Scorpions

Dieses Thema im Forum "ANGEL CITY - Hard Rock, Rock'n'Roll & Classic Rock" wurde erstellt von Slay_Er, 29. August 2014.

  1. Iron Ulf

    Iron Ulf Moderator Roadcrew

    Politisch? Naja, zusammen mit David Hasselhof haben die immerhin eigenhändig die Mauer niedergerissen...! :D

    Das mit der Trendreiterei lässt sich nicht von der Hand weisen. Bei den Scorpions würde es mich allerdings nicht wundern, dass denen das damals wirklich ein kreatives Bedürfnis war, anstatt der Versuch, in florierende neue Märkte vorzustoßen.
     
  2. Achilles

    Achilles Deaf Dealer

    Das is' ja auch so 'ne Sache, inwieweit etablierten Bands nach 5, 10, 20 Jahren ihr eigenes Korsett zu eng wird. Ich kann verstehen, dass es Tellerränder gibt, über die man schauen möchte. Ausser man heißt AC/DC. :)

    Spaß beiseite. Die Bands, die experimentiert haben, haben damit meist mit Anlauf ins Klo gegriffen. Metallica (Load is' mit Bandlogo 'ne echte Scheissplatte, wenn man die 80'er dagegen hält), Judas Priest (Demolition) oder auch Slayer (Diabolus in Musica).

    Und als ein Cajal-geschminkter Mathias Jabs umme Ecke kam, kam mir schon das Mittagessen hoch.
     
    Iron Ulf gefällt das.
  3. Außensaiter

    Außensaiter Deaf Dealer

    Ich habe erst recht spät die Scorpions für mich entdeckt. Schmalz-Balladen, schreckliche TV-Auftritte, etc. haben mich doch sehr abgeschreckt.. Uli Jon Roth's und Michael Schenker's geschmackvollen Riffs und Licks haben mich dann aber doch noch dazugebracht mir viele alten Scheiben zu kaufen.
     
  4. Iron Ulf

    Iron Ulf Moderator Roadcrew

    Für die älteren Semester: gab's bei euch auch diese Spaltung zwischen Accept und den Scorpions? Bei uns in der Gegend durfte man zur Zeit von Metal Heart/Love at First Sting nur Fan entweder der einen oder anderen sein. War fast ein Glaubenskrieg nur ohne Bombenanschläge auf Schulbusse und Massensteinigungen. Mir war das doch kackegal, ich fand beide geil. Im Rückblick fast so bescheuert wie das ewige Stones vs. Beatles Geharke.
     
  5. Achilles

    Achilles Deaf Dealer

    Das gab es allerdings. Jedoch nur zwischen mir und 'nem Klassenkameraden. Das war meine ACCEPT-Zeit.

    Der Rest hat sich mit so Dünnpfiff wie Guns 'n Roses gegen Metallica gehauen. Welch lächerliche Diskussion ohne jegliche Grundlage... PFFFFT.
     
    Iron Ulf, Mondkerz und Außensaiter gefällt das.
  6. MetalChris87

    MetalChris87 Deaf Dealer

    Scorpions? Alles bis einschließlich "Face The Heat". Punkt.
     
  7. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    Ne, in unserem Kaff gab es das nicht. Man durfte sowohl die Love at First Sting als auch die Metal Heart gut finden und man ist auch zusammen zu beiden Bands auf die Konzerte gefahren. Bei uns im Dorf gab es nicht so viele Metal-Fans und man hielt einfach zusammen. Aber der absolut heißeste Scheiss aus Deutschland zu dieser Zeit - und da waren wir uns damals alle einig - waren weder die Scorps noch Accept, sondern die erste Platte von Warlock. Da konnten die anderen nicht mehr mithalten. Ich glaube, wir waren damals alle in Doro verknallt. Ich hatte sogar ein Bild von ihr in meiner Geldbörse. :D
     
  8. Dogro

    Dogro Till Deaf Do Us Part

    Bei uns auch nicht. Bei uns liefen "Breaker" und "Blackout" in Dauerschleife.

    Heute kann ich von 70er Scorps gar nicht genug bekommen. Die Roth-Phase ist einfach mal sensationell.
     
    Erdbär, Beda und Iron Ulf gefällt das.
  9. hunziobelix

    hunziobelix Till Deaf Do Us Part

    Ich mag die alten Scorpions auch sehr (Hatte einen Deutschrocksampler mit "He's A Woman,She's A Man" drauf),aber für mich das ultimative Scorpions-Album ist "Blackout".Das ist einfach von Anfang bis Ende ein geiles Teil.OHRGASTISCH!!!!
     
    Matty Shredmaster gefällt das.
  10. Slay_Er

    Slay_Er Guest

    Mein liebstes Studioalbum ist Lovedrive. JEDES Lied ein Volltreffer !
     
  11. Achilles

    Achilles Deaf Dealer

    Ich bin, seitdem dies Thema existiert dabei, die Alben der Scorpions chronologisch durchzuhören. Ich bin gerade bei VIRGIN KILLER angekommen und frage mich echt, wie Journalie und Fans auf die Band damals reagiert haben. Das war ja im Vergleich zu anderen Künstlern der Zeit schon beinah brutal hart was die Jungs da abgefeiert haben. Wenn man dann noch schaut, dass die Band aus einer doch recht krautigen Ecke kommt, zuck' ich echt aus... Wie geil ist diese Band bitte....?
     
    Angelraper, Mondkerz, Slay_Er und 4 anderen gefällt das.
  12. Hugin

    Hugin Till Deaf Do Us Part

    Und das Artwork erst...

    Aber ja, die Scorpions... Mir geht es da wie sehr vielen Leuten meines Alters. Erst hat man die nicht ernst genommen und für Weichspüler gehalten, weil grad Wind von Wandel war, und dann so Zeug wie "Tease Me, Please Me", "You And I" und jo... "bähhhh" halt. Doch dann war da dieses "Alien Nation", das mich schon von Anfang an gefesselt hat, und irgendwann stieß ich dann auf eine Best-of mit so Zeug wie "Speedy's Coming", "Rock You Like A Hurricane" und "The Zoo", was mich dann doch für die Band einnehmen konnte, so dass ich mir das Vinyl-Backprogramm dann recht bald zugelegt habe. Allerdings kam dann die große BM-Welle, die mich mitgespült hat, wodurch dann die Scorpions längere Zeit auf dem Abstellgleis landeten. Das änderte sich dann erst wieder mit "Unbreakable" und den beiden Nachfolgern, die ich gerne und oft höre. Wie andere schon gesagt haben: Wenn alle alten Veteranen noch oder wieder solche Qualität abliefern würden, dann wäre in den Maiden-, Priest- und Manowar-Threads überall eitel Sonnenschein. Heute lief erst wieder im Auto die "Sting in the Tail", und die ist nach wie vor richtig klasse!
     
  13. OriginOfStorms

    OriginOfStorms Deaf Dealer

    Ich finde die auch wirklich gut. Die Scheibe macht richtig laune...
     
  14. MetalManni

    MetalManni Dawn Of The Deaf

    Für mich persönlich ist es immer noch "The Sails of Charon" auf "Taken by Force" wegweisend wegen der Tonart. Phrygischer Modus oder wie war das? Ganztonskala im Solo oder wie? Ich bin zwar Laie, aber das Lied hört sich nach Dramatik an. Ein wichtiges Stück Kulturgut für den Heavy Metal der 70er.
     
  15. Slay_Er

    Slay_Er Guest

    Sach das doch gleich :)
    https://www.youtube.com/embed/0jCd9vg3BDw
    https://www.youtube.com/watch?v=aoI7deS76Ck
     
    Dogro, DarknessDescends und Iron Ulf gefällt das.
  16. Michael a.T.

    Michael a.T. Till Deaf Do Us Part

    @Iron Ulf: Es gab immer nur ein PRO für beide Bands, ein entweder oder, gabe es in unserem Kreis gar nicht.
    @Origin: FlötenKlaus 1986 in Nürnberg? Da gab es das Lied noch gar nicht. STILL LOVING YOU, LOVING YOU SUNDAY MORNING und HOLIDAY waren die Balladen (ich war nämlic auch da:))
     
  17. MetalChris87

    MetalChris87 Deaf Dealer

    Ich glaube, das war nicht aufs Konzert bezogen sondern eher auf die gesamte Karriere der Scorpions ;)
     
  18. OriginOfStorms

    OriginOfStorms Deaf Dealer

    Genau so...
     
  19. Iron Ulf

    Iron Ulf Moderator Roadcrew

    Büsch'n off topic, aber ich hab mich immer gewundert, warum es eigentlich so wenige Bands gibt, die von der geilsten, nämlich der 70er-Phase der Scorpions beeinflusst sind. Dieser Tage ist mir das aktuelle Album der Berliner Band Heat mit dem Titel Labyrinth auf den Tisch geflattert und ich bin hin und weg. Die Musik der Jungs klingt wie eine Mischung aus diesen herrlich trocken rockenden Angel Witch Gitarren und den frühen Scorpions. Wobei der Gesang allerdings deutlich rauer intoniert ist, als Klausis Goldkehlchen. Sehr geiles Zeug!

    Gibt's sonst noch was, das an die Frühzeit der Scorpions erinnert? Da hätte ich nämlich tierisch Bock drauf!
     
    Achilles gefällt das.
  20. Achilles

    Achilles Deaf Dealer

    Ich glaub' dass ne' junge deutsche Band deutlich bessere Einflüsse abbekommt als die Scorpions. Wobei ich das jetzt nicht abwertend meine. Aber so'n junger Schnösel beruft sich ja kaum auf die Band, die "Wind of Change" aufgenommen hat. Da hört's ja wohl echt auf.

    *Sarkasmus aus". Im Ernst. Ich glaube, dass es eindeutig zu wenig gut gemeinten Zuspruch gegenüber den Scorpions gegeben hat. Das kippte erst mit den letzten drei Alben wieder an den richtigen Platz. Und die Abschiedstour hat einen dann merken lassen, was einem lieb und teuer ist. Frei nach dem Motto. "You don't know what you got, 'til it's gone."

    Mal schauen. Vielleicht kommt da ja nochmal was feines um die Ecke. Freuen tät's mich auf jeden Fall.
     
    Mondkerz und Iron Ulf gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.