Zwirn530
Till Deaf Do Us Part
Ich denke es geht in Ordnung wenn ich hier für die Band einen eigenen Thread aufmache. Bin bestimmt nicht der einzige Fan hier in diesem Forum.
Bin aktuell voll auf dem Van Halen Trip. Die Band kenn ich zwar schon lange. "Jump" und "Why Can´t This Be Love" wurden ja früher auf den Landjugendfesten von jeder Coverband rauf und runter gespielt.
Auch hatte ich schon länger die "F.U.C.K." in meinem CD-Regal stehen. Leider lange ungehört. Habe erst vor kurzem bemerkt welche Qualitäten dieses Album eigentlich hat.
Naja früher zu meinen Death-Metal Zeiten war das Mucke, die nur von den alten Softies gehört wurde
.
Mittlerweile gehe ich stark auf die 40 zu, gehöre also zu den nicht mehr ganz Jungen und bin auch aus der Sicht eines Death-Metalers wohl mittlerweile eher der Softie
Habe dann auch ausführlich einmal den Wikipedia-Eintrag studiert und weiß nun endlich auch warum das Album "5150" so heißt. Find ich cool
, ich zitiere:
Das Jahr 1985 markierte einen Wendepunkt in der Bandgeschichte:
David Lee Roth verließ die Band im Streit und begann eine Solokarriere, ersetzt wurde er durch Sammy Hagar. Das erste gemeinsame Album trug in Anspielung auf den abgewanderten Sänger den Titel 5150 (ein Polizeicode für einen entlaufenen Geisteskranken). Quelle Wikipedia
Neulich habe ich mir dann zum einschlafen das Album "Balance" reingezogen. Plötzlich hatte ich einen Alptraum, ihr alle kennt ja sicherlich das Mädchen aus "The Ring" Samantha hieß sie glaub ich. Von ihr wurde ich verfolgt, untermalt mit kranken Soundeffekten und Tönen. Gott sei danke wachte ich auf, aber die Töne waren immer noch da. SCHEISSE, dachte ich, bis ich dann merkte dass ich ja die Kopfhörer noch drin hatte
Es handelte sich um diesen Instrumental-Part von Eddie
, zum Einschlafen eher ungeeignet, hehe
Hoffe die Band rund um die drei Van Halens bleibt uns noch lange erhalten, und wünsche vor allem Eddie van Halen viel Gesundheit, da er es ja in den letzten Jahren nicht gerade einfach hatte.
@Achilles: Danke für die ausführliche Rezi zu "A Different Kind Of Truth" im anderen Thread, habs gerade im Hintergrund über Simfy laufen.
Muss es allerdings noch ein paar Mal hören bis ich richtig warm damit werde.
Bin aktuell voll auf dem Van Halen Trip. Die Band kenn ich zwar schon lange. "Jump" und "Why Can´t This Be Love" wurden ja früher auf den Landjugendfesten von jeder Coverband rauf und runter gespielt.
Auch hatte ich schon länger die "F.U.C.K." in meinem CD-Regal stehen. Leider lange ungehört. Habe erst vor kurzem bemerkt welche Qualitäten dieses Album eigentlich hat.
Naja früher zu meinen Death-Metal Zeiten war das Mucke, die nur von den alten Softies gehört wurde

Mittlerweile gehe ich stark auf die 40 zu, gehöre also zu den nicht mehr ganz Jungen und bin auch aus der Sicht eines Death-Metalers wohl mittlerweile eher der Softie
Habe dann auch ausführlich einmal den Wikipedia-Eintrag studiert und weiß nun endlich auch warum das Album "5150" so heißt. Find ich cool
Das Jahr 1985 markierte einen Wendepunkt in der Bandgeschichte:
David Lee Roth verließ die Band im Streit und begann eine Solokarriere, ersetzt wurde er durch Sammy Hagar. Das erste gemeinsame Album trug in Anspielung auf den abgewanderten Sänger den Titel 5150 (ein Polizeicode für einen entlaufenen Geisteskranken). Quelle Wikipedia
Neulich habe ich mir dann zum einschlafen das Album "Balance" reingezogen. Plötzlich hatte ich einen Alptraum, ihr alle kennt ja sicherlich das Mädchen aus "The Ring" Samantha hieß sie glaub ich. Von ihr wurde ich verfolgt, untermalt mit kranken Soundeffekten und Tönen. Gott sei danke wachte ich auf, aber die Töne waren immer noch da. SCHEISSE, dachte ich, bis ich dann merkte dass ich ja die Kopfhörer noch drin hatte
Es handelte sich um diesen Instrumental-Part von Eddie
Hoffe die Band rund um die drei Van Halens bleibt uns noch lange erhalten, und wünsche vor allem Eddie van Halen viel Gesundheit, da er es ja in den letzten Jahren nicht gerade einfach hatte.
@Achilles: Danke für die ausführliche Rezi zu "A Different Kind Of Truth" im anderen Thread, habs gerade im Hintergrund über Simfy laufen.
