Malokarpatan

Dieses Thema im Forum "INFERNO - Death Metal & Black Metal" wurde erstellt von Bez Milosti, 4. Dezember 2015.

  1. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Cashgrab-Move Marke Batushka.
     
  2. Fire Down Under

    Fire Down Under Redakteur Roadcrew

    Äh, ja.
     
  3. Weed Hunter

    Weed Hunter Deaf Dealer

    Hmm nee, hat mir echt zuviel "Märchenwaldmetal-Anteile". Aber die Maultrommel im Intro fand ich damals schon gelungen angewandt.
     
  4. Wolf City

    Wolf City Till Deaf Do Us Part

    Aber das ist eben das, was die Band ausmacht...! Folkloristische Einflüsse, die sich auch in der Musik widerspiegeln, nicht nur in den Texten/Illustrationen. Und das mittlere Teil vom oben genannten ersten Song vernichtet gesamte Diskographien von Wald & Wiesen BM-Bands, die gerne auch nur ansatzweise so evokativ klingen möchten. Und diese herrlichen, Mercyful Fate-inspirierten Riffs... nee, ganz große Kunst. Das erste Album hatte seine rumpelige Charme aber sie haben für mich mit dem zweiten einen Quantumsprung hingelegt.
    Die Band hat verschiedene Facetten aber ich finde, die klingen am besten, wenn sie sauber und Riff-orientiert ans Werk gehen (ist auch Geschmackssache, iss klar).
     
    IronUnion, Dr. Pepe, Ancient und 7 anderen gefällt das.
  5. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    10x besser nun nicht aber definitiv besser:top:
     
    Wolf City gefällt das.
  6. Fire Down Under

    Fire Down Under Redakteur Roadcrew

    Wann tun sie das? :D
     
  7. Wolf City

    Wolf City Till Deaf Do Us Part

    Auf "Nordkarpatenland" :cool::D
     
    Braininavat und Barabas gefällt das.
  8. Barabas

    Barabas Till Deaf Do Us Part

    Ich kratz' mir auch den Kopf. Direkt der erste Track auf Nordkarpatenland ist doch nun wirklich keine rumplige Waldschratmusik (gegen die ich auch nix hätte).
     
    Albi gefällt das.
  9. Fire Down Under

    Fire Down Under Redakteur Roadcrew

    Vielleicht habe ich auch nur komische Ohren, aber auf "Nordkarpatenland" ist rein gar nichts sauber. Und das ist, selbstverständlich, als Kompliment zu werten.
     
  10. Barabas

    Barabas Till Deaf Do Us Part

  11. JY0ung1090

    JY0ung1090 Deaf Dealer

  12. Barabas

    Barabas Till Deaf Do Us Part

    nö, ich ironisierte den für mich bizarren Threadverlauf.
     
  13. deleted_53

    deleted_53 Guest

    Der neue Song ist etwas charmelos.
     
    Wolf City und lattinen77 gefällt das.
  14. Fire Down Under

    Fire Down Under Redakteur Roadcrew

    Deine Meinung ist schamlos.

    Das ist die beste Punchline meines kommenden Battle-Rap-Albums.
     
    deleted_76 gefällt das.
  15. Franz Meersdonk

    Franz Meersdonk Deaf Dealer

    Was denn da los? Kommt schon ungewohnt aufgeräumt daher. Die werden doch jetzt nicht auf die geschmacklose Idee kommen, auf das Knoblauchdestilat einen Wrighleys Spearmint kauen zu wollen.
     
  16. deleted_53

    deleted_53 Guest

    Finde das Album auf die ersten beiden Male leider ziemlich fad.
     
  17. Wolf City

    Wolf City Till Deaf Do Us Part

    Das wäre sehr, sehr traurig. Der Vorabsong hat allerdings keine großen Erwartungen hervorgerufen aber ich hoffe immer noch. Das zweite Album ist einer der besten der Dekade.
     
    giant squid, Zazizamek, tik und 2 anderen gefällt das.
  18. tik

    tik Till Deaf Do Us Part

    Das sehe ich ganz genauso!
     
    Wolf City gefällt das.
  19. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Mir gefällt die Richtung, in die sich das neue Album bewegt, besonders der gefühlt höhere Anteil verschrobener Folklore. Ob besser oder schlechter als der Vorgänger, kann ich aktuell noch nicht beurteilen.
     
    JY0ung1090 gefällt das.
  20. Sixixix

    Sixixix Till Deaf Do Us Part

OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.