Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
How Many Tears ist bei mir auch auf der Eins. Habs schon beim ersten Hören geliebt und es ist auch eins meiner Lieblingslieder (wenn nicht mein Lieblingslied) geblieben.
Zu den Interviews: Im Interview zu K2 hat die Band den Pyromania-Sound glattpolierter hingestellt als ihren eigenen. Das ist...
March Of Time ist einer der wenigen Keeper Songs aus meiner Liste.
War damals, als ich die Keeper entdeckt habe, nicht ds meistgehörteste Lied, aber der tolle Text, mit dem ich mich identifizieren kann und die Tempowechsel sichern dem Liedchen den Platz 8.
Für mich ist es aber irgendwie nicht...
Eine Nummer mit einem ziemlichen geilen Refrain, deswegen meine Nummer 2.
Was ich an dieser Top 40 sehr schätze, ist die gute Durchmischung und so manch eine Liste hat einen eher unbekannten Song in der eigenen Top 3. Das spricht in der Tat sehr für die Band :)
Und nicht minder beeindruckend...
Die Nummer 40 (Steel Tormentor) ist bei mir auf Platz 9. So priestig finde ich den Song nicht, aber der Refrain ist göttlich.
Mit 39a nun ein Song, der ähnlich klingt, aber mir weniger gefällt, weil er mir etwas zu einfach vom Refrain ist. Aber irgendwie auch überraschend, einen Song, der so...
Bin mal gespannt, wie X Japan im Japan Special wegkommt, die befinden sich ja im Spannungsfeld zwischen Metal und Visual Kei. Interessant auch: Als ich mir mal einen Anime angeschaut habe, gab es tatsächlich im Intro ein schönes Gitarrensolo, was zu einem seichten Metalsong gepasst hätte. Und...
Dafür dass es ein Fake ist, klingt die Meldung aber wirklich sehr detailliert und auch das musikalische Konzept würde zum im Artikel genannten Weiki sehr passen.
Avantasia - Reach Out for the light heute mal mit Adrienne Cowan statt mit einem falsettigen Mann. Klingt ungewohnt gut und die Frau hat einen Sympathiebonus weg. Cool auch, Dirk Schlächter am Bass zu sehen.
Unleash The Archers waren bockstark, die Sängerin hat den Auftritt durchaus geslayed...
Meiner Erfahrung nach sehe ich auf Konzerten von den großen Bands den Großteil der Besucher mit Merch der Hauptband. Auf "unseren" Undergroundverantstaltungen hingegen das Gegenteil. Bei einer Band in der Größe von Blind Guardian war es 50/50. Als Rammstein bei uns gespielt haben, waren extrem...
Beim KIT hast du einen Kultfaktor nicht trotz, sondern wegen der alten Herren. Die Bands, die Outfits und die Szene ist wie aus einem Guss und (sehr) junge Menschen, die auf dieses Flair abfahren finden dort ihren heiligen Gral. Auf dem IronFest war ich noch nie, aber deren Flyer ist auch das...