Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Puh, das lässt mich nicht wirklich Freudensprünge machen.
Ich bin seit 40 Jahren 007-Fan (seit die ARD Mitte der 80er ihre Filmoffensive gestartet und u. a. erstmals diese Filme im Fernsehen gezeigt hat), habe seit 1987 jeden neuen Bond im Kino gesehen und diese aktuelle Entwicklung macht mich...
Ruhe in Frieden, Horst Janson
Ich gehöre ebenfalls zu der Generation, die ihn durch die 'Sesamstraße' kennengelernt hat. Somit hat er natürlich auch meine Kindheit geprägt. Seine Paraderolle bleibt für mich aber die des Vampirjägers Captain Kronos aus dem gleichnamigen Hammer-Film von 1974.
So, bin nun endlich mal zum Lesen des Auftaktbandes gekommen und ich empfinde den gar nicht als allzu abgefahren. Bisschen viel Techno-Babble eventuell, aber das gehört bei Perry Rhodan anscheinend dazu. Ansonsten in meinen Augen relativ bodenständige Sci Fi-Action ohne Überwesen, Eso-Gedöns...
Als alter Sack tue ich mich ja ein wenig schwer mit Veränderungen und daher musste ich bei dieser Ankündigung erst einmal schlucken, weil ich damit nun überhaupt nicht gerechnet hätte.
Aber die richtige Work/Life Balance ist wichtig und noch wichtiger ist es, bei einem Ungleichgewicht...
Da bist du dann deutlich weiter gekommen als ich. :D
Wobei ich hier immer noch ein paar Hefte aus dem Zyklus auf Halde liegen habe und die mal so zwischendurch bei Lust und Laune lesen werde.
Der neue Zyklus hat (neben der Beschränkung auf 50 Hefte) auch deswegen mein Interesse geweckt, weil...
Mir dünkt, ich hätte die Sammelbände der ersten Maddrax-Hefte nach der Lektüre vielleicht doch nicht direkt aus Platzgründen ins Altpapier hauen sollen.
Ich habe mir das Heft auch mal besorgt. Jetzt müsste ich nur noch Zeit zum Lesen finden. Mein Stapel ungelesener Bücher, Hefte und Comics wächst und wächst. :D
Hatte vor einigen Jahren schon einmal den Einstieg bei Perry Rhodan probiert (Jubiläumsband 3000) und bin nach ein paar Heften auch...
Endlich hat dieses verkannte Kleinod seinen Weg in die Schlefaz-Reihe geschafft. Im Monster-Bereich für mich der heilige Trash-Gral. Meine Freunde und ich genießen den regelmäßig und es ist immer wieder ein wahres Fest:
Ein Darsteller im albernen Riesengorillakostüm, der beim zerstörerischen...
Das erste Buch habe ich mir geholt, nachdem eine Leseprobe davon in der Fernsehzeitung meiner Oma abgedruckt war. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob ich es tatsächlich noch vor Kinostart des Films gelesen habe. In nachhaltiger Erinnerung ist mir aber die Beschreibung von Gozer in seiner...
Da werden Erinnerungen wach, herrlich.
In meiner John Sinclair-Hochphase übte dieses Buch natürlich eine fast schon magische Anziehungskraft auf mich aus. Ein richtig dicker Wälzer mit dem Geisterjäger und dazu noch Bildergalerien und die bereits erwähnte Liste. In den Heftromanen wurde es...
Titel und Cover absolut ikonisch. Vermutlich der Roman, der jedem Leser der älteren Generation als erstes einfällt, wenn er nach den klassischen John Sinclair-Abenteuern gefragt wird.
Ich habe ihn leider nie gelesen sondern nur in der Hörspielfassung vom Tonstudio Braun kennengelernt.
Was hat...