[Wichtig] Statement zur aktuellen Entwicklung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde mal sagen, das sie halt durch ihren Popapeal halt einfach einen breiteren Radius ansprechen. Warum das so ist, kann ich dir aber auch nicht sagen, da ich trotz meiner Liebe zu Nightwish und Rhapsody mit der Mucke von TF genau Null anfangen kann, und sie ohne besagten Thread wahrscheinlich auch nie bewußt wahrgenommen hätte.

AK hingegen ist halt auch einfach eine spezielle Band, die halt auch in der Metal-Szene nicht jeden anspricht.
AK sprechen in der METAL-Szene mehr Leute an als TF. TF verkaufen ihre Musik woanders, weil sie in ihrer Gesamtheit (Musik, Image, die Farbe ihres aufblasbaren Gummidrachens) für das Gros der METAL-Szene völlig indiskutabel sind.
 
Hmm. Ich mag ja die Vielfalt im Metal, muss ich sagen. Von daher verstehe ich seit jeher nicht, wieso da überhaupt so ein Konfliktpotenzial herrscht und man ganze Doktorarbeiten ausarbeiten muss, warum diese und jene Band so überhaupt nicht in das Genre passen soll. Bei Beyond The Black, Varg und diesen ganzen Rotzkapellen kann ich ja noch nachempfinden, warum man sie gerne ausschließt, aber das sind ja auch mit die einzigen Kasper in dem Genre, denen man eindeutig nachweisen kann, dass da nur die Dollar- bzw. Eurozeichen zählen. Was haben euch Korpiklaani getan? Oder Sabaton? Kann man ja mögen oder nicht, aber beide Beispiele haben klein angefangen und sich mit Fleiß hochgearbeitet und sich dadurch erst das ermöglicht, was sie heute mit ihrer Musik einnehmen. Was ist daran so verwerflich? Nochmal: Es ist eine immense Vielfalt vorhanden, die für jeden etwas bereithält. Vom Underground Black Metal über Progressive Metal bis hin zu massentauglichem Folk Metal. Da sollte eigentlich überhaupt kein Raum für diese Affektiertheit sein.
 
AK sprechen in der METAL-Szene mehr Leute an als TF. TF verkaufen ihre Musik woanders, weil sie in ihrer Gesamtheit (Musik, Image, die Farbe ihres aufblasbaren Gummidrachens) für das Gros der METAL-Szene völlig indiskutabel sind.
Aber die, also diejenigen die außerhalb der Metal-Szene sind, aber im rosa Hasenkostüm auf "Metalfestivals" rumhüpfen, TF und Sabberton kaufen denken sie wären ein Teil dieer Metal-Szene. Entsprechend melden die sich auch in einem "Metal-Forum" an....
 
Ich würde mal sagen, das sie halt durch ihren Popapeal halt einfach einen breiteren Radius ansprechen. Warum das so ist, kann ich dir aber auch nicht sagen, da ich trotz meiner Liebe zu Nightwish und Rhapsody mit der Mucke von TF genau Null anfangen kann, und sie ohne besagten Thread wahrscheinlich auch nie bewußt wahrgenommen hätte.

AK hingegen ist halt auch einfach eine spezielle Band, die halt auch in der Metal-Szene nicht jeden anspricht.

Du hast dir doch die Frage bereits beantwortet.
 
Komischerweise sind es im meinem Umfeld aber eher die Leute, die sich Kutten überhängen und zu jedem noch so kleinen Underground-Festival pilgern, die Sabaton und Bands wie Dragonforce abfeiern ;( Von meinen Mainstream-Pophörer-Freunden käme niemand auf die Idee, sich jetzt ne Sabaton-Scheibe zu kaufen (oder eine von Twilight-Force)
 
  • Like
Reaktionen: ori
Hmm. Ich mag ja die Vielfalt im Metal, muss ich sagen. Von daher verstehe ich seit jeher nicht, wieso da überhaupt so ein Konfliktpotenzial herrscht und man ganze Doktorarbeiten ausarbeiten muss, warum diese und jene Band so überhaupt nicht in das Genre passen soll. Bei Beyond The Black, Varg und diesen ganzen Rotzkapellen kann ich ja noch nachempfinden, warum man sie gerne ausschließt, aber das sind ja auch mit die einzigen Kasper in dem Genre, denen man eindeutig nachweisen kann, dass da nur die Dollar- bzw. Eurozeichen zählen. Was haben euch Korpiklaani getan? Oder Sabaton? Kann man ja mögen oder nicht, aber beide Beispiele haben klein angefangen und sich mit Fleiß hochgearbeitet und sich dadurch erst das ermöglicht, was sie heute mit ihrer Musik einnehmen. Was ist daran so verwerflich? Nochmal: Es ist eine immense Vielfalt vorhanden, die für jeden etwas bereithält. Vom Underground Black Metal über Progressive Metal bis hin zu massentauglichem Folk Metal. Da sollte eigentlich überhaupt kein Raum für diese Affektiertheit sein.

1. Sabaton behaupten Heavy Metal zu spielen (Beweisstück A @ 1.16 min.)
2. Sabaton spielen gar keinen Heavy Metal (Beweisstück B @ 1.27 min)

 
Komischerweise sind es im meinem Umfeld aber eher die Leute, die sich Kutten überhängen und zu jedem noch so kleinen Underground-Festival pilgern, die Sabaton und Bands wie Dragonforce abfeiern ;( Von meinen Mainstream-Pophörer-Freunden käme niemand auf die Idee, sich jetzt ne Sabaton-Scheibe zu kaufen (oder eine von Twilight-Force)
Du solltest Dich von Deinem Umfeld trennen.
 
Ich habe jetzt bis Seite 3 oder 4 gelesen; danach war mir meine Zeit für den Rest eindeutig zu schade.
Ich habe noch nie verstanden, warum sich derartig viele Menschen willig in eine enge Schublade pressen.
Ist Eindimensionalität Trumpf?

Ich finde es schade, dass viele hier sich anscheinend dadurch definieren und "finden" müssen. Das Befolgen eines einprogrammierten Herdentriebs siegt über die Fähigkeit zu denken und Empathie zu empfinden. Wieso spielt es eine Rolle, ob jemand Twilight Force, das Märchen vom Weihnachtsmann oder den Emmanuele-Soundtrack hört bzw. einen Thread daüber betreibt? Nichts könnte gleichgültiger sein. Was für eine Qualität kann ein Leben haben, in dem solch ein irrelevanter Unfug derartige Blüten treibt?
Wieso muss man sich in Threads zu Bands, die man nicht mag, als Geschmackspolizei aufspielen?
Wieso sind so viele hier derartig unsicher in ihrem eigenen Weltbild, dass sie sich dadurch bedroht fühlen?
Ich muss wieder an TLMNN von Drowned denken: hier sind deutlich zu viele underfucked.

Mich persönlich interessiert es einen Scheiß, ob jemand Mozart, Drafi Deutscher, Helene Fischer, Spice Girls, Trio, Blümchen, Twilight Force, Manowar, Cannibal Corpse oder Bathory hört. Das hat nichts mit mir zu tun und bewirkt keine Veränderung oder Verzerrung meiner eigenen Sicht auf mich und/oder diese Welt.
Die Debatte ist kindisch und unreif, peinlich und beschämend. Vor allem aber hat sie eindeutig nichts mit dem Heft zu tun - dieses ist nämlich trotz vieler Gemeinsamkeiten nicht identisch mit dem Forum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten