Frank2
Till Deaf Do Us Part
Und Klotzköpfe (Blockheads) auch nicht. Das ist glaube ich mein liebster von den beiden
"Fra Diavolo" nicht zu vergessen.
Alleine der Lachanfall im Weinkeller, herrlich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und Klotzköpfe (Blockheads) auch nicht. Das ist glaube ich mein liebster von den beiden
Es gibt auch zwei kultige Klavirtransportgeschichten. Einer ist Teil eines Gesamtfilmes, in dem die beiden ein Piano über eine Hängebrücke in schwindelerregender Höhe schieben und dann von einem Affen heim gesucht werden, der auf der Hängebrücke so viele Faxen veranstaltet und sogar zu einigen Loopings ansetzt, bis sie durch reißt..."Fra Diavolo" nicht zu vergessen.
Alleine der Lachanfall im Weinkeller, herrlich![]()
Einer ist Teil eines Gesamtfilmes, in dem die beiden ein Piano über eine Hängebrücke in schwindelerregender Höhe schieben
Und der Kurzfilm, der sich um das Piano dreht, dass die beiden dutzende Male vergeblich versuchen auszliefern...
Ich hab mir da jetzt gerade mal einen Ausschnitt auf yt angeschaut. Das ist ja grauenvoll. Eine der schlechtesten Synchronfassungen ever. Ich wusste bis dato gar nix von einer 2. Synchro. Krank schlechtdie Version mit der neuen Symchro
Vielleicht hast du zwischendurch die Version mit der neuen Symchro gesehen? Keine Ahnung, seit wanm es die gibt, aber das ist die aktuelle auf prime. Letztes Jahr Der Sprecher ist ein anderer und die komplette Synchro klingt nicht wie die eines Films von 1983...fand ich "ungenießbar". Vor kurzem auf ner alten DVD geholt und da ist alles wie gewohnt. Zwar in SD und der Sound etwas dumpf...aber so kennt man es von früher und so gefällts mir besser...Hauptsache Al Pacinos bekannte deutsche Stimme.
Deshalb schaut man Filme in der Originalsprache. Dann gibts solche Probleme gar nicht erst!![]()
Für diese Probleme wurden Untertitel erfunden. Ich persönlich kann mir Filme in deutscher Synchro jedenfalls nicht mehr geben. Ganz schlimm ist diesbezüglich Jennifer Lawrence in „Tribute…“ und Tom Hardy in „The Dark Knight Rises“. Bei beiden hätte ich im Kino am liebsten den Sitz rausgerissen. Genauso furchtbar übrigens auch Eddie Murphy!Mhm, gute Idee!
Da versteh ich dann erstens nur alle deutsch- und englischsprachigen Filme, und bei letzteren dann wahrscheinlich auch nur jeweils ein Drittel aufgrund von mir fremden Worten und feststehenden Begriffen (lost in Translation), Slang, Genuschel und Geschwindigkeit.
Für diese Probleme wurden Untertitel erfunden. Ich persönlich kann mir Filme in deutscher Synchro jedenfalls nicht mehr geben. Ganz schlimm ist diesbezüglich Jennifer Lawrence in „Tribute…“ und Tom Hardy in „The Dark Knight Rises“. Bei beiden hätte ich im Kino am liebsten den Sitz rausgerissen. Genauso furchtbar übrigens auch Eddie Murphy!
Wie? Randolf Kronberg hat bei Eddie Murphy immer Spitzenarbeit geleistet. Kann mir "Beverly Hills Cop", "Nur 48 Stunden", "Prinz aus Zamunda", "Auf der Suche nach dem goldenen Kind" etc. gar nicht ohne vorstellen...Für diese Probleme wurden Untertitel erfunden. Ich persönlich kann mir Filme in deutscher Synchro jedenfalls nicht mehr geben. Ganz schlimm ist diesbezüglich Jennifer Lawrence in „Tribute…“ und Tom Hardy in „The Dark Knight Rises“. Bei beiden hätte ich im Kino am liebsten den Sitz rausgerissen. Genauso furchtbar übrigens auch Eddie Murphy!
Ist meiner Erfahrung nach Gewohnheitssache.Ja, okay, aber ich will einen Film schon auch entspannt genießen können, und mit Untertiteln sehe ich einfach nur die Hälfte bzw habe das Gefühl, mir ein Daumenkino anzusehen.
Ist meiner Erfahrung nach Gewohnheitssache.
Von vielen Animes, die nur mit Untertiteln verfügbar waren, kannte man es eh nicht anders und so war das bei allen anderen Filmen kein Problem.
Vieles kommt in einer Synchro nicht rüber. Auch wenn wir extrem gute Leute haben, die das synchronisieren.
Wieso sollten die nicht gut übersetzt sein?Und du denkst, Untertitel sind dann super übersetzt? Besser, dass man japanisch lernt, sonst das wirklich nicht gut rüber.
Wieso sollten die nicht gut übersetzt sein?
Und ist jetzt nicht so, als hätte ich kicht schon versucht japanisch zu lernen...
Wenn du das zur Bedingung machst, kannst du das mit dem Anime, etc. gucken aber für erste sein lassen.
Ah, so war das gemeint!Weil Du vorher meintest, dass Vieles in einer Synchro nicht rüberkommt, find ich die Frage von @exumer , ob das bei Untertiteln dann anders sein soll, schon berechtigt.
Sehe eben, dass der Marshall in den letzten Jahren mit "The Reckoning" und "The Lair" zwei Filme gemacht hat, die mich interessieren. Sogar Horror. Hach, solche Momente!Gestern war mal wieder ein Kracher angesagt. So muss das sein!
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen