Schnäppchen...

Gibt mit Sicherheit den einen oder anderen, der sich dieses Sammlerstück ins Regal stellt. Zu diesem Preis.
 
Bester Kommentar von EMP:
"Die Preise sind fair kalkuliert!"
Naja ich glaub, die können nix dafür aber dann sollte man so Bands auch mal den Mittelfinger zeigen und sagen "könnt ihr behalten".
Aber geht ja um $$$$$
 
Ist doch (fast) immer so, große Bands, große Preise.
Bis heute konnte mir noch keiner erklären, warum zB Shirts von kleinen Bands auf meistens um die 15 Euro kosten, teilweise weniger.
Deren Auflage viel viel geringer ist, als bei großen (ergo auch teurer in der Beschaffung). Bei den großen muss man aber teilweise 35 - 40 Taler auf Konzerten hinlegen. Komischer weise sind die Marken meist FotL oder Gildan, also auch gleich....

Von daher kann mich über sowas schon gar nicht mehr aufregen, sondern nur noch laut lachen..... wenn die Spezies ihre Geldbörsen zucken...
 
Bester Kommentar von EMP:
"Die Preise sind fair kalkuliert!"
Naja ich glaub, die können nix dafür aber dann sollte man so Bands auch mal den Mittelfinger zeigen und sagen "könnt ihr behalten".
Aber geht ja um $$$$$

Wieviel kostet die den bei euch (Ich sehe nur den Schweizer Preis)?

Bei JPC kostet sie ca. 46 Euronen , Nuclearblast 43 Euronen.
 
Ist doch (fast) immer so, große Bands, große Preise.
Bis heute konnte mir noch keiner erklären, warum zB Shirts von kleinen Bands auf meistens um die 15 Euro kosten, teilweise weniger.
Deren Auflage viel viel geringer ist, als bei großen (ergo auch teurer in der Beschaffung). Bei den großen muss man aber teilweise 35 - 40 Taler auf Konzerten hinlegen. Komischer weise sind die Marken meist FotL oder Gildan, also auch gleich....

Von daher kann mich über sowas schon gar nicht mehr aufregen, sondern nur noch laut lachen..... wenn die Spezies ihre Geldbörsen zucken...
Dafür gibt es eine klare Erklärung: die Underground-Bands sind unbekannt und lassen ihre Shirts auf blauen Dunst drucken. Da die Zielgruppe kaum schätzbar ist und vor allem junge Leute auf Konzerten ihr Geld lieber für Getränke als für Merch ausgeben, machen diese Bands halt günstige Preise. Sonst sitzen sie ewig drauf.
 
Dafür gibt es eine klare Erklärung: die Underground-Bands sind unbekannt und lassen ihre Shirts auf blauen Dunst drucken. Da die Zielgruppe kaum schätzbar ist und vor allem junge Leute auf Konzerten ihr Geld lieber für Getränke als für Merch ausgeben, machen diese Bands halt günstige Preise. Sonst sitzen sie ewig drauf.
Kann ich soweit nachvollziehen. Aber ich denke nicht das sie minus machen mit 10 bis 15 Euro. Und einen Millionen schweres unternehmen wie metallica oder acdc ist auf mehr als 20€ Gewinn pro shirt nicht angewiesen....
 
Mich würde mal interessieren, wer bei der LP den Preis angesetzt hat und was die Band dazu sagt.
Denen wirds sicherlich Latte sein.
Genau das was die eigentlich Band mir ist:D
 
Kann ich soweit nachvollziehen. Aber ich denke nicht das sie minus machen mit 10 bis 15 Euro. Und einen Millionen schweres unternehmen wie metallica oder acdc ist auf mehr als 20€ Gewinn pro shirt nicht angewiesen....
Nicht angewiesen. Aber erstens verdienen da viel mehr Leute dran, und zweitens machen ein paar Mäuse extra immer Spaß. Wer viel hat, will immer mehr.
 
Zurück
Oben Unten