Plattenspieler

Dieses Thema im Forum "SOMETHIN' ELSE - Multimediales" wurde erstellt von Felix 1666, 25. Dezember 2014.

  1. Felix 1666

    Felix 1666 Dawn Of The Deaf

    Servus,

    mein derzeitiger Plattenspieler ist zwar ein feines Gerät, hat aber doch immer öfter "Anlaufschwierigkeiten" und macht dann mal länger den Rob Dukes, jault also recht erbärmlich. Deswegen denke ich an einen Neukauf und wollte wissen, ob mir da der eine oder andere eine Empfehlung aussprechen kann. Als fauler Typ habe ich nichts gegen einfache Bedienung (muss aber keineswegs automatisch sein) und die Möglichkeit der Digitalisierung (sorry, Götz, für den Verrat) wäre prinzipiell fein, ist aber kein Muß. Der Preis wäre erstmal egal, ist ja für einen guten Zweck :)

    Danke, Gruß, Felix
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  2. Anon12

    Anon12 Guest

    Passt der Thread nicht besser in "Multimediales"?
     
    Iron Ulf gefällt das.
  3. beavis666

    beavis666 Till Deaf Do Us Part

    Wenn es ein "feines gerät" ist, würde ich schauen, ob du ihn wieder flott bekommst.

    klingt so als würde er nur etwas wartung brauchen und/oder einen neuen riemen (sofern er riemenantrieb hat).

    Neukauf, wäre da irrsinn, wenn es sich um ein gutes gerät handelt.
     
  4. CandyHorizon

    CandyHorizon Till Deaf Do Us Part

    Was für einen hast Du den jetzt?
     
  5. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    PRO-JECT Plattenspieler sind sehr zu empfehlen.
    Hier wird auf technischen Schnickschnak verzichtet und viel Wert auf das Ergebnis gelegt.
    Toller Tonabnehmer, tolle Nadel und preislich nach oben offen.
     
    deleted_424 gefällt das.
  6. mightyravendark

    mightyravendark Till Deaf Do Us Part

    Rob Dukes jault aber nicht erbärmlich
     
    DeadRabbit und Iron Ulf gefällt das.
  7. Felix 1666

    Felix 1666 Dawn Of The Deaf

    Danke an alle für die Antworten - aber Rob D. jault doch :)

    Habe zurzeit einen Pro-Ject und werde mich dann zu deren neueren / weiteren Geräten schlau machen, wie von Dir, Rapanzel, empfohlen.
     
    Jan P. und rapanzel gefällt das.
  8. NegatroN

    NegatroN Moderator Roadcrew

    Klingt für mich spontan danach, dass der Riemen ausgeleiert ist und ersetzt werden muss. Das sollte aber kein Problem sein.

    Ach ja, soll ich diesen Thread nicht besser in den Multimedia-Bereich verschieben?
     
    Iron Ulf und Anon12 gefällt das.
  9. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    Was auch immer gut ist, alte Spieler.
    Meine Eltern haben einen (Name entfallen) von 1973. Der mit Neuer Nadel ist auch sehr gut
     
  10. Anon12

    Anon12 Guest

    Ja! @ Verschieben
     
    Iron Ulf gefällt das.
  11. DeadRabbit

    DeadRabbit Till Deaf Do Us Part

    Hätte da mal ne Frage.
    Woran kann es liegen, das viele Platten auf meinem DUAL CS 450 leicht bis mäßig übersteuert klingen?
    Trifft sowohl auf alte, wie auch auf brandneue LPs zu. Die Nadel ist noch recht neu.
    Im Netz ist immer von Tonabnehmerjustierung die Rede, was in den meisten Fällen extrem kompliziert klingt, so mit Testschallplatte und Justierschablone und jeder Menge Mathe.;)
    Gibts vielleicht einen einfacheren Grund?
    Bitte, bitte, bitte...:D
     
  12. Jan P.

    Jan P. Till Deaf Do Us Part

    Hast du denn den Arm schon mal neu justiert?
     
  13. DeadRabbit

    DeadRabbit Till Deaf Do Us Part

    Ich hab das Auflagegewicht und die exakte waagerechte Position eingestellt.
    Sollte eigentlich korrekt sein.
     
  14. Jan P.

    Jan P. Till Deaf Do Us Part

    Vielleicht liegt es ja doch an der Nadel?
    Könnte ja auch ein Fehler vom Werk sein.
    Hast du dich schon mal bei der Firma erkundigt?
    Ich wüsste sonst auch nicht weiter. :hmmja:
     
  15. Rivers

    Rivers Deaf Dealer

    Das kann wohl noch mehrere Gründe haben. Die Tonarmjustage muss ich machen, weil die Platten außen gut klangen und innen schlecht. Nicht mal übersteuert, sondern rauh, die S-Laute zischten, als würde ein großes Staubbündel an der Nadel hängen.

    'Ne Freude ist so eine Justage echt nicht.
     
  16. Flossensauger

    Flossensauger Till Deaf Do Us Part

    Wenn ihr niemandem im (erweitertem) Freundeskreis habt, der einen Plattenspieler richtig justieren kann, dann beisst in den sauren Apfel und geht in ein HiFi-Fachgeschäft.

    Dort bekommt ihr auch 'nen neuen Riemen und 'nen Ölwechsel. Und ggf. auch ein ausgemusterten Tonabnehmer zum Einkaufspreis. Alles schon erlebt.

    Gute Fachgeschäfte machen das gerne, weil sie einfach Bock auf Vinyl haben. Je nach Ersatzteilen seit ihr mit 30 - 50€ dabei. Lohnt jeden Cent.

    Und: Ein "mal eben", "ich kann das" justierter Tonarm macht nicht nur schlechten Klang, er zerstört auch eure Platten und die Nadel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2015
  17. beavis666

    beavis666 Till Deaf Do Us Part

    klingt für mich im ersten moment wie "nadel ist fertig".
    wenn die nadel aber noch ok sein soll denk ich ehr "gnadenlos falsch eingebaut".

    Würd mir an deiner stelle eine schablone besorgen und überprüfen ob das ding richtig eingebaut ist (ich weiss, 40 € für eine "schön schablone" sind eine menge holz, aber spätestens, wenn du mal einen neuen tonabnehmer reinbastelst, bist du froh eine zu haben)
     
  18. holgrim

    holgrim Till Deaf Do Us Part

    Also ich habe mir den Tonabnehmer einbauen und justieren lassen, da ich mir das selber nicht zutraue, hat natürlich extra gekostet, aber dafür ist der Klang auch TipTop !
     
  19. beavis666

    beavis666 Till Deaf Do Us Part

    Das ist eigendlich alles ganz einfach, WENN man verstanden hat, wie es geht.

    Als ich meinen ersten "vernünftigen" plattenspieler bekommen hatte, hatte ich auch keine ahnung. Hatte mir dann eine schablone besorgt, mich etwas schlau gelesen und nun geht das mit tonabnehmer justieren ganz einfach von der hand.

    War zwar auch erst etwas angepisst, das eine gute einstellschablone 40 flocken kostet, aber unterm strich hat es sich dann doch gelohnt und wenn man mal am dreher rumschraubt oder neuen tonabnehmer reinbaut muss man den nicht irgendwo hinschleppen wo es jedes mal geld kostet.

    Das ganze rumgefrickel gehört für mich irgendwie dazu zum vinyl (und grundsätzlich ist es auch nicht falsch, wenn man sich damit mal auseinander gesetzt hat) :D
     
  20. holgrim

    holgrim Till Deaf Do Us Part

    ich bin technisch ungefähr so begabt wie eine Stubenfliege und habe so viel Geduld bei solchen Sachen wie der Hulk, also lasse ich das besser :D
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.