DEAF FOREVER - die zehnte Ausgabe

DEAF FOREVER geht in die zehnte Runde!

Liebe Headbangerinnen’n’Headbanger!

Egal, wie man zur Gesamtentwicklung von Manowar stehen mag: Die ersten sechs Alben zählen zum Großartigsten, was jemals unter dem Banner Heavy Metal veröffentlicht wurde. Ross The Boss (Gründungsmitglied und Co-Songwriter dieser Klassiker), Manuel Trummer und Götz Kühnemund erinnern sich in unserer großen Titelstory an die glorreichen Jahre!

Der Allergrößte ist von uns gegangen. Lemmy Kilmister hinterlässt unendlich viele großartige Zitate, unsterbliche Songs, gelebte Rock´n´Roll-Weisheiten - und Geschichten, die jeder Motörhead-Fan ein Leben lang erzählen kann. Wir nehmen Abschied von diesem wunderbaren Menschen und Namensgeber unseres Magazins.

Lange musste die Metalszene darauf warten, aber jetzt ist es soweit: Die Reunion von Cirith Ungol steht bevor! Höchste Zeit also für ein Special über diese außergewöhnliche, ewig unterschätzte Band. Anlässlich des amerikanischen Frost-And-Fire-Festivals trafen fast alle Bandmitglieder wieder aufeinander und mussten sich Unmengen an Fragen von uns stellen lassen.

Dass Magnum auf ihre alten Tage noch einmal so aufdrehen würden, hätte nach Tony Clarkins schwerer Krankheit vor einigen Jahren niemand gedacht. Auch nicht Oberfan Manuel, der gleich die gesamte Geschichte der Band aufrollte.

Ein weiterer Schwerpunkt: der große Jahrespoll! Unsere Leser haben gewählt – und wie nicht anders zu erwarten war, beweisen die Einsendungen, mit denen wir einen guten Teil von Dortmund zuplakatieren könnten, vor allem eins: verdammt guten Geschmack.

Weitere Interviews haben wir geführt mit: Anvil, Mourning Beloveth, Judas Priest, Metal Church, Anthrax, Acid (genau: die Achtziger-Kult-Band aus Belgien!), Bölzer, Monster Truck, Necros Christos, Terminus, Obscura, Black Shape Of Nexus, Bombus, Exumer, Protector, Abbath, Blood Ceremony, Entombed A.D., Ink, Blood And Spirit, Roxxcalibur, Mystic Prophecy, Master, Redemption, Hexvessel und Brainstorm.

Im Rahmen unserer Serie "Metal Rules The Globe" erkundeten wir diesmal Athen, und bis an den Rand vollgepackt sind unsere traditionellen Rubriken The Arts Of Destruction, Maniac der Ausgabe, Heavy Metal Hunter, The Dungeons Are Calling, Forgotten Jewels und Under A Funeral Moon.

Natürlich blicken wir auf zahlreiche Konzerte und Festivals zurück, zum Beispiel auf Judas Priest, Ghost und Mantar sowie auf das De-Mortem-Et-Diabolum-Festival und das Leaf Meal.
Massenhaft Tonträgerreviews sind selbstverständlich, und zwei kultige Poster spendieren wir ebenfalls. Peppt eure Wohnzimmerwände auf mit: Def Leppards “Pyromania” und “Acid” von Acid.

In diesem Sinne: All Men Play On Ten!

DEAF FOREVER # 10 ist ab 17. Februar überall erhältlich, wo es Musikzeitschriften gibt!

12654192_1659575354310987_7349993433896428896_n.jpg
 
Joa, schick, und definitiv mehr für mich drin als in der letzten Ausgabe.

Auf Manowar hätte ich eigentlich nicht sooooo viel Bock (ungeachtet der Mucke), aber die Tatsache, dass die Gespräche mit Ross stattfanden und nicht mit anderen gewissen Bandmitgliedern, macht die Sache doch gleich interessanter.
 
''Unbelehrbar'' :jubel:

Zur Themenauswahl: okay, das wird halt eine etwas schwierigere Kost für mich. Ja, ich brauche jetzt wirklich keine weitere Manowar-Story. Aber mal lesen. Es wirkt so ein bisschen wie eine Metal-Geschichtsaufarbeitungs- und Erinnerungsausgabe. Muss erlaubt sein, ist okay. Und ich denke, es wird lesenswert sein.
 
Obwohl ich einige Bands, die eindeutig von Manowar beeinflusst wurden, ziemlich geil finde, kam ich an die Band selber noch nicht so richtig ran. Was sicher auch was mit der Optik zu tun hat. :cool:
Mal schauen ob sich das jetzt ändert.
Ansonsten ist wieder einiges für mich dabei.
Ich bin gespannt!
 
Witzig! Ich scolle hier gerade langsam hoch. Als ich Manowar lese, denke ich mir guter Witz und dann das Cover betrachtend, echt geil gemachte Parodie. Als ich dann die weiteren Kommentare lese, merke ich, oh, die meinen das wohl doch ernst. Erst als ich @JPK auf dem Cover als Scott Columbus-Clone erkenne, pruste ich erleichtert los: Ist doch ein Witz ... aber cool gemacht! Ich wäre echt fast drauf reingefallen.
 
Zurück
Oben Unten