Viel zu wenig Maiden hier... der IRON MAIDEN-Thread

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von schneezi, 21. August 2014.

  1. sash81

    sash81 Till Deaf Do Us Part

    Them? Äh, ja.
     
  2. Warball666

    Warball666 Till Deaf Do Us Part

    Ist ne Fangfrage, oder?
     
  3. giant squid

    giant squid Till Deaf Do Us Part

    Hier steht es!!
     
  4. Stranger

    Stranger Deaf Dealer

    Mümü... Watt? :feierei:
     
    sash81 gefällt das.
  5. St. Barbara

    St. Barbara Till Deaf Do Us Part


    Aber sicher doch! :cool:

    Somewhere Back in Time (Flight 666) z.B.

    Beweisvideo:

    https://www.youtube.com/embed/j9OAfOwTZaU
     
    Ancient Mariner gefällt das.
  6. Hampel

    Hampel Deaf Dealer

    Hallowed Be Thy Name ist noch mal drüber.
     
    zopilote, Dogro, Frank2 und 4 anderen gefällt das.
  7. DeadRabbit

    DeadRabbit Till Deaf Do Us Part

    Das sind aber echt nur Nuancen.
     
  8. giant squid

    giant squid Till Deaf Do Us Part

    Natürlich.
    Das ist aber auch ein aboluter Übersong
     
    Powerslave und Mondkerz gefällt das.
  9. Powerslave

    Powerslave Deaf Dealer

    Hallowed Be Thy Name für mich bis heute keine einzige Sekunde totgedudelt. Live immer wieder Gänsehaut. Eine Blaupause von Heavy Metal. Die sieben schönsten Minuten des diesjährigen Maiden Konzerts in Frankfurt für mich. Mir unerklärlich wie wenig Leute den Song live annehmen im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen. Die letzten beiden Male bei Maiden ist mir auch aufgefallen, dass die darauf folgenden Songs fast schon an mir vorbei gelaufen sind.
     
  10. Ancient Mariner

    Ancient Mariner Deaf Leppard

    Sapperlott, das ist in der Tat der Hammer. War aber auch, denke ich, die Phase, in der er live seine allerstärkste Phase überhaupt hatte. Viel besser als auf Live After Death.
     
    St. Barbara gefällt das.
  11. Dogro

    Dogro Till Deaf Do Us Part

    Den mochte ich noch nie.
     
  12. Doctor_Doctor_please

    Doctor_Doctor_please Till Deaf Do Us Part

    Ja, das ging mir ganz ähnlich. Ein Hochgenuss war das!!!
    Ich könnte tendenziell auch am ehesten auf die „ewigen“ The Number of the Beast, Run to the Hills oder Aces High verzichten … sind natürlich über jeden Zweifel erhabene göttliche Nummern, aber schon so oft live gespielt. Sign of the Cross könnte man auch gehen einen anderen neueren Song tauschen. Aber wir reden von Maiden. Ist eigentlich egal, was sie live spielen.

    by the Way: Den im Livebericht aus Berlin vorgebrachten Eindruck, dass DM „nur“ die dritte Geige war, habe ich so in Frankfurt nicht wahrgenommen. Da schien mir eher JG die Nummer drei zu sein.
     
  13. St. Barbara

    St. Barbara Till Deaf Do Us Part

    Finde ich auch! Ich erinnere mich genau, dass ich mich damals genau über diese Stelle (zur Erinnerung: "Run for your lives") sehr gefreut habe weil mir das eben auch oft schon aufgefallen ist, dass er die Stelle nie so aussingt wie auf Platte. Deine Nachfrage ließ mich daher schon in wohliger Erinnerung ob der Tour schmunzeln! ;-)

    Da fällt mir ein: Seit wann und warum singt Bruce in FOTD eigentlich nicht mehr "change" sondern "fade" in der ersten Strophe?
     
    Ancient Mariner gefällt das.
  14. Powerslave

    Powerslave Deaf Dealer

    Aces High wird ja aber nicht so oft gespielt. Auf Album-Tourneen kommt er ja eigentlich nie zum Zug. Und für mich ist es der - zumindest realistische - Maiden-Opener schlechthin. Dass "Caught Somewhere in Time" oder "Be Quick or be dead" ihn mal ablösen ist eh Wunschdenken.
     
  15. M@tze

    M@tze Dawn Of The Deaf

    Warum weiß ich auch nicht, seit wann, ist jedenfalls schon ewig her, müsste bereits auf der Death on the Road so gewesen sein.
     
  16. giant squid

    giant squid Till Deaf Do Us Part

    Mindestens seit damals.
    Glaub ich hab das live noch nie anders gehört
     
  17. Pelle

    Pelle Deaf Dealer

    Wat, der Maiden Thread ist auf Seite 2 abgerutscht?
     
  18. Pelle

    Pelle Deaf Dealer

    Book of Souls kommt locker in meine Top 3 dieser Band: mit Killers und Powerslave.
     
  19. Pelle

    Pelle Deaf Dealer

    Die Platte hat einfach keine Schwächen! und funktioniert in Überlänge. Das ist schon beeindruckend
     
    nigranimus gefällt das.
  20. Iced_Örv

    Iced_Örv Till Deaf Do Us Part

    Dafür würden mir darauf z.B. echte Hits fehlen.
    Man kann das Album gut am Stück hören, aber für mich bleibt dann doch zu wenig hängen.
    Zumal mit The red and the black dann doch eine überlange Schwäche enthalten ist, zumindest nach meinem Empfinden
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.