Die Kinder des Humungus - der ultimative Endzeit-Film-Thread

Weil es sich bei grade den italienischen Regieseuren oft überschneidet: ein eigener Barbaren-Film-Thread wäre auch genial, auch ein Spitzen-Genre und noch so Metal-affin:D
 
Kenne das Buch nicht, aber der Film ist so krass, einfach großartig und total heftig hoffnungslos..Viggo Mortensen at his best!
Das Buch ist wirklich absolut grandios und gehört zu den beeindrucktesten und bedrückendsten Büchern die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Die Verfilmung ist sehr gut, aber etwas freundlicher gegenüber dem Buch gehalten. Das Kind im Buch ist jünger, die Erlebnisse sind härter, die Gefühlswelt ist tragischer. Die Stimmung wird allerdings dennoch sehr gut eingefangen.


Spontan fallen mir noch zwei ein:

Vampire Nation
Nach der Vampirapokalypse [sic!], zieht der Teenager Martin mit dem Namenlosen Mister durch die Ödnis des amerikanischen Nordens auf der Suche nach einer Heimat. Unterwegs begegnet das Duo diversen Menschen und Menschengruppen. Es werden Bände gesponnen, eine Art "Familie" wächst heran, dennoch ist das Leben vom Konflikt mit einer apokalyptischen Sekte überschattet.
Den ersten Vampire Nation mag ich obwohl Low-Budget damit auch leicht trashig (wobei die Effekte in Ordnung sind) echt gern.

Children of Men
Seit 20 Jahren wurden keine Kinder geboren. Die Welt neigt sich darüber zunehmend dem Ende zu. Man fühlt sich förmlich in eine Realität einer Menschheit ohne Zukunft hinein. Eine Scheiß-drauf-Haltung durchzieht das Leben vieler Menschen. Und Theo bekommt in dieser Welt der gegenseitigen Missachtung den Auftrag eine junge Frau in Sicherheit zu bringen ...
(Wobei der schon mehr Dystopie als Endzeit ist)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vampire Nation
Nach der Vampirapokalypse [sic!], zieht der Teenager Martin mit dem Namenlosen Mister durch die Ödnis des amerikanischen Nordens auf der Suche nach einer Heimat. Unterwegs begegnet das Duo diversen Menschen und Menschengruppen. Es werden Bände gesponnen, eine Art "Familie" wächst heran, dennoch ist das Leben vom Konflikt mit einer apokalyptischen Sekte überschattet.
Den ersten Vampire Nation mag ich obwohl Low-Budget damit auch leicht trashig (wobei die Effekte in Ordnung sind) echt gern.


Den habe ich seinerzeit auch mal auf Empfehlung geguckt und war sehr angetan.
 
Sehr gut war auch der Animationsfilm:
#9
In einer düsteren und postapokalyptisch verwüsteten Welt erwacht die Puppe 9 ohne jede Erinnerung. Sie macht sich auf den Weg durch die Ödnis und trifft auf andere seiner Art, sowie auf eine mechanische Katze, welche die Puppen zu jagen scheint. Ein allegorischer Kampf der Puppen gegen die Maschinen bricht nach einer unüberlegten Handlung aus.
 
Großartig auch der verspielt-surreale Film von Jeunet und Caro:
Delicatessen
Ein Wohnhaus in einer schmutzig zerfallenen Welt ohne klare Gesellschaftsordnung, der anscheinend beinah jede Nahrung ausgegangen ist. Der Variete-Clown Louison zieht in die Behausung dieser seltsamen Gemeinschaft, die allerdings recht offensichtliche Pläne für Louison hat ...
 
Das Buch ist wirklich absolut grandios und gehört zu den beeindrucktesten und bedrückendsten Büchern die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Die Verfilmung ist sehr gut, aber etwas freundlicher gegenüber dem Buch gehalten. Das Kind im Buch ist jünger, die Erlebnisse sind härter, die Gefühlswelt ist tragischer. Die Stimmung wird allerdings dennoch sehr gut eingefangen.

Spontan fallen mir noch zwei ein:

Vampire Nation
Nach der Vampirapokalypse [sic!], zieht der Teenager Martin mit dem Namenlosen Mister durch die Ödnis des amerikanischen Nordens auf der Suche nach einer Heimat. Unterwegs begegnet das Duo diversen Menschen und Menschengruppen. Es werden Bände gesponnen, eine Art "Familie" wächst heran, dennoch ist das Leben vom Konflikt mit einer apokalyptischen Sekte überschattet.
Den ersten Vampire Nation mag ich obwohl Low-Budget damit auch leicht trashig (wobei die Effekte in Ordnung sind) echt gern.

Children of Men
Seit 20 Jahren wurden keine Kinder geboren. Die Welt neigt sich darüber zunehmend dem Ende zu. Man fühlt sich förmlich in eine Realität einer Menschheit ohne Zukunft hinein. Eine Scheiß-drauf-Haltung durchzieht das Leben vieler Menschen. Und Theo bekommt in dieser Welt der gegenseitigen Missachtung den Auftrag eine junge Frau in Sicherheit zu bringen ...
(Wobei der schon mehr Dystopie als Endzeit ist)
Den VN habe ich noch gar nicht gesehen, guter Tipp!!! COM finde ich sehr gut und gehört schon hier rein, weil es sich ja um dystopische Zukunftsvisionen wie das mal mit uns aussehen könnte, dreht. Auch gut gespielt wie ich finde.
https://ssl.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=104092&vid=203977
images
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut war auch der Animationsfilm:
#9
In einer düsteren und postapokalyptisch verwüsteten Welt erwacht die Puppe 9 ohne jede Erinnerung. Sie macht sich auf den Weg durch die Ödnis und trifft auf andere seiner Art, sowie auf eine mechanische Katze, welche die Puppen zu jagen scheint. Ein allegorischer Kampf der Puppen gegen die Maschinen bricht nach einer unüberlegten Handlung aus.
ist ein toller Film, auf jeden Fall!! Hat mir gut gefallen!
 
Wenn wir schon bei Dystopien sind, hier die ultimative: 1984 von George Orwell! Das Buch hat mich als Teenie sehr geprägt und zu meiner politischen Sozialisation heftig beigetragen (genau wie Clockwork Orange, Fänger im Roggen, Generation X etc..). Der Film ist auch toll gespielt und bringt das gut rüber (empfehle by the way eh die Werke von Orwell!!)
https://ssl.ofdb.de/film/4425,1984

1984.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir auch noch ein: habe das hier schon auch als Austausch im Sinne gedacht, dass mal wer Bock hat, reinschreibt, warum er vom Genre/Thema Endzeit so fasziniert ist. Ich mach das mal bald die Tage. Habe die Woche frei, muss aber jetzt mal was anderes machen, bevor der Eindruck entsteht, ich hocke nur vorem Rechner rum:D;)
 
Beim Thema "Dystopie" fallen mir noch "Blade Runner" und "V für Vendetta" ein, zwei grandiose Filme die ich mir immer wieder ansehen kann!
Auf jeden Fall - alle beide!!! Finde bei V wurde das Comic sehr gut umgesetzt, auch von der Atmo her.
Und Blade Runner, auch der neue, ist so übergroß!! Empfehle auch den Original Roman "Do androids dream of electric sheep" von Philip K. Dick! Hm, er streift ja beide Genre, sowohl Dystopie als auch SF. Wobei eine Dystopie, Apokalypse, Endzeit ja eh immer SF ist! Wenn wir als Menschheit so weite rmachen, eher nur noch S ohne F!

41QST6DYNDL._SX383_BO1,204,203,200_.jpg
images
Blade_Runner_2049_poster.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habt ihr im übrigen mal ne ganz gute Liste, die bis 2015 gilt. Habe da so einiges abarbeiten können:


file:///media/fistoffury/ROTTENFILEZ/Dokumente/Liste%20dystopischer%20Filme%20%E2%80%93%20Wikipedia-Dateien/Liste%20dystopischer%20Filme%20%E2%80%93%20Wikipedia.html#Postapokalyptisch
 
City Of Ember würde ich hier noch empfehlen, sowohl als Buch als auch als Film, wobei eher für Jugendliche, fühlte mich trotzdem gut unterhalten.
Mein liebstes Buch zu dem Thema dürfte wohl Die Arbeit der Nacht von Thomas Glavinic sein. Obwohl nur bedingt zum Thema passend, weniger Dystopie als Last Man On Earth, aber toll geschrieben und sehr fesselnd zu lesen.
 
Zurück
Oben Unten