Triumpher - Storming The Walls (2023)

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von Daskeks, 9. März 2023.

  1. Daskeks

    Daskeks Till Deaf Do Us Part

    Triumpher delivers true epic metal, the way it should be... The mediterranean wrath has awaken, enter the new Renaissance!
    So steht es bei Bandcamp geschrieben und so sei es!
    Wird mir von einem griechischen Freund empfohlen und da der Mann Geschmack hat und 9,5/10 im griechischen Rock Hard gegeben hat, musste das angecheckt werden. Keine Ahnung, ob ich am Ende auch bei einer 9,5 lande, aber da kommt definitiv Großes auf uns zu.
    Recht ursprünglicher Epic Metal, dessen Bandbreite von Warlord über "richtigen" Power Metal bis hin zu Bathory reicht und den ich lange nicht so packend hören durfte.
    Sollte man gehört haben, @Blooddawn1942 und @GordonOverkill : hört da bitte mal rein, @Pavlos und @Kiss of Death sind sicher eh schon drüber gestolpert.
    [​IMG]

    https://triumpher.bandcamp.com/album/storming-the-walls

    Die CD gibt es hier zu bestellen:
    https://flogarecords.com/store/shop...r-stormning-the-wals-cd-pre-order-20-3-20230/
     
  2. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    Ne, war mir noch unbekannt. Danke für den Tipp.
     
    Daskeks gefällt das.
  3. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Das tönt wahrlich famos auf den ersten Hör. Danke für den Tipp, das wird ausgiebiger angetestet und wohl möglich verhaftet :top:
     
    Daskeks gefällt das.
  4. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    Habe mir gerade den Download geholt. Danke für den Tipp!
     
    Daskeks gefällt das.
  5. Blooddawn1942

    Blooddawn1942 Till Deaf Do Us Part

    Werde ich mir gleich mal anhören. Danke @Daskeks.
     
    Daskeks gefällt das.
  6. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    Boah was für ein Brett!!!!!
    Heute Morgen habe ich es mir zweimal angehört und die Griechen hauen ein Album was Manowar richtig alt aussehen lässt. Den Warlord Vergleich höre ich hier gar nicht raus oder war es nur textliches Mittel den Power Metal zubeschreiben der da ertönt?
    Wie @Daskeks richtig schrieb es handelt sich hier um „richtigen“ Power Metal.
    Das Album ist Kandidat für das Album des Jahres 2023!
     
    Kiss of Death, TheSentinel und Daskeks gefällt das.
  7. TheSentinel

    TheSentinel Deaf Dealer

    Danke für den Tipp, das klingt sehr geil. Ich höre auch einige Old School Iced Earth Momente raus. Geile Mischung aus Manowar und Iced Earth.
     
    zopilote gefällt das.
  8. TheSentinel

    TheSentinel Deaf Dealer

    Bei solchen Bands frag ich mich immer wieso hier auf so geheim gemacht wird? Mars Triumph, das ist doch keiner Name. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich fast sagen da singt ein Mike Livas (wobei er bei seinen anderen Bands leicht anders klingt). Aber keine Facebook Seite, keine Homepage, nur die kleine Bandcamp Seite.

    Na zum Glück gibt es ja auch das Forum hier um solche Perlen überhaupt zu entdecken :D.

    EDIT:
    Gefunden... Sein richtiger Name:
    Αντώνης “Mars Triumph” Βάιλας :D

    Auch gefunden (ging über die FB Suche selbst nicht... ka egal):
    https://www.facebook.com/Triumpher.official
     
    Kiss of Death und Daskeks gefällt das.
  9. BalticFrost

    BalticFrost Deaf Dealer

    Nach dem ersten Hördurchgang bin ich von meinem Album das Jahres noch etwas entfernt und von 9*+ ebenso. Die Parallelen zu Manowar sind offensichtlich und wissen zu gefallen. Wird sicherlich nochmal laufen.
     
    Daskeks gefällt das.
  10. Daskeks

    Daskeks Till Deaf Do Us Part

    Ich brauche auch immer, bis ich mir ein Urteil wirklich zutraue. Aber nach meinem Misttag gestern war das Album einfach perfekt. Mal schauen, wie sich das entwickelt, ich habe mir mal die CD bestellt.
     
    StephTV und Danzig gefällt das.
  11. Blooddawn1942

    Blooddawn1942 Till Deaf Do Us Part

    Ich habe die Scheibe zwar nur einmal gehört, aber doch... Genau mein Ding. Ich bin lieber etwas zurückhaltender mit euphorischen Urteilen die Richtung Album des Jahres usw. gehen, aber ich kann nach einem Durchlauf zuverlässig einschätzen, dass ich mit dem Teil sicher noch viel Spaß haben werde. Die könnens halt, die Griechen... :top:
     
  12. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    Es handelt sich um Musiker von SABOTER. Nicht die schlechteste Referenz.
    https://www.metal-archives.com/bands/Saboter/3540389997
     
    Kenny Powers, Koenijo und TheSentinel gefällt das.
  13. Pavlos

    Pavlos Till Deaf Do Us Part

    Toller Tipp, indeed. Auch mal schön, diese Art Metal recht unbearbeitet zu hören. Zumindest klingt das auf meinen PC Boxen relativ natürlich. Und Running Wild Leads würde ich auch noch zum Katalog der Einflüsse bzw. Bausteine addieren wollen. Thanx, @Daskeks - auch für all die anderen geilen Tipps, die du hier in letzter Zeit raushaust. So geht Metal-Forum.
     
  14. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    Es ist ein Kandidat und das bedeutet noch nicht das es das Album des Jahres bei mir sein wird. Denn das Jahr ist noch lang und es kommt noch einiges raus.
    Danke an @Kiss of Death für die Info das aus Saboter nun Triumpher wurde.
     
    Kiss of Death und Daskeks gefällt das.
  15. TheSentinel

    TheSentinel Deaf Dealer

    Interessant, ich fand es ehrlich gesagt eher sehr perfekt produziert. Stört mich zwar nicht aber natürlich find ich an der Produktion eher wenig.
     
  16. Goaty

    Goaty Till Deaf Do Us Part

    Genau mein Ding, hab die CD mal vorbestellt. Danke, geiler Tipp!
     
    Daskeks gefällt das.
  17. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Tolles Album. Habe mittlerweile ebenfalls zugeschlagen :top:
     
  18. Epico

    Epico Deaf Dealer

    Hab die Scheibe jetzt zweimal durch und muss sagen: Joa, macht Spaß und wird definitiv immer mal wieder laufen - aber das Manowar-Worshipping wird schon ganz schön auf die Spitze getrieben.
     
    Daskeks gefällt das.
  19. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Hat aber doch musikalisch eigentlich gar nicht viel von Manowar (mich erinnert hauptsächlich der Gesang in seinen tieferen Lagen öfter mal an den späteren Eric Adams). Klingt für mich wie eine Mischung aus Manowar, alten Iced Earth, Running Wild, sowie gelegentlichen Melodic-Death-/Black-Elementen und durchaus auch eigenen Ideen.
    Um mich richtig zu packen fehlt mir aber noch etwas. Vielleicht bin ich aber auch einfach für alle Zeiten gesättigt, was diesen Stil angeht...
     
    Rigor MorTino und Daskeks gefällt das.
  20. Epico

    Epico Deaf Dealer

    Iced Earth und erst recht RW höre ich da eher so gar nicht raus. Und: Doch, ich finde, das hat musikalisch ne ganze Menge mit Manowar zu tun - von der Grundstimmung her, den Songaufbaustrukturen und definitiv auch vom Gesang her.
    Aber jeder Jeck ist nun mal anders...
     
    Daskeks und Koenijo gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.