Xplorer
Deaf Dealer
Nichts als Liebe für das neue Album.![]()
Bin ich bei dir, läuft rauf und runter - bin leider unwissentlich in die Vinyl-Falle getreten. Dass es dann ausgerechnet auch noch der Song sein muss

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nichts als Liebe für das neue Album.![]()
Hab das mit dem Vinyl glücklicherweise auch hier noch rechtzeitig gelesen.Bin ich bei dir, läuft rauf und runter - bin leider unwissentlich in die Vinyl-Falle getreten. Dass es dann ausgerechnet auch noch der Song sein muss![]()
Hab das mit dem Vinyl glücklicherweise auch hier noch rechtzeitig gelesen.
Total bekloppt da zwei Songs wegzulassen, und dann vor allem noch so gute.![]()
Ach, wie schön, dich mal wieder zu lesenMoin, mal wieder.
Kleiner "Hilferuf" an die Heep-Experten:
gestern zum ersten Mal die ziemlich verhasste "Fallen Angel" als 97 er CD (aus der 5 Original-Albums-Serie mit 4 Bonustracks) aufgelegt.
Trotz mittlerweile wieder integriertem EQ, mit Badewannen-Einstellung, kam der erste Song (Woman of the night) recht dünn rüber. Nummer 2 wurde auch nicht "mehr", auch mit ordentlicher Lautstärke. Aber kaum lief Nr. 3 (One more night) an, flog mir mein rechter Lautsprecher fast um die Ohren. Starker Bass und vor allem Frotzel (als wäre die Membrane schon durch - was sie natürlich nicht ist) und ab und an ein extremes "Kontakt"-Knacken (wie bei ollen Platten) aber genau auf die Eins. Nur viel leiser und mit starker Reduktion der Tiefen konnte der Song weiter laufen.
Zurück zu 1 oder 2 - alte Einstellung: nix. Nr. 3: wieder dasselbe" Pfrch" und "Knack".
Fällt der Song bei Euch (@Michael a.T.) auch so deutlich "bassiger" aus?
Da es aber nur einseitig ist, habe ich die Befürchtung, dass dennoch irgend etwas mit Box, Anschluss, Kabel,... ist - das aber sonst nie auftritt.
Vielleicht packe ich die Fallen Angel auch einfach da hin, wo sie gehört - ins hinterste Eck...
By the way:
die C&C ist das Beste, was mir seit Firepower in die Ohren gedrungen ist. Und wie damals lief die Scheibe hier wochenlang, ohne Unterbrechung oder Skipping. Das ist eher selten.
Guter Sound, viel Abwechslung, tolle Arrangements, Dynamik, unterschiedliche Tempi, Rhythmen, Steigerungen - keine Kopien. Nur der Abschluss-Song klingt halt wie viele, unvermeidliche Heep-Shuffles (Easy, Return,...)
Kein einziger Ausfall, auch wenn die Strophe von "Silver Sunlight" ein bisschen doof kommt. Die geniale Strophe von "You´ll never be alone" gleicht das mehr als aus. Der Klavier-Lauf erinnert mich an alte Fernsehwerbung von Voksfürsorge oder Galama oder so und ist für mich, in Verbindung mit Bernies Melodie, zum "Reinlegen".
Die Hammond dröhnt, der Leslie wabert wie in allerbesten Zeiten, Bernie singt großartig, der Heep-Chor begeistert wie immer. Und auch Micks Wahwah kann mich nicht so nerven, wie sonst manches mal. Das Schlagzeug klingt nicht nur klasse, sondern wird relativ traditionell aber mit viel Power und manchmal auch tricky gespielt. Und den zweimaligen Bass-Part in "Freedom to be free" würde ich gerne live sehen!
Es wird mal wieder Zeit!
Ori, auch mit "ordentlich Wumms"?
Schiffel, mit der Tour ist leider nicht so ganz eindeutig.
Die April-Gigs sind wohl alle innerhalb von "Rock meets classic".
Insgesamt fast alles sehr süddeutsch. Vielleicht kommt ja noch etwas nach, zu den Sommer-Festivals. Gerne Hanau, Gießen,... oder Rock of ages.
Ein Einzel-Gig mit 90 Min. wäre mir natürlich am liebsten.
![]()
das ist ja der absolute Hammer, total cool!! Pflichttermin! Witzigerweise war ich im Dezember erst dort in der ThermeIch war soeben mal spaßeshalber auf der Homepage und hab die Tourdaten gecheckt.
Die spielen doch tatsächlich Ende Juli in Bad Krozingen, was bei uns ums Eck ist.
Da weiß ich auch schon wer vor der Bühne stehen wird. Unverhofft den Abend versüßt bekommen
.
So ist es, denn solange Mick Box noch seine Gitarre halten kann, machen sie weiter.Hab mir eben im Heft nochmal das Review von Götz durchgelesen.
Das ist zurecht völlig positiv, nur der Satz, der mit „...obwohl die Tage der Band natürlich
gezählt sind“ endet find ich etwas unglücklich.
Ich glaube und hoffe, dass uns die Jungs noch eine ganze Zeit erhalten bleiben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen