Heijohpheih
Till Deaf Do Us Part
Musste 4,50 € zahlen, ist OK.
Habe seit langer Zeit mal wieder Amorphis gehört, auch zum "Einhören" vor dem Konzert. Die Band hat zweifellos ihren charakteristischen Stil gefunden, der bei vielen, einschließlich meiner Frau, sehr gut ankommt. Dies ist keineswegs schlecht, denn im Laufe der Jahre wurde der Sound in puncto Professionalität verbessert. Dennoch geht dabei ein Stück Authentizität verloren. Aber alles in allem bewegt sich das noch in einem akzeptablen Rahmen.
Die neuen Alben haben definitiv einige starke Songs, die ganz klar auf Tomi Joutsen ausgelegt sind. (Kamen die Vocals vom Band?). Dennoch sind die Klassiker wie "Into Hiding", "Black Winter Day" und "My Kantele" meiner Meinung nach immer noch unerreicht. Vielleicht, weil damals der Fokus mehr auf die Musik ausgerichtet war.
Das Carlswerk war in Bezug auf "Verpflegung" großartig, mit dem "Vorhof" und den zahlreichen großen Theken. Allerdings hätte echtes Bier eine willkommene Ergänzung sein können. Die Toiletten waren ebenfalls top.
Jedoch war der Sound in der Halle nicht optimal. Er klang blechern, und es gab gelegentliche Aussetzer während Amorphis' Auftritt. Obwohl ich mich eigentlich sehr auf Solstafir gefreut hatte, konnte sich ihr Klangteppich in der Halle nicht so entfalten, wie ich es erwartet hatte, schade.
Lost Society enttäuschte mich komplett. Es wurde als Speed/Thrash Metal angekündigt, das hätte mich mehr als begeistert, aber es klang bestenfalls nach New Metal. So blieb noch ausreichend Zeit, ein Bier zu genießen - oder besser gesagt, das, was uns als solches verkauft wurde.
Habe seit langer Zeit mal wieder Amorphis gehört, auch zum "Einhören" vor dem Konzert. Die Band hat zweifellos ihren charakteristischen Stil gefunden, der bei vielen, einschließlich meiner Frau, sehr gut ankommt. Dies ist keineswegs schlecht, denn im Laufe der Jahre wurde der Sound in puncto Professionalität verbessert. Dennoch geht dabei ein Stück Authentizität verloren. Aber alles in allem bewegt sich das noch in einem akzeptablen Rahmen.
Die neuen Alben haben definitiv einige starke Songs, die ganz klar auf Tomi Joutsen ausgelegt sind. (Kamen die Vocals vom Band?). Dennoch sind die Klassiker wie "Into Hiding", "Black Winter Day" und "My Kantele" meiner Meinung nach immer noch unerreicht. Vielleicht, weil damals der Fokus mehr auf die Musik ausgerichtet war.
Das Carlswerk war in Bezug auf "Verpflegung" großartig, mit dem "Vorhof" und den zahlreichen großen Theken. Allerdings hätte echtes Bier eine willkommene Ergänzung sein können. Die Toiletten waren ebenfalls top.
Jedoch war der Sound in der Halle nicht optimal. Er klang blechern, und es gab gelegentliche Aussetzer während Amorphis' Auftritt. Obwohl ich mich eigentlich sehr auf Solstafir gefreut hatte, konnte sich ihr Klangteppich in der Halle nicht so entfalten, wie ich es erwartet hatte, schade.
Lost Society enttäuschte mich komplett. Es wurde als Speed/Thrash Metal angekündigt, das hätte mich mehr als begeistert, aber es klang bestenfalls nach New Metal. So blieb noch ausreichend Zeit, ein Bier zu genießen - oder besser gesagt, das, was uns als solches verkauft wurde.