Asmodeus
Deaf Dealer
Wer wie ich den 1980ern aufgewachsen ist, wird sie noch kennen, die guten alten Videotheken. Wie gerne habe ich dort gestöbert und die oder andere Perle entdeckt, meist angelockt von reißerischen Covern und Titeln, die leider oft mehr versprachen als sie hielten, da ja leider ab etwa Mitte der 80er sehr viel zensiert und gekürzt wurde, dank des damaligen heißen Themas "Videohorror" (wer dafür zu jung ist, kann mal nach der hervorragenden Doku "Mama Papa Zombie" googeln).
Es gab sogenannte Familienvideotheken, wo nur "harmlose" Filme ausgeliehen werden konnten, dann Videotheken wo die "schlimmen Sachen" durch Tür oder Vorhang abgetrennt waren, aber auch, wie in meinem Falle, wo alles zusammen stand (Eintritt eigentlich erst ab 18, aber man nahm es damals nicht immer ganz so genau mit dem Jugendschutz, schon mal gar nicht in meiner Stamm-"Dorfvideothek", die nur ein Nebengeschäft einer Kneipe war).
Auch später noch in DVD-Zeiten habe ich gerne gestöbert, es hat einfach mehr Spaß gemacht, sich die Cover in den Regalen anzusehen und sich auf der Rückseite über den Film zu informieren, als heutzutage die Streaming-Seiten zu durchforsten. Und es war eigentlich sogar günstiger.
Leider gibt es fast keine Videotheken mehr.
Dieser Thread soll dazu dienen, kultige alte Video-Cover zu posten, Geschichten und Erinnerungen rund um Videotheken zu erzählen, oder einfach irgend etwas, was zum Thema passt.
Hier direkt mal 2 kultige VHS-Cover:
"der neue Lucio Fulci Film... der Kinosessel wird hier zum elektrischen Stuhl".
Mein Videothekar damals zu "Action Jackson": "Der Film soll sagenhaft sein!"
Es gab sogenannte Familienvideotheken, wo nur "harmlose" Filme ausgeliehen werden konnten, dann Videotheken wo die "schlimmen Sachen" durch Tür oder Vorhang abgetrennt waren, aber auch, wie in meinem Falle, wo alles zusammen stand (Eintritt eigentlich erst ab 18, aber man nahm es damals nicht immer ganz so genau mit dem Jugendschutz, schon mal gar nicht in meiner Stamm-"Dorfvideothek", die nur ein Nebengeschäft einer Kneipe war).
Auch später noch in DVD-Zeiten habe ich gerne gestöbert, es hat einfach mehr Spaß gemacht, sich die Cover in den Regalen anzusehen und sich auf der Rückseite über den Film zu informieren, als heutzutage die Streaming-Seiten zu durchforsten. Und es war eigentlich sogar günstiger.
Leider gibt es fast keine Videotheken mehr.
Dieser Thread soll dazu dienen, kultige alte Video-Cover zu posten, Geschichten und Erinnerungen rund um Videotheken zu erzählen, oder einfach irgend etwas, was zum Thema passt.
Hier direkt mal 2 kultige VHS-Cover:

"der neue Lucio Fulci Film... der Kinosessel wird hier zum elektrischen Stuhl".
Mein Videothekar damals zu "Action Jackson": "Der Film soll sagenhaft sein!"
Zuletzt bearbeitet: