimal.
Dass es mit nunmehr 46,5 Lenzen nochmal zu einer persönlichen Bestzeit langt, hätte ich mir nie träumen lassen...:)
3:35:45 Std und ich war mehr als gerührt, da floss dann auch ein Tränchen...
Cool, gratuliere! :top:
Die Zeit kann sich auch echt sehen lassen. Das Glücksgefühl im Ziel ist mit Nichts zu vergleichen, vor allem weil sich die Schinderei der letzten Wochen letztendlich gelohnt hat. Bist du schon öfter Marathon gelaufen?
 
Cool, gratuliere! :top:
Die Zeit kann sich auch echt sehen lassen. Das Glücksgefühl im Ziel ist mit Nichts zu vergleichen, vor allem weil sich die Schinderei der letzten Wochen letztendlich gelohnt hat. Bist du schon öfter Marathon gelaufen?
Thx!
Jou, war mein 4. Marathon seit 2013, also über viele Jahre verteilt immer mal einen gemacht.
Bestzeit war bisher 3:39:07 aus dem Jahr 2013. Da war ich noch jung.:D
 
Marathonläufer werden mit dem Alter besser! ;)
Haha, das ist eine schöne Durchhalteparole.:D
Nee, nee, ganz so ist es leider nicht, die Leistungsfähigkeit nimmt halt ab, da hilft alles nix.;)
Sagen wir mal so, man kann auch bis ins hohe Alter Laufsport betreiben.
Das konnte ich gestern eindrucksvoll sehen, als ich da einige ältere Leutchen hab' laufen sehen...:verehr:
 
Haha, das ist eine schöne Durchhalteparole.:D
Nee, nee, ganz so ist es leider nicht, die Leistungsfähigkeit nimmt halt ab, da hilft alles nix.;)
Sagen wir mal so, man kann auch bis ins hohe Alter Laufsport betreiben.
Das konnte ich gestern eindrucksvoll sehen, als ich da einige ältere Leutchen hab' laufen sehen...:verehr:

images
 
Ich halte schon seit Wochen die Füße still... ähm, die Arme. Hatte etwas übertrieben und mir durch zuviel und wohl auch zu heftiges Training beide Ellenbogen lädiert. Beide waren unabhängig voneinander früher auch schon mal gebrochen bzw. der linke komplett zerstört mit Trümmerbruch. So etwas bleibt immer Schwachstelle.

Aber links geht nun wieder und rechts ist ein "Tennisarm" draus geworden.

Bei dem geilen Wetter war ich nun also wochenlang nicht im Boot.

Sonntag ist offiziell Anpaddeln und Saisonbeginn im Verein und ich fahre dann mit halber Kraft im 10er Mannschaftscanadier. Mal sehen, wie es dem Arm bekommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim letztjährigen Drachenlauf im Siebengebirge lief, während ich am Start für eine "klassische" Runde (26 km, 1000 Hm) wartete, der BlackMetalEndurancePunk / Zwiebel an mir vorbei auf seine zweite Runde, und das ließ mich einen lange angedachten Artikel in Angriff nehmen - für "Trail them all!" habe ich also Zwiebel, Bernd vom Isidor-Fanzine (der gerne 100+ km läuft) und Andreas vom Allerleirauh-Magazin über ihre Lauf-Leidenschaften interviewt und natürlich auch die persönliche Verbindung von Laufen in der Natur und Musik nachgefragt.

491235341_1194488459353469_4275878738407806163_n.jpg


Ist mal ein etwas anderer Artikel im Mørkeskye, dieses Mal mit Fokus auf DIY-Medienmachern im Underground, vielleicht ergibt sich ein zweiter Artikel ähnlicher Art mit anderen lauffreudigen Metal-Freaks....
 
Hat zufällig jemand eine Empfehlung für einen Shop der Laufschuhe in Übergrößen im Angebot hat?

Hintergrund: Renne jetzt seit bald zwei Jahren mit uralt-Tretern oder total beknackten Asics GT-2000 (meine armen Knie) durch die Landschaft, da auch mein Laufladen vor Ort nicht mehr an vernünftige Schuhe in zumindest 50.5 oder gar 51.5 kommt...
 
Hat zufällig jemand eine Empfehlung für einen Shop der Laufschuhe in Übergrößen im Angebot hat?

Hintergrund: Renne jetzt seit bald zwei Jahren mit uralt-Tretern oder total beknackten Asics GT-2000 (meine armen Knie) durch die Landschaft, da auch mein Laufladen vor Ort nicht mehr an vernünftige Schuhe in zumindest 50.5 oder gar 51.5 kommt...
Ich würde dir empfehlen, nicht im Internet zu bestellen, es sei denn, du hast ein Paar, mit dem du super zurecht kommst und findest das dort irgendwo. Scheint ja nicht der Fall zu sein.
Aber ich kenne dein Problem. Ich muss regelmäßig eine Stunde fahren, um mir neue Treter fürs Laufen zu kaufen, weil ich in der Nähe nichts in meiner Größe finde.
Viele Länden bieten Laufanalysen an und du kannst zur Probe ein paar Meter laufen.
 
Gestern hab ich mir als vorgezogenes Geburtstsgsgeschenk einen großartigen Lauf in den Alpen gegönnt.Das Event hieß Crossing Bavaria auf dem Maximiliansweg,man konnte jederzeit mitlaufen,solange man wollte.
2 Laufmaschinen sind die über 420km in 6 Tagesetappen gelaufen ,ich hab mich in die letzte Etappe eingeklinkt. Für mich überraschend stieß hinzu The one and only Flo „Ballern!“ Neuschwandner , was für ein Tag, was für eine Beinzerschredderung :jubel:



 
Gestern hab ich mir als vorgezogenes Geburtstsgsgeschenk einen großartigen Lauf in den Alpen gegönnt.Das Event hieß Crossing Bavaria auf dem Maximiliansweg,man konnte jederzeit mitlaufen,solange man wollte.
2 Laufmaschinen sind die über 420km in 6 Tagesetappen gelaufen ,ich hab mich in die letzte Etappe eingeklinkt. Für mich überraschend stieß hinzu The one and only Flo „Ballern!“ Neuschwandner , was für ein Tag, was für eine Beinzerschredderung :jubel:



Absolut krasser Hund. Ich schaffe es mir in nicht mal einer Stunde 3.500 kcal draufzuschaffen :D
 
Wenn man nicht schnell genug weg läuft...

Ihr wisst ja durch meine Beiträge hier bereits, was mir der Kanusport bedeutet, also Kajak und Canadier paddeln.

Seit knapp 40 Jahren bin ich bereits in meinem Verein. 650 Mitglieder und damit einer der größten Kanuvereine in Deutschland.

Vor der letzten ordentlichen Hauptversammlung galt es drei Ämter neu zu besetzen.
Und für jedes Amt hatte ich dann quasi Gespräche, die wollten sogar, dass ich den 1. Vorsitz übernehme.
Ich habe alles abgelehnt. Ein Glück.

Doch dann trat unser Jugendwart zurück. Und wenn mir eines wirklich am Herzen liegt, dann der Nachwuchs.

Und nun bin ich also Jugendwartin und doch im Vorstand, habe eine Menge Zeug zu regeln und bin nun noch mehr auf dem Wasser, weil ich nun das Jugendpaddeln betreue.

Sorry für so viel Text, ich musste es los werden.

Der Vorteil: mit der Jugend zu paddeln ist oft unkomplizierter, weniger mit Angst vor Wasser besetzt und macht so viel Spaß. Gestern auf der Unterelbe hatten wir sehr viel Wind gegen Tide und die Wellen waren fast so hoch, wie mein Boot lang, ich fuhr extra im Kurzboot zum Spielen.

Die Kids total unverfroren ritten mit mir auf den Wellen, ein weiterer Trainer noch dabei, so dass wir jederzeit retten gekonnt hätten, aber alle blieben oben.

Da ich mittlerweile rollen kann, hatte ich auch überhaupt keine Angst, rein zu fallen, es war einfach Glück pur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten