Wie seid ihr zum Metal gekommen? Musikalische Schlüsselerlebnisse?

Mein Benutzername gibt ein wenig Aufschluss. "Blackened" von Metallica spielt eine wichtige Rolle.

Ich bin dank meiner Eltern mit Musik von den Beatles, Deep Purple, Pink Floyd, Black Sabbath oder Gary Moore aufgewachsen. Ich habe eine ältere Schwester, die viel im Punk unterwegs war. Da hab ich in sehr jungen Jahren Die Ärzte gehört und fand "Elke" voll hart und gemein. :D In den frühen Teenagerjahren (bin Jahrgang '82) kam das, was in den 90ern so angesagt war: Bad Religion, The Offspring ... sowas halt. Bis wir 1997 eine Party mit der gesamten Klasse hatten und jemand "One" von der "... And Justice for All" auflegte. Das fand ich schon ziemlich cool und ich besorgte mir die Platte in der Videothek meiner Heimat Bad Bentheim. Die wurde von einem Niederländer betrieben und hatte eine kleine CD Abteilung. Sein Kommentar: "Endlich mal eine Jungspund, der vernünftige Musik kauft!" :D Und da ich von Papa die Eigenart übernommen habe, Name und Kaufdatum in Musikalben zu schreiben, weiß ich immer, wann die erste Metalplatte in meine Sammlung kam - 10.12.1997, ziemlich genau zwei Wochen nach meinem 15. Geburtstag. Daher ist mir auch alle Kritik an der Platte egal, ich liebe sie. "Blackened" als Opener hat mich völlig überfahren, weil ich so eine Art Musik gar nicht kannte. Die Geschwindigkeit, die Härte, Hetfields aggressiver Gesang ... alles geil für mich, bis heute. Weitere prägende Platten meiner Anfangszeit: Blind Guardian Guardian "Nightfall in Middle-Earth", Iced Earth "Something Wicked This Way Comes", Sepultura "Arise" (hat mir der damalige Freund meiner Schwester gezeigt), Type O Negative "Bloody Kisses" (meine Schwester war nicht nur Punk, sondern stand und steht auch auf sowas), Gamma Ray "Powerplan" & Rage "XIII". Tja, danach war ich endgültig verdorben. :D
 
Dann will ich auch mal, Jahrgang 86. Fand Musik bis ich 15/16 war immer recht belanglos. Ging dann los, dass auf LAN-Partys mal System of a Down und so Zeug lief. Das fand ich interessant. Konnte mich dann erinnern, dass im Zimmer meines deutlich älteren Bruders, der zu dem Zeitpunkt schon ausgezogen war, Poster von Nirvana, Motörhead und ACDC hingen, alles nach und nach angetestet. In meiner Klasse gab es dann einen mit langen Haaren, der erzählte, dass er nächstes Jahr das erste Mal nach Wacken darf. Er zeigte mir dann In Flames, weil die da spielen sollten. Tja, und ab dann ging es schnell, hab zu der Zeit alles an Melo-Death, vor allem aus Schweden aufgesaugt. In Flames werden daher auch immer die für mich persönlich einflussreichste Band bleiben, auch wenn ich ab der Come Clarity den Kontakt verloren habe.

Ich erinnere mich aber noch zu gut, als ich das erste Mal (auch in dieser Zeit) Six Feet Under hörte. Ich konnte damals nicht glauben, dass das echt und ernst gemeint ist. Nunja, gut 20 Jahre später habe ich heute nen Undergang-Patch auf meine Kutte genäht :)

Später ging es dann weiter mit schwedischem Death Metal, die ganzen Klassiker, aber auch Fleshcrawl hab ich früh entdeckt und liebe sie bis heute sehr. Ich habe also Maiden, Priest usw. einfach übersprungen und arbeite mich seit ein paar Jahren sozusagen rückwärts an die ganzen Heavy Metal Perlen heran.

Vielleicht noch erwähnenswert, dass ich in meinem Umfeld eigentlich nie Metalfans hatte. Das hörte einfach niemand.

Zu Beginn des Studiums zog ich dann in eine WG und da hing auf einmal an einer der Türen ein Iced Earth Poster und ich wusste: Geil, hier hört jemand Metal. Ist dann ein sehr guter Freund und Tippgeber geworden, treffen uns immer noch regelmäßig auf Konzerten und Festivals. Über ihn hab ich dann auch endlich weitere Metal-Kontakte knüpfen können :)
 
Ein Schlüsselerlebnis gab es nicht,mein Vater,Gott hab ihn selig,war großer Stones Fan aber auch Purple und Troggs z.B., allgemein gute Rock Musik,da wurde ich schon geprägt.Er hat mir dann eine Deep Purple Best Off zum hören gegeben und die lief dann in Dauerschleife im Walkman.Speed King war mein Favorit.In der Schulbibliothek hatten sie auch Metal Kassetten und natürlich durch die Cover oder was mich neugierig gemacht hat hab ich dann mal Running Wild-Blazon Stone,Iron Maiden - No Prayer... und Black Sabbath - Tyr mitgenommen.Und das war es dann....da mussten die anderen Alben auch her und bin dann auf EMP aufmerksam geworden wo ich die nach und nach wie es das Taschengeld her gab besorgt hab.Hatten auch gute Plattenläden wo man tolle Schnäppchen machen konnte.Von einem Schulfreund der Bruder war etwas älter und Metal Fan,der gab mir dann mal Sodom mit,hat mir auch gleich gefallen und der hat mir dann härtere Sachen auf Tape überspielt wie Slayer oder Hypocrisy.Nicht zu vergessen auch die "Metal Stunde" bei DT64,die kam ja immer erst 22 Uhr und mit 13 hat mein Vater das nicht gern gesehen wenn ich so lange auf war also hab ich das heimlich unter der Decke gehört und auf Kassette aufgenommen,da konnte man sich auch was wünschen und hab mir mal Sanctuary gewünscht weil ich das irgendwo gelesen hab und seitdem war ich dann Fan von denen und mit mein erstes Konzert 1995 war dann auch Blind Guardian mit Nevermore und da war ich dann im siebten Himmel.Höre außer ganz technischen Death Metal oder dem sogenannten New Metal alle Richtungen,auch AOR z.b. gerne und bin froh viele Konzerte, Festivals und schöne Abende in Clubs erlebt zu haben in einer Metal Gemeinschaft wo es fast nie ärger gab und eigentlich jeder für jeden da ist.
 
Zurück
Oben Unten